Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.03.25 07:05 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

22. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Heute mit Stimmen zur Haltung der EU gegenüber der Türkei vor dem Hintergrund der Festnahme des Oppositionspolitikers Imamoglu. Weiteres Thema ist die Debatte über das Handy-Verbot an Schulen. Doch zunächst geht es erneut um das Schuldenpaket von Union und SPD, das auch der Bundesrat gebilligt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

21.03.25 13:56 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

21. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die Kommentare blicken zunächst auf die Herausforderungen für die Politik, was neue Investitionen in die Infrastruktur angeht: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Hören

21.03.25 12:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

21. März 2025 - Die internationale Presseschau

Heute mit Stimmen zum Führungswechsel beim Internationalen Olympischen Komitee, zur Inhaftierung des türkischen Oppositionspolitikers Imamoglu, zur Politik des US-Präsidenten Trump und zum EU-Gipfel in Brüssel. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hören

21.03.25 07:04 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

21. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Thematisiert werden der begonnene EU-Gipfel mit Schwerpunkt Verteidigung, die Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Syrien und die Wahl von Kirsty Coventry zur neuen IOC-Präsidentin. Zunächst geht es um den Umgang Europas mit der Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers Imamoglu. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

20.03.25 23:53 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Die Kommentare beschäftigen sich zunächst mit Kirsty Coventry - die Sportministerin von Simbabwe wird neue Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

20.03.25 13:56 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Die Kommentare beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der geplanten Schuldenpakete für Verteidigung und Infrastruktur. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Hören

20.03.25 12:49 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. März 2025 - Die internationale Presseschau

Diesmal mit Stimmen zu dem erneuten Bombardement des Gazastreifens durch Israel, dem Verhandlungsgeschick von US-Präsident Trump und dem Verbot der Pride-Paraden in Ungarn. Zunächst aber ein Blick in die Türkei. Dort ist Oppositionsführer Imamoglu festgenommen worden. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hören

20.03.25 07:04 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

20. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Mit Kommentaren zu den Gesprächen von US-Präsident Trump mit dem russischen Staatschef Putin und zu Außenministerin Baerbock, die für den Vorsitz der UNO-Generalversammlung vorgeschlagen werden soll. Zunächst geht es um die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers Imamoglu. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

19.03.25 23:53 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Zunächst geht es um die Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Imamoglu. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

19.03.25 13:56 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

19. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Im Mittelpunkt der Kommentare stehen die gescheiterten Tarifgespräche im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Hören