Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR KULTUR am Morgen

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. MDR KULTUR - Feature | 500 Jahre Bauernkrieg

09.00 Uhr
Müntzers Land - Collagen aus einem deutschen Abseits

Von Alessandro Bosetti (Wiederholung) Theologe, Apokalyptiker, Bauernführer: Thomas Müntzer (geboren um 1489 in Stolberg/Harz - hingerichtet 1525 bei Mühlhausen/Thüringen) stritt als radikaler Reformator zunächst rhetorisch für Luther, dann mit Gewalt gegen ihn und die Fürsten. Alessandro Bosetti bereist Müntzers Land, diese kerndeutsche, kulturträchtige Landschaft der Reformation. Diese heute von Wegzug und Armut bedrohte Gegend um Allstedt, Mühlhausen, Frankenhausen und Heldrungen. Er lässt sich an der Thüringer Pforte nieder und durchstreift Kyffhäuser und Unstruttal - mit wachen Ohren, offenem Mikrofon und mit der Neugier eines Autors, der sensibel ist für Sprache, Dialekt und Mentalität. Aus seinen Aufnahmen und aus historischem "Über-Müntzer-Material" (Filme, Hörspiele, Reden) collagiert er ein Müntzer-Porträt, das zugleich vom Bildermachen erzählt und davon, wie ein nur bruchstückhaft überliefertes Leben mit Legendärem aufgefüllt wurde. Alessandro Bosetti war für das DeutschlandRadio in den Vereinigten Staaten und ließ sich auf Pennsylvania-Dutsch, Navajo und Kreol Lektionen in amerikanischer Geschichte geben. Er durchstreifte die Alpen und durchforschte die Täler mit ihren disparaten Dialekten auf der Suche nach der Idee Europas. Der Jazzsaxofonist und Klangkünstler aus Mailand lebt in Berlin und hat trotz seiner internationalen Ausrichtung einen Faible für die "Provinz". Regie: Alessandro Bosetti Produktion: MDR 2014 Mitwirkende: Axel Thielmann - An- und Absage (54 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Wort zum Tag, aktuelle Empfehlungen für das Wochenende, Feuilleton und Stichtag.

11.00 Uhr
MDR KULTUR trifft

- Menschen von hier Unsere Gäste fühlen sich dem kulturellen Leben in unserer Region besonders verpflichtet. Kuratoren, Musiker, Intendanten, Schriftsteller, Dirigenten, Maler und viele mehr finden hier ihren Platz und erzählen aus ihrem beruflichen Leben und ihrem privaten Alltag.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.

16.00 Uhr
MDR KULTUR Studiosession

In der "MDR KULTUR Studiosession" sind Musiker aus der ganzen Welt zu Gast. Sie spielen ihre Songs in akustischen exklusiven Versionen, reden über ihre Musik und ihr Leben. Die Studiosession ist der Ort für die nahen Momente, ergreifende Geschichten und feine Musik. Eine Sendung von Jan Kubon.

16.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Unter Büchern

Die wöchentliche Literartursendung soll informieren, unterhalten, anregen. Eine Mischung aus Aktualität und Anregung: ein aktuelles Buchmarktthema der Woche wird anhand eines Gesprächs dargestellt, dazu drei oder vier Beiträge in einem Mix aus Literaturtipp und Blick auf wichtige Neuerscheinungen.

19.00 Uhr
MDR KULTUR Diskurs

Philosophie, Religion, Kulturgeschichte Gespräche mit führenden deutschsprachigen Intellektuellen über die essentiellen Fragen unserer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, über Kulturgeschichte bis hin zu Naturwissenschaften und Lebenshilfe.

19.30 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Samstag Abend

Im wechselnden Rhythmus übernehmen bei MDR Kultur Künstlerinnen und Künstler aus ganz unterschiedlichen Sparten das Zepter. Mit dabei Inéz Schaefer und Demian Kappenstein und "Antenne Ätna". "Sounds Like Dirk" mit Dirk Darmstädter, dem Sänger der Band The Jeremy Days. Und "Kopf & Kragen" mit Sven Regener, dem Sänger von Element Of Crime und dem Regisseur Leander Hausmann

22.00 Uhr
MDR KULTUR im Konzert

Populär Pop, Rock, Soul, Jazz oder Folk. Von Leonard Cohen über Kettcar, Dota oder Reinhard Mey. Exklusive Mitschnitte, verschollene Aufnahmen und gefeierte Live - Alben. MDR Kultur nimmt sie mit vor die großen und kleinen Konzertbühnen der Welt.

00.00 Uhr
Die Nacht

00.05 Uhr
Nachtmix - zusammen mit BREMEN 2

Kommen Sie mit BREMEN 2 gut durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs. Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.