Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

09.02.23 07:00 Uhr Bayern 2

Der unbekannte Valentin

Bairischer Humor · Wir alle kennen die historischen Tonaufnahmen von Karl Valentin. Aber es existieren noch weitere Texte, die nur selten inszeniert wurden - und die kaum jemand kennt. Wie klingt dieser "unbekannte Valentin"? Gerhard Polt und Gisela Schneeberger versuchen das Unmögliche: Eine szenisch-akustische Darstellung des unbekannten Humoristen Valentin. Ein Hörspiel mit Musik der Biermösl Blosn. // Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger und der Biermösl Blosn/ Komposition: Biermösl Blosn/ Regie: Jürgen Geers/ BR 2007 //

16.03.23 00:00 Uhr WDR

Aliens sind auch nur Menschen - Ufologen-Krimi von Mithu Sanyal

-Sci-Fi-Comedy-Krimi- Ruth, eigentlich Reporterin, schleust sich auf Drängen ihres Kollegen Peter undercover in eine Ufologenkonferenz ein. Als wäre das nicht schlimm genug, findet sie, bevor die Konferenz auch nur angefangen hat, die Leiche ihres Gastgebers. // Von Mithu Sanyal / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2009

Hören

15.03.23 20:00 Uhr NDR

Jan Neumann: Die Nacht dazwischen

Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jan Neumann. Die rückwärts laufende Doppel-Biografie zweier ehemals verbandelter Menschen. Eine Spurensuche zurück in die Jugend, eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Unaufdringlich, fast beiläufig, streift Neumann schwere Themen wie Krankheit, Trennung, Tod, versucht, Verletzungen und Brüche in den Lebensgeschichten aufzuspüren. Zwei Lebensfilme spult er zurück bis ins zarte Schulalter. ER, Brenner, ein gescheiterter Durchblicker, ein Single-Alk, der in seiner Provinzstadt hängen geblieben ist und nun allabendlich am Stammtisch über die Genesis des Faschismus monologisiert. SIE, Eva Wunder, arrivierte Konzertgeigerin, die die ganze Welt bereist und nirgendwo zuhause ist. Am Ende ist der Anfang erreicht. Brenner und Wunder sind ein Liebespaar. Sie denken über die Zukunft nach. Mit Ingo Naujoks, Astrid Meyerfeldt, Michael Rotschopf. Regie: Ulrich Lampen. Redaktion: Susanne Hoffmann.

Hören

12.03.23 00:00 Uhr WDR

Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung

-Stream of Consciousness- Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. // Von Maxi Obexer / Regie: Gerrit Booms / WDR 2023

Hören

11.03.23 12:00 Uhr SWR 2

Denijen Pauljevic: Das Schneckengrabhaus

Hörspiel über die erfolglose Suche nach Geborgenheit, Respekt und einer Perspektive. | Mit: Zeyneb Bozbay, Johannes Herrschmann, Jelena Kuljic und Stefan Merki | Komposition: Irena TomaEin | Regie: Ralf Haarmann | Produktion: BR 2022

Hören

11.03.23 00:00 Uhr WDR

Badenheim - Hörspiel nach dem Roman von Aharon Appelfeld

-Roman- Der kleine österreichische Kurort Badenheim im Frühjahr 1939. Wie in jedem Jahr finden sich die jüdischen Stammgäste ein, um den berühmten Festspielen des Dr. Pappenheim beizuwohnen. // Von Aharon Appelfeld / Regie: Annette Berger / WDR 2009

Hören

10.03.23 12:00 Uhr SWR 2

Hermann Broch: Die Erzählung der Magd Zerline

Die Magd Zerline steht seit 30 Jahren in Diensten der Baronin. Gegen ihre Herrschaft zettelt sie einen Mordprozess an, um sich für entgangene Liebe und Lebensglück zu rächen. | Mit: Maria Becker und Klaus Zehelein | Musik: Pius Kölliker | Bearbeitung und Regie: Christian Jauslin | Produktion: DRS 1987

