Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.03.25 19:11 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zum Bundesrat: Gute Entscheidung, aber falsche Reformkultur

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

21.03.25 19:09 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Dem scheidenden Bundeskanzler fehlte ein Gefühl für Europa

Das abrupte Ende des Europäischen Gipfels war passend für die Bilanz von Olaf Scholz auf europäischer Ebene. Denn mit Brüssel ist der Bundeskanzler nie ganz warm geworden. Scholz fehlte ein Gefühl für Europa. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

20.03.25 19:13 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zu Ukraine-Telefonate: Trumps Deals im Sinne Putins

Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

20.03.25 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Neue IOC-Präsidentin Coventry: Bach geht, sein Erbe bleibt

Die Wahl von Kirsty Coventry zur IOC-Präsidentin ist historisch. Aber sie ist vor allem ein Triumph für Thomas Bach, der seine Nachfolge geschickt gelenkt hat. Statt eines echten Neuanfangs droht dem IOC eine Fortsetzung seiner Ära unter neuem Namen. Ein Kommentar von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

20.03.25 19:06 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar: Baerbocks Wechsel nach New York: Mit Machtwillen zur UNO

Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

19.03.25 19:12 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zum Bericht der WMO: Ernst machen beim Klimschutz

Ehring, Georg

Hören

19.03.25 19:08 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters: Für niemand überraschend

Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

19.03.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Streit um EU-Verteidigungsprojekte vorprogrammiert

Das EU-Weißbuch zur Verteidigung zeigt: Es kommt auf die Mitgliedsstaaten an. Aber beim Gipfeltreffen ist Streit um die EU-Sicherheitsstrategie vorprogrammiert. So wird das allerdings nichts mit den gemeinsamen Verteidigungsprojekten. Von Klaus Remme www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

18.03.25 19:11 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar Eskalation in Gaza: Israels Vorgehen nützt den Falschen

Jan-Christoph Kitzler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

18.03.25 19:09 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar Trump und Putin telefonieren: Europa muss mitbestimmen

Roman Goncharenko www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören