Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Miriam Scholz Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Miriam Scholz Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Musikkabarettist Willy Astor Der gelernte Werkzeugmacher Willy Astor startet seine Bühnenkarriere im Alter von 22 Jahren. Er spielt Beatles-Songs und eigene Lieder und feiert heuer sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Mit Johannes Hitzelberger ratscht der Wortakrobat über Kunst und Komik und über Katastrophen und Krisen in seinem Leben. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Willy Astor ist 1961 im Münchner Hasenbergl geboren und wächst dort in einfachen Verhältnissen auf. Zwischen den Eltern gibt es viel Streit, sein Vater ist oftmals unberechenbar. Als Glücksfall für sein Leben nennt Willy, dass er ohne Hauptschulabschluss über seinen Onkel dennoch eine Lehrstelle als Werkzeugmacher bei BMW bekommt, durch die er gefordert wie auch geformt wird. Noch wichtiger ist für ihn jedoch seine Gitarre, die er sich als zweites Instrument nach dem Akkordeon aussucht - zunächst nicht in erster Linie aus Begeisterung dafür, sondern um ihm damit den Zutritt zur Damenwelt zu ermöglichen. Willy spielt Musik von den Beatles nach und schreibt schnell auch eigene Songs. Ab dem Alter von 22 Jahren tritt er öffentlich auf und macht sich als Musiker wie auch als Kabarettist einen Namen. Als Glücksfall für Willys Karriere erweist sich in dieser Zeit, dass ein Fernsehredakteur auf ihn aufmerksam wird. Ende der 1990er-Jahre fällt Willy Astor auf einen Anlagebetrüger herein und verliert einen großen Geldbetrag. Die Bühne ist seine Rettung, hier kann er abschalten und kommt auch finanziell wieder auf die Füße. Mit seinem aktuellen Programm "Reimart und Lachkunde" ist er das ganz Jahr 2025 über in Deutschland und Österreich unterwegs - von Koblenz bis Berlin, von Hamburg bis Wien. In "Habe die Ehre!" ist Willy Astor bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Der Musikkabarettist stellt sein aktuelles Programm vor, die beiden blicken auf seine 40 Jahre Bühnenerfahrung zurück und ratschen darüber, wie das Leben so spielt.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Andreas Estner Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Andreas Estner Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Simone Wichert

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Markus Balek Tag des Glücks und Frühlingsanfang Mit Markus Balek Musikzusammenstellung: Maria Bauer Na, wenn das kein Zufall ist, dass der "Tag des Glücks" und der Frühlingsanfang auf den 20. März fallen? Frühlingsgefühle und Sonnenschein sorgen ja bekanntlich dafür, dass wir uns nach der langen dunklen Winterzeit wieder deutlich glücklicher fühlen. Aber was ist Glück eigentlich? Haben wir unser Glück selbst in der Hand? Warum uns Geld, Ansehen und Bekanntheit nicht glücklich machen und auf was wir stattdessen eher achten sollten, erfahren Sie bei Markus Balek in der Glück-Frühlingsausgabe von "Fränkisch vor 7". Und welch ein Glück! Dazu gibt's glückliche und frühlingshafte Volks- und Blasmusik-Klänge aus Franken für Franken. Glück auf in BR Heimat. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Werner Bader Mit Werner Bader

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Kein Gras auf dem Mars, I (4/5): Magnetsteine Von Ulrike Klausmann Mit Lisa Wagner . Kein Gras auf dem Mars, I (4/5): Magnetsteine Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Oppo gerät in ein Magnetfeld, das sein Robotergehirn gehörig durcheinanderbringt. Wird Spirit es schaffen, ihm aus der Patsche zu helfen? Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter