Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

05.02.23 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Herr der Lügen

Ronny ist mit seiner Familie umgezogen. Neue Wohnung, neue Stadt, neue Schule - aber auch neue Freunde? Seine Mitschüler interessieren sich jedenfalls kein Stück für ihn. Und dass er, um auf sich aufmerksam zu machen, behauptet, sein Fahrrad sei schneller als ein Auto und sein Kopf empfange Signale aus dem Weltall, macht ihn nicht gerade beliebter. Aber dann klaut er - mehr aus Versehen - bei einem Antiquar Gottfried August Bürgers Münchhausengeschichten. Und wenn er jetzt von seinem Opa erzählt, der sein Pferd an einer Kirchturmspitze festgebunden und es geschafft hat, sich an den eigenen Haaren aus einem Sumpf zu ziehen, hören ihm Marek, Wedat, Kalida und sogar die oberschlaue Tessa zu. Nach und nach wird aus Ronny, dem Lügner, Ronny, der Geschichtenerzähler. Aber dann fliegt, dem Internet sei Dank, der Schwindel auf. Und Ronny steht vor der Frage: Wieder die Schule wechseln? Oder darauf vertrauen, dass seine neuen Freunde trotzdem zu ihm halten?

05.03.23 00:00 Uhr WDR

Das Glück von Ferida - Science-Fiction über ein Geheimexperiment

-Science-Fiction- Auf der Insel Ferida soll eine Atomkatastrophe das Leben von 9000 Menschen vernichtet haben. Der Techniker Randolph Manowsky macht sich auf die Reise zu der Insel, um Näheres über das Unglück zu erfahren. // Von Eva Maria Mudrich / Regie: Andreas Weber-Schäfer / SR/WDR 1973

Hören

04.03.23 00:00 Uhr WDR

Bienen schwärmen für sie - Imkerei als Leidenschaft

-Erzählung- Reina ist frisch getrennt - und schwanger. Um herauszufinden, wie es weitergehen soll, zieht sie in das Haus ihres verstorbenen Großvaters. Sie übernimmt dessen Leidenschaft: das Imkern. Und lernt, mit den Bienen zu sprechen. // Von Maria Urspung / Regie: Wolfram Höll / SRF 2019 // www.srf.ch/audio/hoerspiel

Hören

03.03.23 00:00 Uhr SR 2

Endlich frei! Endlich frei! - Der Tod Martin Luther Kings

Stationen aus dem Leben des Pastors Martin Luther King und Episoden seines Kampfes für die Bürgerrechte in den USA, unter Berücksichtigung seiner politischen Ziele und Kampfstrategien. Teilweise mit Original-Tönen. Coretta King schildert die ständige Abwägung ihres Mannes zwischen notwendigem Kampf und der Sicherheit seiner Familie. Sie unterstützt ihn allumfassend, erzählt unter anderem auch von Malcolm X, der als Gegner des gewaltlosen Kampfes ihres Mannes gilt. 1964 erhielt Martin Luther King den Friedensnobelpreis, im April 1968 wurde der Bürgerrechtler ermordet. Seine berühmte Rede mit dem Titel "I have a dream" hielt er im Jahr 1963.

Hören

03.03.23 00:00 Uhr WDR

Die Totdenkerin - Ein parapsychologischer Krimi

-Krimi- Auf grausame Weise wird in den Straßen New Yorks eine junge Frau ermordet: Ihr Gesicht ist wie von Tierkrallen zerfetzt. Das Täterprofil deutet auf einen männlichen Psychopathen hin. // Von Fran Dorf / Regie: Thomas Werner / WDR 2000

Hören

03.03.23 00:00 Uhr Audible

Paul Temple und der Fall Tyler

Paul Temple will gerade nach Paris reisen, als er von Sir Graham darum gebeten wird, bei einem aktuellen Mordfall mitzuarbeiten. Die vierundzwanzigjährige Betty Tyler, die in Oxford bei einem Modefriseur namens Mariano gearbeitet hatte, ist in ihrem Wagen ermordet worden. Erdrosselt wurde sie mit einem Halstuch, auf dem Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt zu sehen sind. Temple nimmt den Fall widerwillig an. Sein anfängliches Desinteresse löst sich allerdings in Luft auf, als man auf ihn und seine Frau Steve einen Mordanschlag verübt. Wenig später geschieht ein weiterer Mord, bei dem das Opfer erneut eine junge Friseurin ist. Wie sich herausstellt, steckt hinter den Taten eine kriminelle Organisation mit einem großen Unbekannten... Vorliegender Krimi ist eine Besonderheit innerhalb des Paul-Temple-Universums, die selbst eingefleischten Fans unbekannt sein dürfte. Er basiert nämlich auf einem geplanten Hörspielmehrteiler, der niemals produziert wurde...

