05.00 Uhr
Franz Xaver Mozart Rondo für Flöte und Klavier
e-moll
05.08 Uhr
Emmanuel Chabrier Habanera
05.12 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 31 D-Dur "Mit dem
Hornsignal"
05.40 Uhr
Joseph Ignaz Schnabel Larghetto und Minuetto aus
dem Gitarrenquintett C-Dur
05.47 Uhr
Giovanni Paisiello Ouvertüre zur Oper "Le Due
Contesse"
05.53 Uhr
Muzio Clementi 5 Variationen für Klavier über ein
Menuett von Mr. Collick
06.00 Uhr
Niccolò Antonio Zingarelli Allegro con brio aus der
Sinfonie Nr.2 Es-Dur
06.09 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Marsch Nr. 3 C-Dur KV
408
06.13 Uhr
Prinz Louis Ferdinand von Preussen Rondo für
Klavier und Orchester Es-Dur op. 13
06.25 Uhr
Johann Christian Bach Allegro con moto aus dem
Oboenquintett F-Dur op.22 Nr.2
06.30 Uhr
Oscar Byström Ouvertüre in D-Dur
06.39 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate C-Dur K 132
06.44 Uhr
Antonio Rosetti Sinfonie C-Dur
07.00 Uhr
Leopold Hofmann Adagio un poco andante aus dem
Flötenkonzert e-moll
07.06 Uhr
Johann Simon Mayr Ouvertüre zur Oper "Adelasia e
Aleramo"
07.13 Uhr
Frédéric Chopin Walzer cis-moll op. 64 Nr. 2
07.17 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy 3. Satz aus dem
Violinkonzert e-moll op. 64
07.24 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante con moto aus der
Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
07.34 Uhr
Giuseppe Tartini 1. Satz aus dem Violinkonzert
d-moll
07.43 Uhr
Robert de Visée Allemande aus der Suite A-Dur
07.47 Uhr
Tomaso Albinoni Oboenkonzert d-moll op. 9 Nr. 2
08.00 Uhr
William Boyce Gavotte aus der Sinfonie Nr. 4 F-Dur
08.02 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Allegro aus dem
Cellokonzert A-Dur
08.09 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "L'inganno
felice"
08.15 Uhr
Muzio Clementi Allegro con brio aus der Sonate
B-Dur
08.21 Uhr
Carl Czerny Scherzo aus der Sinfonie Nr. 2 D-Dur
08.28 Uhr
Joseph-Hector Fiocco Motette "Laudate pueri"
08.35 Uhr
Antonio Rosetti Rondeau aus dem Flötenkonzert
F-Dur
08.40 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate C-Dur K 384
08.44 Uhr
Adalbert Gyrowetz 1. Satz aus der Sinfonie D-Dur
op. 12 Nr. 1
08.53 Uhr
Giacomo Puccini Adagietto per orchestra da camera
09.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Sanctus und Benedictus
aus der Missa brevis C-Dur KV 220 "Spatzenmesse"
09.04 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichersinfonie
Nr.10 h-moll
09.15 Uhr
Ruggero Leoncavallo Barcarola veneziana
09.17 Uhr
Giuseppe Verdi "Pas de quatre" aus der Ballettmusik
zur Oper "Jerusalem"
09.24 Uhr
Edvard Grieg "Solveig's Lied" aus der "Peer Gynt
Suite" Nr.2
09.28 Uhr
Joseph Haydn Menuetto aus der Sinfonie Nr. 92
D-Dur "Oxford"
09.34 Uhr
Gabriel Fauré Agnus Dei aus dem Requiem op. 48
09.40 Uhr
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert
Nr. 4 G-Dur BWV 1049
09.56 Uhr
Fernando Sor Andantino aus "Six Divertimenti" op. 2
10.00 Uhr
Franz Xaver Mozart Sinfonia del Sig. Wolfgango
Mozart figlio
10.05 Uhr
Ivar Christian Hallström "Elfentanz" aus dem Ballett
"Ein Traum"
10.11 Uhr
Bernhard Henrik Crusell Rondo aus dem
Klarinettenkonzert Es-Dur op. 1
10.18 Uhr
Camille Saint-Saëns Ave verum
10.22 Uhr
Friedrich Ernst Fesca Allegro aus dem
Flötenquartett G-Dur op. 38
10.29 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Torvaldo e
Dorliska"
10.38 Uhr
Frédéric Chopin Nocturne Fis-Dur op. 15 Nr. 2
10.42 Uhr
