Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.25 11:10 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Queere Menschen in NRW: "Größere Verunsicherung"

Viele queere Menschen in NRW fühlen sich einer Studie zufolge in der Öffentlichkeit unsicher. Susanne Knoop, Queer-Beraterin in Münster, berichtet aus der Praxis. Nils Dampz über die Situation in Kalifornien, Oliver Soos über die in Ungarn. Von WDR 5.

Hören

25.04.25 11:05 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Perspektiven gegen Gewalt – Yasin Güler

Vor zwei Jahren wurde Yasin Güler in Duisburg Opfer eines Messeranschlags. Er hat nur knapp überlebt, war monatelang im Krankenhaus. Heute engagiert er sich gegen gesellschaftliche Gewalt – und plädiert für Vergebung statt Vergeltung. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

25.04.25 11:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 25.04.2025, 11:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

25.04.25 10:43 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Außenpolitiker Gahler: USA wollen die Ukraine den Russen zum Fraß vorwerfen

Der ständige Berichterstatter für die Ukraine im Europaparlament, Michael Gahler (CDU), hält wenig vom Plan der USA für einen Frieden zwischen der Ukraine und Russland. Er sagt über die USA: "Sie wollen die Ukraine den Russen zum Fraß vorwerfen, und sie wollen die Europäer schwächen. In der Sache selber ist das weder für uns noch für die Ukraine akzeptabel, hier den Russen praktisch alle ihre Forderungen zu erfüllen."

Hören

25.04.25 10:30 Uhr SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

Attentat auf Oskar Lafontaine | 25.4.1990

Oskar Lafontaine ist im Jahr der Wiedervereinigung Kanzlerkandidat der SPD. Im April 1990 ist allerdings noch nicht klar, dass es bereits im Dezember gesamtdeutsche Wahlen geben würde. Lafontaine kämpft vor allem im Westen. Am 25. April greift ihn eine Frau auf einer Veranstaltung an und sticht ihm in den Hals. Am nächsten Morgen gibt es schon mehr Klarheit über die Folgen und die Hintergründe des Anschlags. Am Nachmittag gibt die Polizei schließlich eine Pressekonferenz – vor allem zu den neuen Erkenntnissen über die Täterin.

Hören

25.04.25 10:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 25.04.2025, 10:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

25.04.25 10:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Walzer für Niemand" von Sophie Hunger

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

25.04.25 10:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Neue Krimis - "Sizilianische Nacht" von Frank Göhre

Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

25.04.25 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Tobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgern

Moderator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

25.04.25 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Aktionsplan Ostseeschutz: Drei neue Naturschutzgebiete geplant

Speedboote und Fischerei sollen in den Naturschutzgebieten nicht erlaubt sein. Pläne werden ab kommenden Montag mit Bürgern diskutiert.

Hören