Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.02.25 20:10 Uhr Deutschlandfunk Aus Religion und Gesellschaft

August Hermann Francke - Vom Juristensohn zum Bildungsvisionär

Vor mehr als 300 Jahren kommt der Pietist August Hermann Francke mit revolutionären Bildungsideen nach Halle: Er baut ein Waisenhaus und ermöglicht allen Kindern - egal ob arm oder reich - einen anschaulichen Schulunterricht. Becker, Martin www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

Hören

05.02.25 20:10 Uhr Deutschlandfunk Aus Religion und Gesellschaft

Coaching - Wie Lebensberater Sinn und Glück versprechen

„Sei die beste Version von dir“, dieses Narrativ verbreiten viele Life Coaches. Sie stoßen in die Lücke der schrumpfenden Kirchen, versprechen Reichtum, Spiritualität und Sinn. Doch einige Coaching-Angebote ähneln Sekten. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

Hören

29.01.25 20:10 Uhr Deutschlandfunk Aus Religion und Gesellschaft

Aufbruch für die Ökumene - 1.700 Jahre Konzil von Nicäa

Im Frühjahr 325 trafen sich hohe Kleriker aus allen Teilen der bekannten Welt in Nicäa in der heutigen Türkei – das erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte. Das 1.700-jährige Jubiläum könnte ein Impuls für die weltweite Ökumene sein. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

Hören