Carlos Baguer Sinfonie Nr. 13 Es-Dur
10.55 Uhr
Wenzeslaus Schindelar Adagio molto aus dem
Concerto F-Dur für Violoncello und Orchester
11.00 Uhr
Georg Friedrich Händel Konzert B-Dur op.7 Nr.3
11.12 Uhr
Franz Schubert Polonaise für Violine und Orchester
B-Dur D 580
11.18 Uhr
Muzio Clementi Variationen über "Batti, Batti" aus
Mozarts Oper "Don Giovanni"
11.25 Uhr
Ignaz Pleyel Rondeau aus der Sinfonia concertante
B-Dur
11.35 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper
"Così fan tutte"
11.40 Uhr
George Onslow Andante soave aus der Sinfonie
Nr.3 f-moll
11.49 Uhr
Gaetano Donizetti "Spirto gentil" aus der Oper "La
Favorita" 14 / 16
11.53 Uhr
Antonio Rosetti Rondo aus dem Flötenkonzert
C-Dur
12.00 Uhr
Ambroise Thomas Ouvertüre zur Oper "Mignon"
12.08 Uhr
Erzherzog Rudolph von Oesterreich Thema und
Variationen aus dem Septett e-moll
12.17 Uhr
Carl Czerny Rondo brillant B-Dur für Klavier und
Orchester op.233
12.32 Uhr
Ralph Vaughan Williams Fantasie über
"Greensleeves"
12.37 Uhr
Antonin Dvorak Molto vivace aus der Sinfonie e-moll
op. 95 "Aus der neuen Welt"
12.46 Uhr
Fritz Kreisler Sicilienne et Rigaudon im Stil von
François Francoeur
12.52 Uhr
Manuel de Falla Nocturno für Klavier
13.00 Uhr
Francesco Antonio Baldassare Uttini Sinfonia zur
Oper "Aline, Königin von Golconda"
13.06 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus dem
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
13.15 Uhr
Ludwig van Beethoven Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37
13.24 Uhr
Franz Schubert Andante con moto aus der Sinfonie
Nr. 5 B-Dur
13.35 Uhr
Joseph Haydn Violinkonzert G-Dur
13.54 Uhr
Felix Weingartner Intermezzo aus der Suite "Der
Sturm"
14.00 Uhr
Johann Simon Mayr Concerto für Fagott und
Orchester
14.07 Uhr
Mihály Mosonyi "Ungarische Musik"
14.13 Uhr
Antonio Rosetti Sinfonie g-moll
14.30 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante aus dem
Klavierquartett Nr. 3 h-moll op. 3
14.37 Uhr
Georges Bizet Allegro vivacissimo aus "Roma",
Konzertsuite Nr. 3
14.43 Uhr
Gustav Mahler "Rheinlegendchen" aus "Des Knaben
Wunderhorn"
14.47 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus der Sinfonia
concertante Es-Dur KV 364
15.00 Uhr
John Field Klavierkonzert Nr. 5 C-Dur "L'Incendie par
l'Orage"
15.27 Uhr
Sir Paolo Tosti Preghiera
15.30 Uhr
Louis Spohr 1.Satz aus dem Klarinettenkonzert Nr.2
Es-Dur op.57
15.41 Uhr
Christoph Willibald Gluck "Che faro senza Euridice"
aus der Oper "Orfeo ed Euridice"
15.45 Uhr
Isaac Albéniz "Cádiz" aus "Suite Española" op. 47
15.50 Uhr
Robert Schumann 4. Satz aus der Sinfonie Nr. 1
B-Dur op. 38 "Der Frühling"
16.00 Uhr
Jean-Baptiste Lully Gavotte
16.03 Uhr
Muzio Clementi Ouvertüre in D-Dur
16.11 Uhr
Frédéric Chopin Larghetto aus dem Klavierkonzert
Nr. 2 f-moll op. 21
16.21 Uhr
Johann Baptist Vanhal Sinfonie G-Dur
16.35 Uhr
Camille Saint-Saëns Andantino quasi Allegretto aus
dem Violinkonzert Nr. 3 op. 61
16.44 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Blumenwalzer aus dem
Ballett "Der Nussknacker"
16.51 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Adagio religioso aus
der Sinfonie Nr. 2 op. 52 "Lobgesang"
16.58 Uhr
Domenico Gallo Moderato aus der Triosonate G-Dur
17.00 Uhr
Jakab Pazeller "Souvenir de Herkulesbad" Walzer
op.124
17.04 Uhr
Luigi Boccherini Minué amoroso aus der Sinfonie
D-Dur op.12 Nr.1
17.11 Uhr
Giuseppe Antonio Brescianello Concerto g-moll für
Violine, Oboe, Streicher und Basso Continuo