Hören

02.03.23 10:00 Uhr Bayern 2

"Fotos vom guten Leben" - Eine Neuköllner Geschichte

Aram, erfolgloser Fotograf in Neukölln, erzählt von einem falschen Frühling. Von Elena, seiner Jugendliebe, die seit der Schulzeit mit seinem besten Freund zusammen ist. Und vom Jahr der Krise, als Elena ihren Job verliert und ihr Freund beim Frühstück im Café mit ihr Schluss macht. // Von Julian. Doepp / Mit Tom Schilling, Maria Magdalena Wardzinska, Axel Werner, Mathilde Bundschuh, Jeremy Mockridge, Susanne Hoss, Janna Horstmann / Komposition: Matthias Grübel / Regie: Julian Doepp / BR 2013 //

Hören

02.03.23 09:33 Uhr Bayern 2

"Die Glücklichen und die Traurigen" von Jakob Nolte

Hörspielgroteske· Eine chinesische Investorin kauft ein niedersächsisches Städtchen - und baut es irgendwo anders als Freizeitpark wieder auf. Und die Bewohner? Die kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. // Mit Sarah Gailer, Moritz Grove, Jonas Grundner-Culemann, Lisa Heinrici, Bettina Hoppe, Lisa Hrdina, Fabian Raabe, Marie Rathscheck, Karla Sengteller, Catherine Stoyan, Irina Sulaver, Mehmet Sözer, Aram Tafreshian, Patrick Wengenroth und Jürgen Wink/: Komposition: Moritz Löwe Regie: Jakob Nolte BR 2020 //

Hören

01.03.23 20:00 Uhr NDR

Joe Speedboat

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Tommy Wieringa. Fransje ist nach einem Unfall querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Eines Tages hört er von einem besonderen Jungen. Er heisst Joe Speedboat. Ist mit einem Umzugswagen voll Karacho ins Wohnzimmer der angesehensten Lomarker Familie gerast. Und zündet selbstgebastelte Bomben. Fransje und Joe freunden sich an. Mit Joes Hilfe kämpft sich Fransje ins Leben zurück. Und wird strahlender Sieger zahlreicher wrestling-Wettbewerbe. Mit Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich, Konstantin Graudus, Kathrin Angerer, Andreas Köhler, Heidemarie Rohweder, Wolf-Dietrich Sprenger, Rainer Piwek u.a. Übersetzung aus dem Niederländischen: Bettina Bach. Bearbeitung und Regie: Andrea Getto. Komposition: Sabine Worthmann. Redaktion: Susanne Hoffmann. Produktion: NDR 2007.

Hören

27.02.23 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Mimikry

Eine Frau wird erschlagen aufgefunden. Wie Kommissarin Ina Henkel und ihr Kollege herausfinden, hat die Tote sehr einsam gelebt. Als weitere ähnliche Opfer bekannt werden, kommt Ina Henkel an ihre psychische Belastungsgrenze. Nur durch Zufall ist die junge Frau relativ schnell nach ihrem Tod in ihrer Wohnung aufgefunden worden: Sie hatte kaum Kontakt zu anderen Menschen. Kurze Zeit später wird eine weitere Leiche gefunden. Auch dieses Opfer lebte einsam, hatte keine Freunde und psychische Probleme. Nicht die einzige Gemeinsamkeit der beiden Toten, wie Kommissarin Ina Henkel und ihr Kollege Stocker ermitteln: Die Opfer waren einmal zu Gast in einer beliebten Nachmittags-Talkshow. Der aalglatte Talkmaster ist indes nicht recht zu fassen und seine verschrobene Assistentin stellt die Kommissarin vor immer neue Rätsel. Ina Henkel versucht, sich gegen die Zumutungen ihres Berufs abzuschirmen, doch die brutalen Morde und traurigen Schicksale der Toten belasten sie immer me

Hören

26.02.23 19:30 Uhr NDR

Michael Gruber: Wendekreis der Nacht (1/3)

In Miami werden drei schwangere Frauen Opfer eines grausamen Ritualmords. Die Recherchen des für den Fall zuständigen Detective Jimmy Paz führen in ein Labyrinth aus schwarzer Magie und Schamanismus und zu den Spuren einer Frau, die alleine mit einem kleinen schwarzen Mädchen lebt und keine Vergangenheit zu haben scheint. Hinter ihr verbirgt sich Jane Doe, gefeierte Anthropologin, Expertin für schamanistische Kulte und Ehefrau des schwarzen Schriftstellers DeWitt Moore. Auf der Suche nach seinen Wurzeln unternahmen die beiden eine Expedition zum Stamm der Olo in Nigeria. Damit begann eine Reise ins Herz der Finsternis. Bis sich Janes Wege mit denen von Paz kreuzen, hat sich ihre Zuneigung zu DeWitt in einen Alptraum verwandelt. Und während in Miami Panik ausbricht, weiß Jane, dass sich das Böse unaufhaltsam nähert ... Mit Ulrike Grote, Nadja Kruse, Bern Gnann, Peter Striebeck, Katja Brügger, Céline Fontanges, Johanna Werner, Carlos Lope

Hören