Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

14.01.24 00:00 Uhr WDR

Hunger - Murakamis absurde Bäckereiüberfälle in Tokio

-Roman- Was tun, wenn der Hunger in der Nacht so groß wird, dass kein Kühlschrank ihn stillen kann? Man überfällt einfach eine Bäckerei und stopft sich mit riesigen Mengen Brot voll. Ein surrealistisch-existenzialistisches Stück nach Haruki Murakami. // Von Haruki Murakami / WDR 2005

01.03.24 00:00 Uhr WDR

Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (3/4): Die Unbekannte

-Abenteuer-Serie- Angekommen in Ägypten gesellt sich eine junge Frau zur der Expedition. Doch Pàlina Oscàrowna und ihre Begleiter sind nicht die einzigen, die Interesse an dem rätselhaften Pharaonen-Grab haben. Ihre Verfolger wittern ein großes Geschäft. // Von Pieralberto Marché / WDR 2000

Hören

01.03.24 00:00 Uhr WDR

Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (2/4): Nach Ägypten

-Abenteuer-Serie- Pàlina Oscàrowna bricht mit ihrer Haushälterin und dem Schüler ihres Mannes nach Ägypten auf. Auf der Reise werden sie von mysteriösen Gestalten verfolgt. Sind es die gleichen Mörder, die Lord Cavendish daran hinderten, sein Werk zu vollenden? // Von Pieralberto Marché / WDR 2000

Hören

01.03.24 00:00 Uhr WDR

Das Geheimnis der Pàlina Oscàrowna (1/4): Archäologische Intrige

-Abenteuer-Serie- Nach dem Tod des Archäologen Cavendish hat sich seine Witwe Pàlina Oscàrowna aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Da taucht einer seiner Schüler auf und berichtet von einer rätselhaften Entdeckung im Alten Ägypten. // Von Pieralberto Marché / WDR 2000

Hören

29.02.24 09:05 Uhr Bayern 2

"Das Echo ist der Zwerge Sprache. Geisterbahnfahrt durch Island" (1 2/4) Von Wofgang Müller

Radiospiel · Wolfgang Müllers eigenwillige Geisterbahnfahrt durch das Reich der Elfen und die Szene isländischer Transvestiten. Das vierteilige Island-Abenteuer "Das Echo ist der Zwerge Sprache" beginnt mit einer Eisenbahnfahrt durch die Wildnis zu den Elfen in "Island - Land ohne Eisenbahn?" (Folge 1/4) und "Elfen sprechen nicht - sie singen!" (Folge 2/4). | Mit D. Holland-Moritz, Erika Krause, Käthe Kruse, Tobias Meister, Matthias Mergl, Christoph Neuhaus, Carola Regnier, Hermione Zittlau | Komposition: John Henry Nyenhuis/Wolfgang Müller | Regie: Wolfgang Müller | BR 1999 |

Hören

29.02.24 09:00 Uhr Bayern 2

"Das Echo ist der Zwerge Sprache. Geisterbahnfahrt durch Island (3 4/4)" von Wolfgang Müller

Radiospiel · Wolfgang Müllers eigenwillige Island Hommage widmet sich der floßbauenden Maus genauso wie dem nichtexistenten Nordlichtgeräusch. Das vierteilige Island-Abenteuer "Das Echo ist der Zwerge Sprache" endet mit kuriosen Entdeckungen in "Spekulationen um das Mäusefloß" (Folge 3/4) und "Das Nordlichtgeräusch" (Folge 4/4). | Mit Matthias Mergl, Carola Regnier, Tobias Meister, Christoph Neuhaus, Hermione Zittlau, Käthe Kruse | Komposition: John Henry Nyenhuis/Wolfgang Müller | Regie: Wolfgang Müller | BR 1999 |

Hören

28.02.24 20:00 Uhr NDR

Das dritte Buch über Achim (2/2)

Die Notizen des Hamburger Journalisten Karsch fügen sich zu keinem Ganzen. Das Projekt, die objektive Biografie des ostdeutschen Sportidols Achim T. zu schreiben, ist gescheitert. Das dritte Buch über Achim wird nicht geschrieben werden. Der 1961 publizierte Roman von Uwe Johnson ist als „Beschreibung einer gescheiterten Beschreibung“ angelegt. Johnson hatte sein Generalthema so benannt: „Die Teilung, die Grenze, der Unterschied“. Walter Schmiedinger würdigte den Autor als „einen Kinsey der deutschen Teilung“.

Hören

28.02.24 00:02 Uhr SWR 2

Die Verbotene Erfindung (1976)

Mit einem fortschrittlichen Gerät, dem Chronoskop, kann die Vergangenheit beobachtet werden. Historiker Professor Potterly fühlt sich von der Regierung an der Forschung gehindert und beschließt just, ein eigenes Gerät zu bauen. Während sich Potterly mit der offiziellen Seite der Chronoskopie beschäftigt, schwant ihm immer mehr, dass die Regierung das Gerät aus der Öffentlichkeit rauszuhalten versucht und dass technischer Fortschritt Segen und Fluch zugleich ist. Mit Kurt Lieck, Etta Sossna, Alfons Lipp, Rudolf Rhomberg, Siegfried Wischnewski| von Isaac Asimov | Vorlage: The Dead Past (Das Chronoskop) (Text, amerikanisch) | Bearbeitung (Wort): Walter Knaus | Regie: Walter Knaus | Technische Realisierung: Alfred Pape, Gudrun Nicklaus | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1976 | Erstsendung: 30.10.1976

Hören

26.02.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Tödliche Ohnmacht

Eine Vorstadt von London in den 1930er-Jahren: Als Marjorie, verheiratet mit dem rücksichtslosen Ted Grainger, nach Hause kommt, findet sie ihre jüngere Schwester Dot leblos auf dem Küchenboden. Die Polizei geht von einem Suizid aus. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung stellt sich heraus, dass Dot im dritten Monat schwanger und zum Todeszeitpunkt stark alkoholisiert war. Martha Clair, die Mutter der Schwestern, glaubt nicht an Selbstmord, deutet Spuren und schmiedet einen unheilvollen Plan, der die Familie in eine Katastrophe stürzt.

Hören

25.02.24 00:00 Uhr SR 2

Dieses Kind - Über die Beziehung zwischen Eltern und Kindern

In seinem Stück "Dieses Kind" lotet Joël Pommerat die Beziehung zwischen Eltern und Kindern in zehn beeindruckenden Szenen aus. Zahlreiche Gespräche, die Pommerat im Vorfeld mit Bewohnern einer "Cité" (Plattenbausiedlung) im Norden Frankreichs geführt hat, sind darin eingeflossen. Trotzdem schreibt Pommerat kein Dokumentar-Theater, sondern er verdichtet menschliche Erfahrungen sprachlich genau und mit Sinn fürs Absurde zu einem Kaleidoskop der Gefühle. Von Joël Pommerat | Mit Florian von Manteuffel, Hans Diehl, Maja Schöne, Judith Engel, Donata Höffer u.a. | Technische Realisation: Kristiana Schneggenburger u. Sabine Klunzinger | Musik: Michael Riessler | Regie: Christiane Ohaus | SR/RB 2006

Hören

25.02.24 00:00 Uhr WDR

Böhmische Wälder - Menschenschmuggel in sächsischem Dörfchen

-Gesellschafts-Drama- Völlig erschöpft, unterkühlt und ausgezehrt erreicht eine Gruppe von sechs Vietnamesen den kleinen Ort Ebersbach. Die sächsischen Dorfpolizisten Sander und Rüsen sind überfordert. // Von Ulrich Land / WDR 2013

Hören