Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

28.05.24 11:36 Uhr Bayern 2

"Pimp your Life (4/6): Sag doch auch endlich mal nein!" von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp muss zunächst einen zufälligen Passanten auf der Straße dazu bewegen, für sie eine Tür abzuschleifen. Doch die zweite Übung - einem jungen Mann abzusagen, der sich bei ihr als Zauberer für eine Party vorstellt - ist für sie fast unmöglich. Und das, obwohl ihr der Coach die Worte häppchenweise und quasi spruchreif in den Mund legt. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

10.04.23 18:00 Uhr NDR

Anna Seghers: Transit

Hörspiel nach den gleichnamigen Roman von Anna Seghers. Zweiter Weltkrieg 1940: Frankreich ist besiegt, Südfrankreich bleibt unbesetzt. Hier sammeln sich die vor Hitler geflohenen Antifaschisten, die Nazigegner, die Juden. Marschall Petains Gendarmen konzentrieren die Flüchtlinge in Lagern und liefern sie der Gestapo aus, wenn sie nicht Visa und Transit vorweisen können, die sie zu Einreise in ein sicheres Land berechtigen. Anna Seghers lässt in Marseille - wo sie ihren Roman schrieb - zwei Deutsche die Angst jener Jahre erleben, die Angst, die zwingt, sich für jemand anderen auszugeben, eine Angst, die Liebe unmöglich macht, eine Angst, die Menschen hindert, das Richtige zu tun. WDR ZeitZeichen: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/anna-seghers-schriftstellerin-geburtstag-19-11-1900/wdr-5/83303814/ "Der Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers als Hörspiel vom Deutschlandfunk: https://www.ardaudiothek.de/e

Hören

10.04.23 07:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Papierflieger die wirklich fliegen

Auf einem schönen Fest bei seiner Lieblingstante Katy spielen Nick und die anderen Kinder tolle Spiele. Darüber vergisst er fast, dass er oft so ungeschickt ist. Als alle anfangen, Papierflieger zu basteln und die Wolkenschneider, Albatros und Phönix nur so durch die Zimmer schwirren, macht Nick eine entscheidende Entdeckung.

Hören

09.04.23 21:00 Uhr SWR 2

Über allem war Licht

Rosa steht zwischen zwei Männern. Der Gatte Hans schlägt sie, der Liebhaber Milo spendet Trost. Und dann passiert tatsächlich ein Mord. Ein Psychothriller mit tragischem Ausgang.

Hören

09.04.23 19:00 Uhr NDR

Anna Seghers: Der Prozess der Jeanne d´Arc zu Rouen 1431

Hörspiel von Anna Seghers. "Der Prozess der Jeanne d´Arc wurde 1431 in lateinischer Sprache täglich protokolliert. Das Hauptexemplar dieses Protokolls, hergestellt für den Bischof von Beauvais, befindet sich im Original in der Deputiertenkammer von Paris. Auf Grund dieses Protokolls, sowie der Gutachten und Berichte von Zeitgenossen, ist das folgende Hörspiel geschrieben." - Das einzige Originalhörspiel der aus Deutschland vertriebenen Schriftstellerin Anna Seghers entstand zwischen 1933 und 1936 in der Pariser Emigration. 1937 wurde es im flämischen Rundfunk zum ersten Mal ausgestrahlt. Die beseelte Märtyrerin, die bewusst den Tod auf dem Scheiterhaufen einem Widerruf und damit dem "Verrat" an ihrer göttlichen Mission vorzieht, wird darin zum Sinnbild des Kampf des Einzelnen gegen eine übermächtige Institution - die katholische Kirche. Ab Ostersonntag in der ARD Audiothek: "Die Causa Jeanne d´Arc" - ein dreiteiliges Gerichtsdrama,

Hören

09.04.23 00:00 Uhr SR 2

Jakob und sein Herr (3/3)

Weiter geht es mit Diderots unterhaltsamem, spöttischem, auch philosophischem Erzähler (Schicksal vs. freier Wille) und mit der Reise des Dieners Jakob und seinem adligen Herrn durch Frankreich, auch dieses Mal wird der Herr nicht müde, von Jakobs Liebesabenteuern zu hören. Doch dann wird der Diener von seinem Herrn getrennt 26 Autor: Denis Diderot Bearbeitung: Hans Magnus Enzensberger Regie: Manfred Marchfelder Musik: Helge Jörns Ton: Ernst Becker u. Rosel Wack Produktion: SR/SWF 1979 Länge: ca. 53:02 Min. Besetzung: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander u.a.