17.20 Uhr
Luise Adolpha Le Beau Fantasiestück op. 1 Nr. 1
17.24 Uhr
Johann Strauss Ouvertüre zur Operette "Die
Fledermaus"
17.33 Uhr
Sigismund Ritter von Neukomm Thème russe con
variazioni aus dem Quintett B-Dur op. 8
17.39 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Pa-Pa-Pa-Pa" aus der
Oper "Die Zauberflöte"
17.41 Uhr
Johann Sebastian Bach 1. Satz aus dem
Klavierkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1053
17.50 Uhr
Angelo Ragazzi Aria aus der Sonate für Violine,
Streicher und Basso continuo op.1 Nr.6 G-Dur
18.00 Uhr
Joseph Haydn Allegro aus der Sinfonie Nr. 48 C-Dur
"Maria Theresia"
18.07 Uhr
Emmanuel Chabrier Idylle aus der Suite Pastorale
18.13 Uhr
Charles-Auguste de Bériot Violinkonzert Nr. 4
d-moll op. 46
18.25 Uhr
Johannes Brahms Poco Allegretto aus der Sinfonie
Nr.3 F-Dur Op.90
18.31 Uhr
Alessandro Rolla Konzert für Bassetthorn und
Orchester F-Dur
18.47 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Dove sono i ben
momenti aus der Oper "Le Nozze di Figaro"
18.52 Uhr
Ottorino Respighi "Italiana" aus "Antiche Danze ed
Arie per liuto"
18.55 Uhr
Carl Maria von Weber Rondo aus Fagottkonzert
F-Dur op.75
19.00 Uhr
Andreas Romberg Ouvertüre zur Oper "Don
Mendoza"
19.06 Uhr
Antonio Rosetti Allegro brillante aus dem
Klavierkonzert B-Dur
19.19 Uhr
Alexander Glazunov Méditation D-Dur op. 32
19.24 Uhr
Franz Krommer Alla Polacca aus der Sinfonia
Concertante Es-Dur op. 70
19.32 Uhr
Léo Delibes "Dôme épais le jasmin" (Blumenduett)
aus der Oper Lakmé
19.37 Uhr
Joseph Haydn Klavierkonzert G-Dur
19.56 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus dem
Streichquartett D-Dur KV 575
20.00 Uhr
Louis Spohr Introduzione und Festmarsch D-Dur
20.06 Uhr
Ludwig August Lebrun Oboenkonzert Nr. 2 g-moll
20.27 Uhr
Antonio Soler Sonate cis-moll
20.35 Uhr
Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-moll BWV
1041
20.49 Uhr
Giulio Caccini "Amarilli mia bella"
20.52 Uhr
Antonin Reichenauer Drei Sätze aus der Suite
B-Dur
21.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro aperto aus dem
Klavierkonzert Nr. 8 C-Dur KV 246 "Lützow"
21.07 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Larghetto sostenuto
assai - Allegro vivace aus der Ballett-Suite "Sappho von Mitilene" op. 68
21.13 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
21.37 Uhr
Robert Schumann ,,Im wunderschönen Monat Mai"
und ,,Aus meinen Tränen spriessen" aus dem Liederzyklus ,,Dichterliebe" op.48
21.40 Uhr
Ignaz Pleyel Allegro aus dem Klarinettenkonzert
C-Dur
21.53 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Menuetto aus der
Sinfonie Nr.1 c-moll op.11
22.00 Uhr
Antonio Rosetti Romance und Rondo aus dem
Klavierkonzert G-Dur
22.09 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ave verum corpus KV
618
22.12 Uhr
Ludwig van Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61
22.52 Uhr
Enrique Granados "Epilogo" und "Pequeña Danza"
aus "Escenas romanticas"
22.55 Uhr
Louis Spohr Scherzo aus der Sinfonie Nr. 2 d-moll
op. 49 15 / 16
23.00 Uhr
Camille Saint-Saëns "Der Schwan" aus "Der
Karneval der Tiere"
23.04 Uhr
Giovanni Paisiello Klavierkonzert Nr. 7 A-Dur
23.15 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Se il padre per dei" aus
der Oper Idomeneo
23.22 Uhr
Johann Sebastian Bach Orchestersuite Nr. 2 h-moll
BWV 1067
23.43 Uhr
Carl Czerny Andantino grazioso aus der Sinfonie
Nr.2 D-Dur Op.781
23.54 Uhr
Franz Krommer Allegro aus dem Oboenquartett Nr.
