Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Bayern 2 am Samstagvormittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

05.57 Uhr
Gedanken zur Passionszeit

Werner Küstenmacher

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Rucksackradio

Berge Outdoor Natur Berge Outdoor Natur ca. 6.50 live Bergwetter aus der Wetterdienststelle Innsbruck sowie Lawinenlage vom Lawinenwarndienst Bayern 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Die Sendung ist 7 Tage nachzuhören in der BR Radio App bei Bayern 2.

08.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

08.05 Uhr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Zum 10. Todestag von Helmut Dietl am 30. März 2025 Die Causa Zettl oder: Who killed Helmut Dietl? Von Max Sippenauer und Jakob Wihgrab BR 2023 Wiederholung am Sonntag, 12.05 Uhr, Bayern 2 . Von den 1980ern bis in die späten Neunziger Jahre ist der Regisseur Helmut Dietl einer der ikonischen Filme- und Serienmacher Deutschlands. Seine Komödie über die Hitlertagebücher "Schtonk" ist für den Oscar nominiert, seine Satire übers Filmgeschäft "Rossini" lockt Millionen ins Kino. Doch dann kippt etwas. Eine Art künstlerischer Exodus in Richtung Berlin setzt ein und München, Dietls Wohnzimmer und jahrelang Epizentrum des deutschen Films, schrumpft langsam von der heimlichen Hauptstadt zur Peripherie. Also zieht auch Dietl um, ein Mammutprojekt in der Tasche, für das er sich mit dem jungen Starautor Benjamin von Stuckrad-Barre zusammentut: eine Fortsetzung von "Kir Royal" in Berlin, der Film "Zettl". Es wird Helmut Dietls letzter Film sein, einer von dem nicht wenige behaupten, er habe ihn das Leben gekostet. Wie konnte es dazu kommen, dass dieser Film so spektakulär scheiterte? Warum zerfleischte die deutsche Presse ihren einstigen Darling mit solcher Verbissenheit? Und wie hat sich das Land dahinter verändert? Mit Ehefrau Tamara Dietl, Michael "Bully" Herbig und Claudius Seidl.

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 am Samstagvormittag

Moderation: Dagmar Schwermer Seitenblicke auf Bayern, Politik und Gesellschaft 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Zeit für Bayern

Bayerische Beziehungen Wiederholung am Sonntag, 21.03 Uhr .

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Radiofeature

Mario, Emma und der fehlende Vater - aus Telephobia Von Lea Utz BR 2025 Wiederholung am Sonntag, 20.03 Uhr . Mario will seine Tochter anrufen. Er hat nicht mehr mit ihr gesprochen, seit sie ein Kind war. Will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Den Kontakt zu Familienangehörigen verlieren schmerzt, aber auch sich wieder annähern ist nicht einfach. Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia". In "Telephobia" hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen, vor dem sie sich schon lange drücken. In dieser Folge geht es um unterschiedliche Versionen einer gemeinsamen Vergangenheit, um einen abwesenden Vater und eine erwachsen gewordene Tochter. Das Radiofeature ist dieses Mal also auch eine Podcastempfehlung. Alle Folgen von "Telephobia" gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/telephobia-dieser-eine-anruf

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Buchgefühl - reden und lesen

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
Bayern 2 Radiospitzen

Kabarett und Comedy aus Bayern Die Bayern 2 Radiospitzen präsentieren Humor mit Hirn: Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire. Wir berichten über Aktuelles aus der deutschen, internationalen und insbesondere der bayerischen Kabarett- und Comedy-Szene. Wir heben hörenswerte Archivschätze, erinnern an beliebte Klassiker und entdecken vielversprechende Talente auf Kleinkunstbühnen in ganz Bayern. Moderation: Tobias Ruhland Wiederholung um 22.03 Uhr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Kirsten Boie, Kinderbuchautorin Achim Bogdahn im Gespräch mit Kirsten Boie, Kinderbuchautorin Wiederholung am Sonntag, 22.03 Uhr . Sie ließ sich die Geschichten aus dem Möwenweg einfallen und die Abenteuer des kleinen Ritter Trenk: Kirsten Boie ist eine der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen. Zu ihrem 75. Geburtstag am 19. März wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2016.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Der politische Podcast

Aus Politik und Gesellschaft 17.05 Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt (3/4) Ist das Bürgergeld ungerecht? Rolle rückwärts Was sagt man, wenn man als Bürgergeldempfänger Politikern gegenübersitzt? Und wie reagieren die, wenn man ihnen Vorwürfe macht? Thomas Wasilewski hat diese Erfahrung in einer Talk-Show gemacht, in der es am Ende laut wird. An dem Kurs der Politik hat sein Auftritt nicht viel geändert, an seinen Erlebnissen beim Einkaufen im Supermarkt schon. In dieser Folge hört ihr, wie Thomas Wasilewski den Abend der Bundestagswahl erlebt und warum er Angst vor einem Kanzler Friedrich Merz hat. Host: Jasmin Brock, Reporter: Jasper Ruppert 17.30 Bayern 2 Breitengrad ARD Auslandsreportage

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
Bayern 2 Radiomikro

Für Kinder jeden Alters Lachlabor Kriegt man ein hartgekochtes Ei auch wieder weich? Von Tina Gentner und Mischa Drautz Anna und die wilden Tiere Lamas und Alpakas - Die spuckenden Kamele aus Südamerika Von Katrin Stadler

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Zwei Zottel: Die Wasserbüffel Von Thomas Kastura Mit Andreas Leopold Schadt - in oberfränkischer Mundart . Zwei Zottel: Die Wasserbüffel Es gibt immer etwas zu tun auf dem Bauernhof! Zwei Wasserbüffel sollen Hamish und Maisie dabei unterstützen, die Feuchtwiesen am Bach von Gestrüpp zu befreien. Die Büffel sind mürrisch und wortkarg, und als Hamish auch noch in ein Moorloch plumpst, ist guter Rat teuer. Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt - in oberfränkischer Mundart.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Bayern 2 Radiokrimi

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
Bayern 2 Radioreisen

Geschichten von unterwegs Wiederholung am Sonntag, 13.05 Uhr .

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
Bayern 2 Radiospitzen

Kabarett und Comedy aus Bayern Die Bayern 2 Radiospitzen präsentieren Humor mit Hirn: Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire. Wir berichten über Aktuelles aus der deutschen, internationalen und insbesondere der bayerischen Kabarett- und Comedy-Szene. Wir heben hörenswerte Archivschätze, erinnern an beliebte Klassiker und entdecken vielversprechende Talente auf Kleinkunstbühnen in ganz Bayern. Moderation: Tobias Ruhland Wiederholung von 15.05 Uhr

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Radiojazznacht

Klassiker, neue Alben und Live-Musik Mit Ssirus W. Pakzad

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Antoine Tamestit, Viola; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Maurice Ravel: "Daphnis et Chloé", Fragmente (Florian Uhlig, Klavier); Robert Schumann: "Genoveva", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Giuseppe Patané); Johannes Brahms: Streichquintett F-Dur, op. 88 (WDR Sinfonieorchester Chamber Players); Louis Spohr: Sinfonie Nr. 9 h-Moll (NDR Radiophilharmonie Hannover: Howard Griffiths)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Carl Maria von Weber: Concertino e-Moll, op. 45 (Barry Tuckwell, Horn; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur, KV 281 (Fazil Say, Klavier); Antonín Dvorák: Suite A-Dur, op. 98 b - "Amerikanische Suite" (Budapest Festival Orchestra: Ivan Fischer)

04.58 Uhr
Impressum