Hören

09.04.23 00:00 Uhr Audible

Der grüne Bogenschütze. Der Krimi-Klassiker in neuer Hörspielfassung

Seitdem der amerikanische Geschäftsmann Abel Bellamy Garre Castle erworben hat, soll dort angeblich ein Geist umgehen: der grüne Bogenschütze. Inspector James Featherstone und Reporter Spike Holland sind sich sicher, dass das Schloss ein düsteres Geheimnis birgt. Davon überzeugt ist auch Bellamys Nichte Valerie Howett, die verzweifelt nach ihrer Mutter sucht und ihren Onkel für deren Verschwinden verantwortlich macht. Als der ehemalige Gefängnisaufseher Mr. Creager gegen Bellamy auspacken will, wird er getötet - mit einem giftgrünen Pfeil!

Hören

09.04.23 00:00 Uhr WDR

Buntschatten und Fledermäuse - Leben als autistischer Mensch

-Literatur- Als Axel Brauns zwei Jahre alt wird, tritt sein Autismus hervor - und mit ihm formt sich eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Das autobiografische Hörspiel erzählt aus der Perspektive eines autistischen Menschen. // Von Axel Brauns / WDR 2011

Hören

08.04.23 12:00 Uhr SWR 2

C. S. Lewis: Prinz Kaspian von Narnia (2/2)

In Narnia herrscht der grausame König Miraz als Vormund seines am Hofe geduldeten Neffen Kaspian, der Anspruch auf den Thron hätte. Als Miraz´ Frau einen Sohn gebiert, flüchtet Kaspian auf Anraten seines Lehrers Dr. Cornelius, weil zu befürchten steht, dass der unrechtmäßige Herrscher Prinz Kaspian nach dem Leben trachtet. Zusammen mit den Alt-Narnianen und den Wesen des Waldes wagt Kaspian den Aufstand gegen die Telmarer. Werden die mit dem Zauberhorn aus England nach Narnia zurückgerufenen Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy rechtzeitig eintreffen? Und wo bleibt Aslan, der mächtige Löwe? "Prinz Kaspian von Narnia 1D ist der 4. Teil der "Chroniken von Narnia". Peter, Susan, Edmund und Lucy erleben neue, spannende Abenteuer. Und auch der mächtige Löwe Aslan kehrt zurück. Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis Aus dem Englischen von Lisa Tetzner Teil 2: Der Kampf um Narnia Mit: Friedhelm Ptok, Valentina Biesinger, Kiara

Hören

08.04.23 12:00 Uhr SWR 2

Kai Grehn: Die Causa Jeanne d´Arc (3/6) - Rehabilitierungsprozess - Die Eröffnung

Der Inquisitionsprozess endete für die 19jährige Jeanne am 30. Mai 1431 auf dem Marktplatz in Rouen, wo sie auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt wurde. 25 Jahre später wird das Urteil dieses Prozesses revidiert. Im Rehabilitierungsverfahren von 1456 sagen diejenigen aus, die sie persönlich gekannt haben: Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn, Wegbegleiter und Mitstreiter sowie Beteiligte des Schauprozesses. Mit: Samuel Finzi, Sascha Ger1ak, Jannik Schümann, Jens Wawrczek, Vincent Leittersdorf, Felix Kramer, Eva Weißenborn, Felix Goeser u.v.a. | Übersetzung: Aus dem Französischen von Kai Grehn und Ruth Schirmer-Imhoff | Komposition: alva noto | Gesang: Claudia Graue & Marcus Melzwig | Regie: Kai Grehn | Produktion: SWR / RBB 2023

Hören

08.04.23 12:00 Uhr SWR 2

Kai Grehn: Die Causa Jeanne d´Arc (6/6) - Rehabilitierungsprozess - Das Urteil

Am 30. Mai 1431 wird Jeanne d´Arc, 19jährig in Rouen lebendig verbrannt, 25 Jahre später wird das Urteil revidiert. Der Schauprozess 1431 und das Rehabilitationsverfahren 1456 wurden akribisch protokolliert. Kai Grehn inszeniert die Verhandlungen als eindringliches und spannendes Gerichtsdrama, gibt Einblicke in die Persönlichkeit einer außergewöhnlichen Frau und beleuchtet die politischen und klerikalen Ränke und Winkelzüge, denen sie zum Opfer fiel. Mit: Marek Harloff, David Bennent, Josef Ostendorf, Wolfgang Michael, Boris Aljinovic, Robert Gallinowski, Bernhard Schütz u.v.a. | Übersetzung: Aus dem Französischen von Kai Grehn und Ruth Schirmer-Imhoff | Komposition: alva noto | Gesang: Claudia Graue & Marcus Melzwig | Regie: Kai Grehn | Produktion: SWR / RBB 2023

Hören