Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Aufschieberitis

... bedeutet: Etwas vor sich herschieben, keinen Anfang finden. In solchen Situationen hatte die Mutter von Autorin Andrea Wöllenstein einen guten Rat: „Kinder, es ist alles nur ein Drangehen.“ Warum dieser Spruch sich im Alltag bewährt und auch christlich ist, erfahren Sie hier.

Hören

10.04.25 22:05 Uhr hr2 FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Daniel Drepper – „Wir werden fürs Veröffentlichen bezahlt, nicht fürs Verschweigen“

Er ist einer der stillen Marvel-SHEROES des Investigativen Journalismus in Deutschland und steht realistisch und felsenfest auf demokratischen Grundsätzen: Daniel Drepper. Nach seinen Enthüllungen über Machtmissbrauch durch Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt verlor nicht nur Reichelt seinen Job sondern auch Drepper und sein Team. Die Recherchen mit seinem Team um die berüchtigte „Row Zero“ bei der Band Rammstein befeuerten die #metoo-Debatten in Deutschland und der Musikszene weltweit. Drepper war Mitbegründer des Recherche-Kollektivs „Correctiv“ und ist Vorsitzender des „Netzwerks Recherche“, das 2004 das „Informationsfreiheitsgesetz“ mit auf den Weg brachte. Darüber schrieb Drepper übrigens bereits 2013 seine Diplom-Arbeit, bevor er sich an der Columbia University auf Investigativen Journalismus spezialisierte. Drepper wurde für seine journalistische Arbeiten vielfach ausgezeichnet und ist heute Leiter des Rechercheverbunds NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung. Bei FREIHEIT DEL...

Hören

10.04.25 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Indie-Folk von Claire My Flair & mehr Musik grenzenlos

Chiara Fanuli aus Zürich fliegt mit ihrem Musikprojekt Claire My Flair noch ein bisschen unterm Radar. Gerade erst ist ihre erste EP "Newborn Baby" erscheinen, mit einem verträumten Sound, der sich auch gern mal zur Leinwand-füllenden Songstory auswächst. Auf "Newborn Baby" spielt Chiara Gitarre und singt, Benjamin Flückiger steht am Bass und Paul Grimshaw sitzt am Schlagzeug. Zusammen haben sie vier erste Songs aufgenommen, unter Livebedingungen, meist in nur 3-4 Takes. Diese Unmittelbarkeit hört man. Und wenn die Musik auf ihrer ersten EP ein Film wäre, sagt Chiara, dann "wäre es eine Mischung aus Thelma & Louise und When Harry Met Sally. Einerseits bin ich eine hoffnungslose Romantikerin und gleichzeitig habe ich das Gefühl, mich stets auf einer Landstraße zu befinden, rastlos ohne tatsächlich zu wissen, wo ich hinfahre - versuchend, das Leben zu verstehen." Weitere Höhepunkte an der Hörbar heute sind Manu Katché, die Jazzkantine, Gilberto Gil und der Songwriter Stoppok....

Hören

10.04.25 17:00 Uhr hr2 Der Tag

Sag mir, wo vier Wände sind... Wege aus der Wohnkrise

Eng die Zimmer, weit die Wege, hoch die Miete. Wer heutzutage eine Wohnung hat, muss oft viel dafür in Kauf nehmen. Und das können die meisten auf Dauer nicht. Zum Wohnen braucht man Raum und zum Leben Geld, und deshalb werden Wohnungen immer verzweifelter gesucht. Die Wohnungsnot sei der „soziale Sprengstoff Nr. 1“. Das sagen der Deutsche Mieterbund, die IG BAU und fünf Verbände aus dem Bauwesen. Sie haben auch in diesem Jahr wieder den „Wohnungsbau-Tag“ organisiert, um auf die Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam zu machen. Aber wie entschärft man die Wohnkrise und ihren sozialen Sprengstoff? Durch „Bauen, Bauen, Bauen“? Indem man „einfacher und günstiger“ baut? Indem man bestehende Bauten anders nutzt? Indem man Wohnungen und Wohnen überhaupt von Grund auf neu und anders denkt? Vielleicht kann aus all diesen Bausteinen eine Lösung entstehen. Aber entscheidend ist am Ende: Wie kommen möglichst viele rein in bezahl- und zumutbare Wohnungen und wie kommt unser Land raus aus sei...

Hören

10.04.25 08:32 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Bonnie Raitt, Eric Clapton, Vaneese Thomas u. a.

Jeden zweiten Donnerstag präsentieren wir an dieser Stelle alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Soul und Country: Memphis Blues mit Familientradition: Vaneese Thomas | Washington, D.C.‘s Queen Of The Blues: Carly Harvey (Sendung vom 24.4.)

Hören

10.04.25 08:15 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit The American Songs of Kurt Weill

hr-Bigband feat. Silva Droste & Jeff Cascaro cond. by. Jörg Achim Keller, Alte Oper, Frankfurt, September 2000 | Kurt Weill - Schöpfer der Dreigroschenoper, von Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Mitstreiter Bertolt Brechts. Seine Musikalität, seine melodische Erfindungsgabe und harmonische Originalität waren nicht an eine Stilistik gebunden, und so gab es eben mehrere 'Weills' zu verschiedenen Zeiten: den (leider ebenfalls zu wenig wahrgenommenen) Sinfoniker, den Brecht-Komponisten und - für viele Jahre - den Musical- und Filmkomponisten, dessen Titel neben anderen des 'American Songbook' sich hervorragend für das Idiom Big Band eignen. (Sendung vom 20.4.)

Hören

10.04.25 08:00 Uhr hr2 Doppelkopf

“Museen müssen Debattenorte sein“ | Larissa Förster, Direktorin Weltkulturenmuseum Frankfurt

Seit Januar 2025 ist Larissa Förster die Direktorin des Weltkulturen Museums Frankfurt. Im Doppelkopf erzählt sie, wieso Griechenland für ihre Berufswahl eine entscheidende Rolle gespielt und welche "ethnologische Feldforschung" sie in Frankfurt bereits durchgeführt hat. Sie spricht darüber wie das Museum mit anderen Museen in der Rhein-Main-Region und Expert*innen weltweit sowie mit Menschen aus den Herkunftsländern der eigenen umfangreichen Sammlung und auch mit der Öffentlichkeit in einen Dialog treten will.

Hören

10.04.25 07:51 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Emma Rawicz & Gwilym Simcock u. a.

An den Rändern des Jazz und aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Emma Rawicz & Gwilym Simcock: Big Visit | Tobias Meinhart: Sonic River | Enemy: Fiend | Leszek Mozdzer/Lars Danielsson/Zohar Fresco: Beamo (Sendung vom 17.4.)

Hören

10.04.25 07:32 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit Quest for freedom

hr-Bigband feat. Dave Liebman & Richie Beirach cond. by Jim McNeely, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Juni 2009 | Gemeinsam haben Dave Liebman und Richie Beirach neue Standards im Jazz gesetzt. Die hr-Bigband unter Leitung von Jim McNeely bot den opulenten Rahmen für ein Wiedersehen der beiden langjährigen Partner: ein Fest für alle Beteiligten. (Sendung vom 13.4.)

Hören

10.04.25 07:22 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Larkin Poe, Andy Fairweather-Low u. a.

Jeden zweiten Donnerstag präsentieren wir an dieser Stelle alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Soul und Country: The Invisible Bluesman: Andy Fairweather-Low | Bloom: Neues von Larkin Poe | Chicago Blues Classics: Giles Robson & John Primer (Sendung vom 10.4.)

Hören