Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.04.25 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Archäologie des Karfreitags - Die Orte der Passionsgeschichte

Ist es wichtig, dass man als Pilger oder Touristin die „echte“ Via Dolorosa entlanggeht? Zumal am Karfreitag? Für Dieter Vieweger verändert es den eigenen Glauben nicht, dass die Straße, die Jesus ging, mittlerweile metertief im Boden und an ganz anderer Stelle ist, er spricht von einer „Erinnerungslandschaft“. Der Professor für Theologie und Archäologie leitet seit über 20 Jahren das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman. In unserer Karfreitagsausgabe von Vertikal Horizontal erzählt er unter anderem von seiner Arbeit, dem tatsächlichen Ort Golgatha und der derzeitigen Stimmung in Jerusalem.

Hören

18.04.25 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Ostern!

Kindernachrichten: Alles rund ums Osterfest - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

17.04.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Ukraine-Gespräche in Paris - ein Signal nach Moskau

Hochrangige Delegierte aus den USA und Europa sprechen über ein mögliches Friedensabkommen.

Hören

17.04.25 15:42 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Krisendiplomatie: Auf dem Weg zum Frieden in der Ukraine?

Internationale Gespräche über Ukraine-Krieg in Paris laufen │ Auswärtiges Amt fordert von Russland Ende der Kriminalisierung von Wissenschaft │ Bundestag lädt keine Vertreter Russlands und Belarus‘ zu Gedenkfeier am 8. Mai ein │ „New York Times“ berichtet von israelischen Angriffsplänen auf den Iran │ World Press Photo Award für palästinensische Fotografin

Hören

17.04.25 14:50 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Ei Ei Ei... Deshalb ist Ostern so teuer!

Habt ihr euren Ostereinkauf schon gemacht? Und, auch erschrocken, wie teuer diese kleinen goldenen Hasen sind? Und damit nicht genug: Auch Eier könnten bald knapp und teuer werden, warnt der Bundesverband Ei. In den USA gibts schon Kids, die runde Kartoffeln satt Eier bunt färben - weil die Eierkrise dort schon angekommen ist. Woran liegt das? Und ist Ostern dieses Jahr echt teurer als zuvor? Bei uns kriegt ihr Antworten und Hintergründe.

Hören

17.04.25 08:41 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Zivile Opfer bei russischem Angriff auf Dnipro

Tote und verletzte Zivilsten bei russischem Angriff auf Dnipro.│US-Außenminister Rubio und Sondergesandter Wittkoff führen Gespräche mit Frankreichs Regierung.│Ein Leben lang gezeichnet: Bericht aus Prothesenzentrum in Gaza.│ Krieg und Frieden: Ostermärsche in Deutschland.

Hören

17.04.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Diskussion über Aufnahme von Gefährdeten aus Afghanistan

In Pakistan warten jetzt noch etwa 2.600 Menschen aus Afghanistan auf ihre Ausreise. Die wurde ihnen längst zugesagt, weil sie im Taliban-Regime in ihrem Heimatland in Gefahr sind. Das Auswärtige Amt weist Kritik der Union zurück. Die will in Zukunft die Aufnahme beenden und stattdessen häufiger nach Afghanistan abschieben.

Hören

16.04.25 17:27 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will eroberte Gebiete dauerhaft besetzen

Die israelische Armee sieht die eroberten Gebiete im Gazastreifen im Libanon und in Syrien als Sicherheitszonen und will sie dauerhaft unter militärischer Kontrolle behalten. │ Im isralischen Militär wächst der Widerstand gegen den Krieg. Immer mehr Reservisten wollen nicht mehr eingezogen werden. │ Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht und die Mobilisierung bis Anfang August. │ Dänemark will Soldaten zu Trainingszwecken in die Ukraine senden. │ Die erneut aufgeflammte Debatte in Deutschland über eine Taurus-Lieferung wird auch in der Ukraine wahrgenommen.

Hören

16.04.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

WHO-Staaten einigen sich auf Pandemie-Vertrag

Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf einen Vertrag geeinigt, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll.

Hören

16.04.25 14:25 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun?

Bei der Strafzoll-Politik von US-Präsident Donald Trump galt bislang das Gesetz des Stärkeren. Motto: Ohne die USA gehts nicht - der Rest der Welt wird schon einlenken. Mit Blick auf China hat sich Trump aber möglicherweise verhoben. Denn Peking hat inzwischen offenbar den Export so genannter Seltener Erden gestoppt. Und das könnte ein echtes Problem werden - denn die werden quasi für alles gebraucht, was wichtig ist: Industriegüter, Energiewende, Elektronik... Wie abhängig sind wir von China? Und was kann Europa tun, um nicht zwischen den USA und China zerrieben zu werden? In dieser Folge kriegt ihr alle Hintergründe.

Hören