Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Tony Canto: Cantautore zwischen Sizilien und Brasilien

Tony Canto aus Messina bezeichnet sich als "brasiciliano", als eine Kreuzung aus Sizilianer und Brasilianer. Nicht etwa wegen familiärer Wurzeln, sondern weil er sich früh in die brasilianische Musik verliebt hat. Anna-Bianca Krause stellt ihn vor. Von Anna-Bianca Krause.

23.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Longnecked: Klang der Langhalslauten

Tar, Sitar, Bağlama, Tanbur, Damburag: Langhalslauten haben viele Namen und leben in vielen Kulturen. Babette Michel stellt einige Instrumentalisten vor, wie den iranischen Tar-Virtuosen Ali Ghamsari. Von Babette Michel.

Hören

21.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von Regengesängen und Liebesliedern

Das Instrument des Jahres 2025 erklingt bei Anna-Bianca Krause im Duo, Trio und im Chor: in Musik von Hindi Zahra, Ghédalia Tazartès, Pietra Montecorvino, Andy Palacio, Urban Village u.v.a. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

16.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Scots Trad - Aktuelles aus Schottland

Wenn es darum geht ihre traditionelle Musik zu fördern, kennen die Schotten keinen Geiz. Antje Hollunder stellt Preisträger:innen der Scots Trad Music Awards 2024 vor, wie Beth Malcolm und Falasgair. Von Antje Hollunder.

Hören

14.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Janggu & Co.: Regengrooves aus Südkorea

Kim So Ra kann mit der Sanduhrtrommel Janggu die Geräusche des Regens in perkussive Klangkunst verwandeln. Babette Michel stellt sie und weitere Künstler:innen der südkoreanischen Musikszene vor. Von Babette Michel.

Hören

09.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Wishamalii, Meelodie: Nordischer Orient

Welche nordisch-orientalischen Kooperationen entstehen durch die Begegnung iranischer, syrischer oder palästinensischer Musiker:innen mit Kolleg:innen in Skandinavien? Babette Michel stellt sie vor. Von Babette Michel.

Hören

07.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von schönen und aufwühlenden Stimmen

2025 ist die Stimme das Instrument des Jahres. Anna-Bianca Krause hat deshalb schöne, aufwühlende, unter die Haut gehende Stimmen von Urna, Cindy Pooch, Waldemar Bastos u.v.a. zusammengestellt. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

02.04.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von Gaza bis Diaspora: Palästinensische Musik

Musik inmitten von Schmerz, Verlust, Widerstand und Hoffnung. Von Amal Murkus und Rim Banna bis Christine Zayed und Terez Sliman. Babette Michel stellt palästinensische Musiker:innen vor. Von Babette Michel.

Hören

31.03.25 07:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Frühlingserwachen mit neuem deutschen Liedgut

Die Musik von Silja, David Lübke, Elena Seeger und der 17 Hippies klingt unterschiedlich und hat doch etwas gemeinsam: alle pflegen die deutsche Liedkultur. Antje Hollunder stellt ihre neue Alben vor. Von Antje Hollunder.

Hören

26.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Ghanas Highlife zwischen Gestern und Morgen

Highlife verbindet melodiöse Gitarrenriffs, Bläsersätze und ghanaische Perkussion. Die Musik entstand vor über 100 Jahren und ist immer noch lebendig wie Anna-Bianca Krause an der Band Santrofi zeigt. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

24.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

BCUC, Abel Selaocoe, Sibusile Xaba: Musik-Visionen aus Südafrika

Bei Bantu Continua Uhuru Consciousness, kurz BCUC, ist die Basis E-Bass, Stimmen, Perkussion. Bei Abel Selaocoe ist es das Cello, bei Sibusile Xaba die Gitarre. Babette Michel stellt neue Alben vor. Von Babette Michel.

Hören