Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis.
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.
Mit dem Morgengast beleuchten wir aktuelle Themen und geben Einblick in seine persönliche Lebenswelt.
Aktuelle Informationen mehrmals am Tag - produziert von den sechs verschiedenen Regionalredaktionen.
Das allmorgendliche Quiz auf Radio SRF 1.
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.
Mit dem Wasserstoff-Auto in die Zukunft? Kritische Reportagen und Berichte für KonsumentInnen und Informationen über Produkte und Dienstleistungen.
Aktuelle Informationen mehrmals am Tag - produziert von den sechs verschiedenen Regionalredaktionen.
«Gast des Tages» von Pedro Lenz Kurze literarische Geschichten, die dazu anregen, einen Moment innezuhalten und das Erzählte mit in den Tag zu nehmen.
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.
Fleischkäse - Seelenfood oder Ablehnung? Mögen Sie sich erinnern, als Sie früher beim Einkauf vom Metzger mit einem Stückchen Fleischkäse überrascht wurden? Für viele war das der Anfang einer grossen Liebe. Noch heute geniesst der Fleischkäse eine grosse Popularität und wird, ähnlich wie der Cervelat oder die Bratwurst genüsslich verzehrt.
Polypharmazie: viele Leiden, zu viele Medis? Je mehr Medikamente, desto mehr Spitaleintritte. So einfach kann die Problematik Polypharmazie erklärt werden. Die Übermedikation bedeutet, dass ein Patient fünf oder mehr Arzneimittel gleichzeitig einnimmt. Diese können sich allerdings gegenseitig negativ beeinflussen.
«Mein Lieblingsrezept» - «Schnitz und Drunder» von SRF 1-Hörerin Esther Meier Als die Kinder noch zu Hause gewohnt haben, erinnert sich SRF 1 -Hörerin Esther Meier aus Dällikon, sei «Schnitz und Drunder», der süss-salzige-caramelligi Eintopf aus Speck, frischen Birnen, und Kartoffeln reglmässig auf den Tisch gekommen.
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis.
Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.
Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.
Das Quiz «3 vo 5» ist einfach, aber spannend: Fünf Fragen, je fünf Sekunden Zeit für die Antwort, drei davon müssen richtig sein.
«Der letzte Schnee» von Arno Camenisch Der Roman «Der letzte Schnee» von Arno Camenisch stand 2018 während Monaten auf der Schweizer Bestsellerliste. Nun feiert das Buch als Hörspiel Premiere.
«Heute um Vier» sind die Vorabend-Informationen von Radio SRF: Die Aktualität des Nachmittags auf den Punkt gebracht mit Nachrichten, Kurzberichten und Service.
Ein Überblick über das Kulturschaffen in der Schweiz und Hinweise auf ausgesuchte Veranstaltungen.
«Regional Diagonal»: Regionale Themen für ein Überregionales Publikum. Typisch für die Region - exemplarisch für die Schweiz.
«Heute um Fünf» eröffnet den Feierabend mit der Aktualität des Nachmittags aus Politik, Wirtschaft und Sport.
Aus der Region - für die Region: Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis.
Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
Wir erfüllen Ihren Musikwunsch und überbringen Ihre Grüsse.
Wir erfüllen Ihren Musikwunsch und überbringen Ihre Grüsse.
«Nachtclub» mit Ralph Wicki - das unterhaltende Nachtprogramm von Radio SRF 1 von Montag bis Donnerstag ab 22 Uhr.
«Metamümpfeli» von Samuel Streiff Guten Abend, gut Nacht - mit Neurosen bedacht
«Nachtclub» mit Ralph Wicki - das unterhaltende Nachtprogramm von Radio SRF 1 von Montag bis Donnerstag ab 22 Uhr.