Hören

10.03.23 00:00 Uhr ARD Radio Tatort

Hugo Rendler: Finkbeiners Geburtstag

Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Sie kapern das Taxi von Menner. Als "Vorschlaghammermenner" ist er der Polizei bestens bekannt. Der Fluchtwagen wird beizeiten gewechselt. Jetzt bräuchte Hauptkommissarin Brändle die Hilfe ihres Chefs Finkbeiner. Aber der hat sich an seinem Geburtstag frei genommen und besucht seinen dementen Vater in einem Lörracher Altersheim. Die Ausbrecher rasen Richtung Schweiz. Als Brändle erfährt, dass ein Lörracher Supermarkt überfallen wurde, ahnt sie nicht, dass Finkbeiner gerade als Geisel genommen wird. Von Hugo Rendler | Mit: Karoline Eichhorn, Ueli Jäggi, Buddy Elias, Oliver Wnuk, Tina Eberhardt, Walter Renneisen, Lisbeth Felder, Christine Davis u. v. a. | Musik: Ulrich Bassenge | Regie: Mark Ginzler | Produktion: SWR 2010

Hören

10.03.23 00:00 Uhr WDR

Tod eines Fußballers - Kommissarin untersucht Doping im Fußball

-Krimi- Der 19-jährige Kevin hat gerade seine Mannschaft in die 1. Bundesliga gekickt. Kurz darauf bricht er auf dem Spielfeld zusammen und stirbt. Jeanette Degelow ermittelt und stößt auf eine Spur, die die Fußballwelt erschüttern könnte. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2012

Hören

08.03.23 20:00 Uhr NDR

Kim Hye-jin: Die Tochter

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Kim Hye-jin. Seit Jahren teilen Mutter und Tochter wenig mehr als ein wortkarges Mittagessen pro Woche. Zwischen ihren Nudelschalen türmt sich ein Berg aus Ungesagtem. Die Mutter, Pflegerin in einem Seniorenheim, führt ein unauffälliges, bescheidenes Leben. Ihre Tochter Green hat einen anderen Weg gewählt: Sie hat keinen Mann, kaum Einkommen und liebt eine Frau. Als das Paar bei der Mutter einziehen muss, prallen die radikal verschiedenen Lebensentwürfe aufeinander. Stures Festhalten an Traditionen auf der einen, unbedingter Wunsch nach Selbstbestimmtheit auf der anderen Seite. Was heißt Mutter-, was Tochter-sein? Wie fluide sind diese Rollenidentitäten, wenn Frauen füreinander einstehen müssen? Kim Hye-jin erzählt in einer herausfordernden Erzählperspektive von Rollenkonflikten im heutigen Südkorea - einem hoch technologisierten Land, in dem die gleichgeschlechtliche Ehe noch immer verboten ist

Hören

06.03.23 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Wo steckt Professor van Dusen?

Meisterdetektiv Prof. Dr. Dr. Dr. van Dusen ist nach Neapel vorausgefahren, und als sein treuer Begleiter und Chronist Hutchinson Hatch ihm wenig später folgt, muss er feststellen, dass der Professor spurlos verschwunden ist. Im angegebenen Hotel ist van Dusen völlig unbekannt, und nicht mal die Polizei kann herausfinden, wo er steckt. Hatch ist zunächst ratlos. Dann erinnert er sich allerdings an die Lektionen des Professors. Er beschließt, nach einer Spur des Verschollenen zu suchen und dieser zu folgen. Bei seinen Nachforschungen erlebt er mancherlei Abenteuer in der Ruinenstadt Pompej: Er stolpert über eine Leiche, wird als Mörder gejagt - und entgeht durch die Hilfe der schönen Gina gerade noch der Gefahr, selbst spurlos zu verschwinden.

Hören