Der Sound, der aus der Sahara kommt, ist rau wie das Leben in der Wüste. Die Tuareg-Band Tinariwen hat ihn weltweit bekannt gemacht. Songhoy Blues aus Mali gehören der nächsten Generation an. Anna-Bianca Krause stellt sie und ihr neues Album vor. Von Anna-Bianca Krause.
Regenwald-Polyphonie, indische Geigen, Harfenlieder aus Myanmar: All das (und noch viel mehr) live zu erleben, geht nur bei der Event-Reihe Klangkosmos NRW. Babette Michel blickt mit der Initiatorin Birgit Ellinghaus auf 25 Jahre zurück. Von Babette Michel.
Die japanische Flöte Shakuhachi findet Babette Michel bei ihm ebenso wie das indische Streichinstrument Sarangi, die südamerikanische Tiple, burmesische Tempelglocken. Stephan Micus sprengt musikalische Grenzen, schafft meditative Klanglandschaften. Von Babette Michel.
50 Jahre lang sorgte die Kultband aus Dublin dafür, dass Melodien und Lieder von der grünen Insel auch auf dem europäischen Festland und in den USA populär wurden. Antje Hollunder lässt die Bandgeschichte Revue passieren. Von Antje Hollunder.
The Bongo Hop, ein Bandkollektiv um den französischen Journalisten und Trompeter Etienne Sevet spielt, inspiriert von der Kultur Kolumbiens eine Musik, in der afrokaribische, südamerikanische und westafrikanische Elemente aufeinandertreffen. Von Anna-Bianca Krause.