Radioprogramm
NDR Info
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Das Magazin aus Religion und Gesellschaft
NDR Info - Mikado am Sonntag
Rätselhaft! Die Sendung mit dem Hund Am Mikrofon: Martin Tietjen und Herr Müller, der bellende Schiedsrichter Wieder heißt es Mitknobeln und Daumen drücken. In acht Raterunden treten Schulkinder gegen ihre Lehrerin an. Wer ist besser beim Lösen der kniffligen, verdrehten, lustigen Rätsel? Zum Star der "Rätselhaft"-Sendungen ist der Schiedsrichter geworden: Herr Müller, ein gutmütiger Hund, der immer den Überblick behält. Halbstündlich Nachrichten NDR Info - Mikado am Sonntag
Infoprogramm
NDR Info - Die Nachrichten für den Norden. Wir halten Sie auf dem Laufenden - rund um die Uhr: Mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.
Zwischen Hamburg und Haiti
Das Vermächtnis der Blasket Islands und ihrer Bewohner Von Anja Steinbuch und Michael Marek Drei Meilen vor der Küste der irischen Grafschaft Kerry liegen die Blasket Islands, die Gemeinde, die Nordamerika am nächsten liegt, wie die Einwohner sagten. Eine friedliche Landschaft - am Ende Europas oder an ihrem Anfang? Einst waren die sechs Eilande von Menschen besiedelt, die dort ein einsames Leben führten - ohne Elektrizität, ohne Arzt, ohne Einkaufsladen. 1953 verließen die letzten Insulaner ihre Heimat und ließen dabei einen literarischen Schatz zurück. Weltweit gibt es keine Gemeinschaft, die mehr Bücher hinterlassen hat als die Blaskets. Ihre Bewohner flohen vor vielen Jahren auf das irische Festland und nach Nordamerika - vom Hunger gebeutelt, von der Natur ausgelaugt. Über Jahrhunderte sprachen die Insulaner ein reines Irisch, das von den Briten verboten war. Und sie erzählten so gut, dass Gelehrte kamen und sie anspornten, ihre Geschichte so aufzuschreiben, wie sie auch mündlich über ihre archaische Welt erzählen würden. In einer Vielzahl von Romanen ist der Inselalltag festgehalten. Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll hat einige sogar ins Deutsche übersetzt. Anja Steinbuch und Michael Marek waren dort. Zwischen Hamburg und Haiti
Evangelischer Gottesdienst
Aus der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg Predigt: Bischöfin Kirsten Fehrs Angeschlossen WDR
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Auf der Suche nach Schorsch (3, 4 und 5/5) Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien". Halbstündlich Nachrichten NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Das Magazin aus Religion und Gesellschaft
Infoprogramm
NDR Info - Die Nachrichten für den Norden. Wir halten Sie auf dem Laufenden - rund um die Uhr: Mit verlässlichen Informationen und unabhängigem Journalismus, mit Hintergründen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit dem Wichtigsten aus Sport und Kultur.
Zwischen Hamburg und Haiti
Das Vermächtnis der Blasket Islands und ihrer Bewohner Von Anja Steinbuch und Michael Marek Drei Meilen vor der Küste der irischen Grafschaft Kerry liegen die Blasket Islands, die Gemeinde, die Nordamerika am nächsten liegt, wie die Einwohner sagten. Eine friedliche Landschaft - am Ende Europas oder an ihrem Anfang? Einst waren die sechs Eilande von Menschen besiedelt, die dort ein einsames Leben führten - ohne Elektrizität, ohne Arzt, ohne Einkaufsladen. 1953 verließen die letzten Insulaner ihre Heimat und ließen dabei einen literarischen Schatz zurück. Weltweit gibt es keine Gemeinschaft, die mehr Bücher hinterlassen hat als die Blaskets. Ihre Bewohner flohen vor vielen Jahren auf das irische Festland und nach Nordamerika - vom Hunger gebeutelt, von der Natur ausgelaugt. Über Jahrhunderte sprachen die Insulaner ein reines Irisch, das von den Briten verboten war. Und sie erzählten so gut, dass Gelehrte kamen und sie anspornten, ihre Geschichte so aufzuschreiben, wie sie auch mündlich über ihre archaische Welt erzählen würden. In einer Vielzahl von Romanen ist der Inselalltag festgehalten. Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll hat einige sogar ins Deutsche übersetzt. Anja Steinbuch und Michael Marek waren dort. Zwischen Hamburg und Haiti
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien". Halbstündlich Nachrichten
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien". Halbstündlich Nachrichten
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien".
NDR Info Podcast - Recherchen, Reportagen, Gespräche.
Die Nachrichten für den Norden - und viel mehr: NDR Info bietet Hintergründe, deckt Missstände auf und geht auf die Suche nach Lösungen. Am Abend und am Sonntag nehmen wir uns dafür besonders viel Zeit: Mit aufwändigen Recherchen, Features, aktuellen Podcasts aus Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft, mit spannenden Gesprächspartnern und traditionsreichen Sendungen wie "Zwischen Hamburg und Haiti" oder "Streitkräfte und Strategien". Halbstündlich Nachrichten