1 C-Dur 16 / 16
00.01 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto A-Dur Op.5 Nr.10
00.06 Uhr
Gaspard Fritz Sonate e-moll op. 2 Nr. 4 für Flöte und
Basso continuo
00.10 Uhr
Juan Chrisóstomo de Arriaga Sinfonie d-moll
00.33 Uhr
Gabriel Fauré Sicilienne aus "Pelléas et Mélisande"
00.37 Uhr
Antonio Vivaldi Cellokonzert g-moll
00.48 Uhr
Georg Friedrich Händel Allemande und Courante
aus der Suite e-moll
00.52 Uhr
Otto Nicolai "Mondchor" / "O süsser Mond" aus der
Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
00.56 Uhr
Vincenzo Bellini Oboenkonzert Es-Dur
01.03 Uhr
Henry Purcell Vier Sätze aus der Suite Bonduca
01.08 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Larghetto aus dem
Quintett Es-Dur KV 452 in der Version für Nonett von Jean Françaix
01.17 Uhr
Christoph Ernst Friedrich Weyse Sinfonie Nr. 1
g-moll
01.39 Uhr
Antonio Rosetti Allegro assai aus dem
Oboenkonzert C-Dur
01.50 Uhr
Barbara Strozzi Arietta "Miei pensieri"
01.54 Uhr
Johann Georg Pisendel 1.Satz aus dem Concerto
D-Dur
02.01 Uhr
Luigi Boccherini Pastorale aus der Sinfonie c-moll
op. 41
02.08 Uhr
Charles Gounod Ballettmusik aus der Oper "Faust"
02.27 Uhr
Franz Schubert Impromptu Nr. 3 B-Dur
02.37 Uhr
Johann Christoph Friedrich Bach Minuetto aus der
Sinfonie B-Dur
02.42 Uhr
Gaetano Donizetti "Allegro io son" aus der Oper
"Rita ou le mari battu"
02.46 Uhr
Louis Spohr Adagio und alla polacca aus dem
Violinkonzert G-Dur
02.57 Uhr
Andreas Jakob Romberg Menuetto aus dem
Flötenquintett B-Dur op. 21 Nr. 5
03.03 Uhr
Christoph Ernst Friedrich Weyse Andante aus der
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur
03.11 Uhr
Louis-Claude Daquin Rondeau "Le Coucou"
03.13 Uhr
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper "Silvana"
03.19 Uhr
Gioachino Rossini Introduktion, Thema und
Variationen für Klarinette und Orchester
03.32 Uhr
Frédéric Chopin Largo aus der Sonate für
Violoncello und Klavier g-moll op. 65
03.37 Uhr
Franz Schubert Allegretto und Menuetto aus der
Sinfonie Nr.3 D-Dur
03.45 Uhr
Fernando Sor "La Romanesca" für Oboe und Gitarre
03.48 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante und Rondeau
aus dem Klavierkonzert Nr. 16 D-Dur KV 451
04.03 Uhr
Gaspard Fritz Allegro aus der Sinfonie op. 6 Nr. 1
04.09 Uhr
Ludwig van Beethoven ,,Es blüht eine Blume im
Garten mein" aus ,,Leonore Prohaska"
04.12 Uhr
Antonio Rosetti 1. Satz aus dem Flötenkonzert
G-Dur
04.20 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur "Mit dem
Paukenschlag"
04.44 Uhr
Johannes Brahms 4 Walzer aus op. 39
04.48 Uhr
Anton Wranitzky Romanze und Finale alla Pollacca
aus dem Konzert für Violine und Orchester C-Dur