Radioprogramm

SR3 Saarlandwelle

Jetzt läuft

Froh in den Sonntag

05.00 Uhr
Nachrichten

05.03 Uhr
Guten Morgen

5:30 - 5:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 6:00 - 6:05 Nachrichten/Regionalnachrichten 6:30 - 6:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 7:00 - 7:05 Nachrichten/Regionalnachrichten 7:30 - 7:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 7:40 - 7:42 Zwischenruf von Altfried Rempe, katholische Kirche 8:00 - 8:10 SR 3 - Rundschau 8:30 - 8:32 SR 3 Mundartschlagzeilen

09.00 Uhr
Nachrichten/Regionalnachrichten

09.05 Uhr
Bunte Funkminuten

9:30 - 9:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 10:00 - 10:05 Nachrichten/Regionalnachrichten 10:30 - 10:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 11:00 - 11:05 Nachrichten/Regionalnachrichten 11:30 - 11:31 SR 3 Schlagzeilen um halb

12.00 Uhr
Nachrichten/Regionalnachrichten

12.05 Uhr
Region am Mittag

12:30 - 12:31 SR 3 Schlagzeilen um halb

13.00 Uhr
SR 3 - Rundschau

13.10 Uhr
SR 3 - Kiosk

13:30 - 13:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 14:00 - 14:04 Nachrichten/Regionalnachrichten 14:30 - 14:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 15:00 - 15:04 Nachrichten/Regionalnachrichten 15:30 - 15:31 SR 3 Schlagzeilen um halb

16.00 Uhr
Nachrichten/Regionalnachrichten

16.04 Uhr
Region am Nachmittag

16:30 - 16:31 SR 3 Schlagzeilen um halb

17.00 Uhr
Nachrichten/Regionalnachrichten

17.04 Uhr
SR 3 - Der Feierabend

17:30 - 17:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 18:00 - 18:10 SR 3 - Rundschau 18:30 - 18:31 SR 3 Schlagzeilen um halb 19:00 - 19:04 Nachrichten

20.00 Uhr
Nachrichten

20.04 Uhr
Guten Abend: Aus dem Leben

mit dem Saarländer und Kriminalromanautor Eberhard Michaely Auch wenn Eberhard Michaely seit fast 35 Jahren in Hamburg lebt, ist er in seinem Herzen noch immer Saarländer. Der gebürtige Saarbrücker hat einen spannenden und ungewöhnlichen Lebensweg. Nach seiner Schreinerlehre studierte er in Köln an der Musikhochschule Jazz-Saxophon. Stand danach als Jazzmusiker und für Musicals wie "Cats" oder das "Phantom der Oper" auf der Bühne, komponierte für eigene Bands, hat als Saxophonlehrer gearbeitet und einen Laden für Kinderbekleidung und Spielwaren geführt. Auf einer Pilgerreise von Hamburg zu seinen Wurzeln nach Saarbrücken entdeckte er 2014 seine Liebe zum Schreiben. Inzwischen hat er fünf Kriminalromane rund um seine Figur Frau Helbig geschrieben, eine pensionierte Fleischereifachverkäuferin, die in Hamburger immer wieder Kriminal- und Mordfälle löst. Direkt für seinen ersten Kriminalroman "Frau Helbig und der tote Fagottist" wurde er 2022 mit dem Friedrich Glauser-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. Mit 50 machte Eberhard Michaely außerdem einen Busführerschein und fährt seitdem für die Hamburger Hochbahn Linienbus. Es war schon immer sein Wunsch einmal einen Gelenkbus zu fahren. Bei seinen Touren durch die Hansestadt findet er auch immer wieder Figuren, Schauplätze und Geschichten für seine Kriminalromane. Frau Helbig ist ihm so in Linie 5 begegnet. Sie kam gerade vom Einkaufen auf dem Wochenmarkt. Mit "Frau Helbing und der Casanova aus Winterhude" ist gerade sein neuster und fünfter Fall rund um seine umtriebige Amateurdetektivin erschienen. Das Buch hat Eberhard Michaely im Gepäck, wenn er heute zu Gast bei SR 3 Aus dem Leben ist. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält er sich über seine saarländischen Wurzeln, seinen Alltag zwischen Schreibtisch und Linienbus und über seine Figur Frau Helbig. Das Gespräch gibt es danach als Podcast auf sr3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube. 21:00 - 21:04 Nachrichten

22.00 Uhr
Nachrichten

22.05 Uhr
Bis Mitternacht

23:00 - 23:04 Nachrichten

00.00 Uhr
Nachrichten

00.03 Uhr
ARD Hitnacht

1:00 - 1:03 Nachrichten 2:00 - 2:03 Nachrichten 3:00 - 3:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten