Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.25 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Reisebericht - Tobias Schlegl pilgerte mit Mama auf dem Jakobsweg

Moderator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

25.04.25 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Aktionsplan Ostseeschutz: Drei neue Naturschutzgebiete geplant

Speedboote und Fischerei sollen in den Naturschutzgebieten nicht erlaubt sein. Pläne werden ab kommenden Montag mit Bürgern diskutiert.

Hören

25.04.25 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lebenszeit

Permanenter Wandel - Warum uns Veränderungen so schwerfallen

Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Hören

25.04.25 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Fast vergessen: Oratorium „Palestrina“ von Carl Loewe in Mannheim

„Diese Mischung aus alter Musik und Romantik hat mich fasziniert“, sagt der Dirigent Tristan Meister im Musikgespräch über die Wiederentdeckung des Oratoriums „Palestrina“ von Carl Loewe. Denn so eine Stilmischung sei musikalisch eine Seltenheit. Warum das Stück in seiner Zeit unterging und welche Geschichte und Moral für unsere heutige Zeit drinsteckt, erklärt der Dirigent der Mannheimer Aufführung.

Hören

25.04.25 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Wie klingt Holz? – Zum Welttag des Baumes

Eiche, Buche oder Fichte? Die Frage nach dem richtigen Holz bewegt nicht nur Tischler, wenn sie neue Möbel bauen. Auch für Instrumentenbauer spielt das richtige Holz eine entscheidende Rolle. Seit einiger Zeit beschäftigen sich aber auch Bioakustiker mit dem Klang von Bäumen. Susanne Pütz hat sich auf den Weg in die hölzerne Klangwelt gemacht:

Hören

25.04.25 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

„Hamsterrad"

Statt sich der Frühjahrsmüdigkeit hinzugeben, sinniert Lars Reichow im Song des Monats April über das Hamsterrad des Lebens. Das verursacht bei ihm ausgeprägte Nachtaktivität. Darunter leidet übrigens auch der Hamster.

Hören

25.04.25 10:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Der Kinderpodcast

Was ist Autismus?

Manche Menschen sehen, hören oder fühlen Dinge anders oder stärker als andere Menschen. So wie Linus, der uns erzählt, wie es ist, im Autismus-Spektrum zu sein.

Hören

25.04.25 10:00 Uhr Cosmo COSMO en español

El viaje de Doctor Krápula

¿Qué pasa cuando la música y el activismo te llevan al exilio? Desde Colombia hasta Alemania, la banda colombiana Doctor Krápula nos cuenta cómo migrar sin dejar atrás la identidad ni la lucha. Von Alejandra Lopez.

Hören

25.04.25 10:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 25.04.2025, 10:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

25.04.25 10:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Bleibtreu heißt die Straße - Hörspiel über Mascha Kaléko

Wenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab. Hörspiel von Jan Koneffke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören