Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.25 14:09 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Diese neue Farbe haben bisher nur fünf Menschen gesehen!

Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Mittelalterliche Graffiti auf dem Berg Zion gefunden (00:51) - Neue Farbe erzeugt – mit diesem Trick (07:52) - Der bitterste Geschmack der Welt, bäh! (16:41) - Atomuhr auf der ISS – Pünktlichkeit ist eine Zier! (22:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brand-new colour created by tricking human eyes with laser: https://www.nature.com/articles/d41586-025-01252-3 Taste-Guided Isolation of Bitter Compounds from the Mushroom Amaropostia stiptica Activates a Subset of Human Bitter Taste Receptors: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jafc.4c12651 Atomic Clock Ensemble in Space: https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/ACES_Atomic_Clock_Ensemble_in_Space#msdynttrid=qEo4tdf8_lwtMEEuj0rZGZ3m2LJ7bmJTOcQmnKspnbM Unser Podcast-Tipp der Woche: NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern. Wie wurden aus ganz normalen Menschen Verbrecher gegen die Menschlichkeit? Historikerin und Wissenschaftsjournalist...

Hören

25.04.25 14:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Christlich-Muslimische Begegnung seit dem Konzil

Kann ein Dialog zwischen Muslimen und Christen in Zeiten von Krieg, Migration und gesellschaftlicher Polarisierung in der Praxis funktionieren?

Hören

25.04.25 14:00 Uhr Deutschlandfunk Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Die Woche vom 19.04.2025 bis 25.04.2025 - Papst Franziskus ist gestorben, Regierung verbietet Kaiser-Schnitt bei Geburten, YouTube wird 20 Jahre alt

Die Themen diese Woche: Papst Franziskus ist gestorben, Regierung verbietet Kaiser-Schnitt bei Geburten, YouTube wird 20 Jahre alt, Korallen-Bleiche ist so schlimm wie noch nie und Roboter laufen bei Wett-Rennen mit. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenleicht.de Nachrichtenredaktion

Hören

25.04.25 14:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 25.04.2025, 14:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

25.04.25 13:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

25.04.25 13:44 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

40 Jahre "Blue Turtles" – Sting bringt’s zurück

Sting überarbeitet sein Kultalbum, neues Release im April! Dazu: weitere 80s-Hits.

Hören

25.04.25 13:41 Uhr Bayern 2 radioFeature

We exist - Queeres Empowerment in Kenia

Die queere Szene in Kenia steht unter Druck. Es gab Anti-LGBTQ-Proteste. Kenias Präsident William Ruto ist evangelikaler Christ. Aber Aktivistinnen wie Darling aus Mombasa oder der Journalist Kevin Mwachiro sehen die positivien Entwicklungen.

Hören

25.04.25 13:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Dürre - Wie der Brandenburger Wald von morgen aussieht (Länderreport) 

Brink, Nana / Prof. Dr. Ibisch, Pierre www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

25.04.25 13:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 25.04.2025, 13:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

25.04.25 13:27 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Mittag

Torgau in Sachsen - Russischer Botschafter Netschajew bei Weltkriegsgedenken

Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hören