Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag. Von Uli Winters.
1970 startete im ZDF eine Vorabendserie, die schnell zu einem Renner wurde: "Der Kurier der Kaiserin" mit dem jungen Klausjürgen Wussow in der Titelrolle. Unterwegs im Dienste von Österreichs Kaiserin Maria Theresia war "Der Kurier der Kaiserin" eine historische Action-Serie, ein Husarenritt im 18. Jahrhundert. Von Robert Bales.
Können wir von unseren urgeschichtlichen Vorfahren etwas über den Umgang mit der Natur lernen? Unser Hausarzt, Dr. Eckart von Hirschhausen, meint eindeutig: Ja! Von Eckart von Hirschhausen.
Bei "Knispel am Sonntag" spricht Fernseh-Koch Nelson Müller darüber, was er am Ruhrgebiet liebt und über seine Liebe zur Musik, die für ihn genauso zum Leben gehört, wie seine Liebe für "Essen, das die Seele umarmt". Von WDR4 Funktion (Köln).
Ein sehr bewegender Roman über das unglückliche und dann auf Capri doch glückliche Leben der mittleren Thomas-Mann-Tochter: Monika. Von WDR4 Funktion (Köln).
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Werner Brück.
Von Michael Westerhoff. Es ist nie zu spät, noch etwas dazu zu lernen. Zum Beispiel eine neue Sprache. Vielleicht haben Sie das ja auch schon ganz lange vor. Wenn nicht jetzt, wann dann? Auf geht's! Here we go! On y va! Vamos! Laten we gaan! Von Michael Westerhoff.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Wissmann.
Jeder von uns hat ja ein Konzert erlebt, dass man nie vergessen wird. Und auch die Menschen, die sonst auf der Bühne stehen und uns begeistern, die unsere Lieblingshits live für uns singen, haben Lieblingskonzerte. Momente, die sie inspirieren und begeistern. So auch Stefanie Kloß, Sängerin der Band Silbermond. Ihr Lieblingskonzert hat sogar ihr Leben verändert. Von Mike Litt.