Radioprogramm
Deutschlandfunk
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Aus Religion und Gesellschaft
Er-Schöpfungstheologie Wie die evangelische Kirche mit der Klimakrise umgeht Von Thomas Klatt
Lesezeit
Die Preisträgerin des 3sat-Preises Laura Leupi liest den Gewinnertext "Das Alphabet der sexualisierten Gewalt" bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 in Klagenfurt Die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur im österreichischen Klagenfurt gehören zu den wichtigsten Wettbewerben für deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Lesende, Jury und Publikum treffen vom 29. Juni bis 1. Juli 2023 in Kärntens Landeshauptstadt zusammen. Im Gegensatz zum sogenannten "Bewerb" im Jahr 2022 gibt es zwei Veränderungen in der Jury. Nachdem Vea Kaiser und Michael Wiederstein auf eigenen Wunsch ausschieden, werden in diesem Jahr die Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin Mithu Sanyal aus Deutschland sowie der Literaturwissenschaftler und Kritiker Thomas Strässle aus der Schweiz in der Klagenfurt-Jury mitmachen. Die Gewinner werden traditionell am Sonntagvormittag bekanntgegeben. Neben verschiedenen Preisen wie den 3sat- und den Deutschlandfunk-Preis verleiht die siebenköpfige Jury unter den 14 Kandidatinnen und Kandidaten auch den Ingeborg-Bachmann-Hauptpreis, der mit 25.000 Euro dotiert ist. Traditionell senden wir den Siegertext in der "Lesezeit".
Querköpfe
Kabarett, Comedy schräge Lieder Der Tanz von Worten und Tönen- der Kabarettist und Jazzpianist Michael Krebs Von Elmar Krämer "Wenn ich ein Rapper wär, dann könnt ich's sagen wie ich's denk - ohne Ironie und Metaebenen", singt Michael Krebs. Der studierte Jazzpianist hat sich in den vergangenen 20 Jahren seine eigene Kleinkunst-Nische gebaut, mit einer Mischung aus intelligenten, wortwitzreichen Texten und virtuosem Tastenspiel. Musikalisch ist er dabei breit aufgestellt: von emotionalen Balladen bis hin zum Heavy Metal,und nicht selten wird Krebs zum Tier, wenn ihn die Liebe zur Musik vom Klavierhocker reißt und er Jerry Lee Lewis-artig in die Tasten hämmert.
Spielweisen
Auswärtsspiel - Konzerte aus Europa Antonio Vivaldi (Bearbeitung: Alexandru Sura) "L´Estate" aus: "Die 4 Jahreszeiten", op. 8 Georges Bizet (Bearbeitung: Alexandru Sura) Carmen-Fantasie Arrangements traditioneller Musik aus Moldawien Alexandru Sura, Zymbal National Chamber Orchestra of the Republic of Moldova Leitung: Cristian Florea Aufnahme vom 26.3.2023 aus der Organ Hall in Chi?inãu Am Mikrofon: Norbert Hornig Unterschiedliche Musikkulturen kreativ zu verbinden, ist typisch für die Programme des Nationalen Kammerorchesters der Republik Moldau. Im Konzertsaal des Nationalen Kammermusikzentrums von Chi?inãu, der Hauptstadt der Republik Moldau, begeisterte das Ensemble unter der Leitung des rumänischen Chefdirigenten Cristian Florea u.a. mit Werken von Antonio Vivaldi und Georges Bizet in Bearbeitungen für Zymbal und Orchester. Umrahmt wurden diese populären "klassischen" Meisterwerke mit Arrangements traditioneller moldawischer Volksmusik. Das mitreißende Spiel des aus Moldawien stammenden Zymbal-Virtuosen Alexandru Sura, von dem auch die Bearbeitungen stammen, gab dem Konzert einen besonderen musikalischen und klanglichen Charakter.