Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

20.04.23 00:00 Uhr WDR

POKE - Tod im Cyberspace

-Cyber-Thriller- Kann man an einem Computervirus sterben? Eigentlich wird Polizeikommissar Brenner zu einem typischen Routinefall von Karoshi gerufen, Tod durch Überarbeitung. Immer wieder stößt er auf den Name POKE und forscht weiter nach - offline und online. // von Evrim Sen und Denis Moschitto / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2008 / Hörspiel-Umfrage: http://www.wdr.de/k/hoerspiel-umfrage Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021

28.05.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Album (1/2)

- Literatur - Was hat der "Maier am Himalaya" mit Karl Marx oder Denis Diderot mit Edward Lear oder Margaret Thatcher zu tun? Was verbindet Kuba, Kometen, Poeten mit Pflanzenforschern und Mathematikern, Chefökonomen mit Cocktailrezepten? Texte von nahezu jeder Spielart (Verse, Lieder, Sprüche, Essays, Abhandlungen ...) über alles Mögliche, selbst verfasst oder aus fremder Feder, hat Hans Magnus Enzensberger zusammengetragen in seinem "Album" (lat. albus: weiß, weißes Blatt). Entsprechend vielfältig und offen in der Form ist das Hörspiel. Es räumt alle Form- und Genrekategorien beiseite und lässt von Aphorismus bis Limerick kaum eine sprachliche Kurzform aus. Damit eröffnet die Collage den Hörer:innen auf vergnügliche Art gedankliche und sprachliche Spielräume.

Hören

28.05.23 18:15 Uhr NDR

Der große Gatsby (1/2)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald. Nick Carraway, sprachbegabter Finanzberater, verlässt den Mittleren Westen und kommt 1922 nach Long Island in die Welt des Glamours und der Laszivität, des Jazz und der Kriminalität. Direkt neben Nicks bescheidenem Häuschen residiert ein gewisser Jay Gatsby. In dessen prächtiger Villa feiert sich allwöchentlich der Geldadel New Yorks, Glamour Girls und Wirtschaftsbosse, Hollywood-Stars und Möchte-Gern-VIPs. Der Gastgeber selbst ist ein wandelndes Mysterium. Später erst wird klar: Gatsby ist ein klassischer Parvenü, involviert in dubiose Geschäfte und im wahrsten Sinne des Wortes liebeskrank. Der ganz Prunk - einzig, weil er die Vergangenheit zurückholen will,  Kulissenzauber, kapitaler Einsatz  für eine Frau, die ihn als mittellosen Offizier in den Wind schoss und einen reichen, reaktionären Typen heiratete. Zufällig handelt es sich dabei um Carraways Cousine. Carraway verab

Hören

28.05.23 18:00 Uhr NDR

Der große Gatsby (2/2)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald. Nick Carraway, sprachbegabter Finanzberater, verlässt den Mittleren Westen und kommt 1922 nach Long Island in die Welt des Glamours und der Laszivität, des Jazz und der Kriminalität. Direkt neben Nicks bescheidenem Häuschen residiert ein gewisser Jay Gatsby. In dessen prächtiger Villa feiert sich allwöchentlich der Geldadel New Yorks, Glamour Girls und Wirtschaftsbosse, Hollywood-Stars und Möchte-Gern-VIPs. Der Gastgeber selbst ist ein wandelndes Mysterium. Später erst wird klar: Gatsby ist ein klassischer Parvenü, involviert in dubiose Geschäfte und im wahrsten Sinne des Wortes liebeskrank. Der ganz Prunk - einzig, weil er die Vergangenheit zurückholen will,  Kulissenzauber, kapitaler Einsatz  für eine Frau, die ihn als mittellosen Offizier in den Wind schoss und einen reichen, reaktionären Typen heiratete. Zufällig handelt es sich dabei um Carraways Cousine. Carraway verab

Hören

28.05.23 00:00 Uhr WDR

Peter Pan (2/2): Komm mit nach Nimmerland

-Klassiker- Wendy ist auf Nimmerland angekommen und trifft die verlorenen Jungs. Hier, auf der mysteriösen Insel, hat sie eine besondere Aufgabe: Sie wird zur Mutter der kleinen Gemeinschaft. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel

Hören

28.05.23 00:00 Uhr WDR

Peter Pan (1/2): Nach dem Klassiker von J. M. Barrie

-Klassiker- Wendy lebt mit ihrer Familie in London, doch es geschieht Ungewöhnliches: Peter Pan, ein Kind, das nie alt wird, fliegt in das Haus der Familie und erzählt von der Insel Nimmerland. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel

Hören

27.05.23 00:00 Uhr WDR

Alle meine Freunde sind Superhelden - Eine bittersüße Lovestory

-Klassiker- Wendy ist auf Nimmerland angekommen und trifft die verlorenen Jungs. Hier, auf der mysteriösen Insel, hat sie eine besondere Aufgabe: Sie wird zur Mutter der kleinen Gemeinschaft. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel

Hören

26.05.23 12:00 Uhr SWR 2

John Burnside: Fügung

Sexueller Abhängigkeit, archaische Besitzansprüche, pubertäre Verzweiflung - drei Männer erzählen von der Liebe zwischen einem 30-jährigen Schlachter und der 17-jährigen Tochter einer Bürger-Familie. Mit: Christian Redl, Felix von Manteuffel und Elmar Roloff Regie: Iris Drögekamp Produktion: SWR 2013

Hören

26.05.23 12:00 Uhr SWR 2

Katrin Zipse: Antonia rettet die Welt (3/3) - Waschbärbingo

Lazlo, ein Dieb? Unmöglich! Um seine Unschuld zu beweisen, hat Antonia einen Verdächtigen ins Auge gefasst: Lazlos fiesen Onkel. Und dann muss sie auch noch einen Waschbären retten. Hörspiel-Trilogie von Katrin Zipse nach ihren gleichnamigen Jugendbüchern Mit: Lou Tillmanns, Anke Sevenich, Jakob Wilhelm, Leonie Mirow u. a. Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Musik: Bert Wrede Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2018)

Hören

26.05.23 12:00 Uhr SWR 2

Katrin Zipse: Antonia rettet die Welt (1/3) - Papageienparty

Antonia hat ganz schön Stress. Denn ihr stehen drei riesengroße Aufgaben bevor: Sie muss 13 gestohlene Papageien finden. Der Tiermafia das Handwerk legen. Und die Welt retten. Hörspiel-Trilogie von Katrin Zipse nach ihren gleichnamigen Jugendbüchern Mit: Lou Tillmanns, Anke Sevenich, Philippe Ledun, Leonie Mirow u. a. Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Musik: Bert Wrede Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2018)

Hören

26.05.23 12:00 Uhr SWR 2

Katrin Zipse: Antonia rettet die Welt (2/3) - Schildkrötenküsse

Antonia hat´s schwer: Sie muss die Welt retten und nebenher einen Tanzkurs machen. Aber irgendwas stimmt nicht mit den Jungs, die sich als Tanzpartner bewerben. Was läuft da falsch? Hörspiel-Trilogie von Katrin Zipse nach ihren gleichnamigen Jugendbüchern Mit: Lou Tillmanns, Anke Sevenich, Jakob Wilhelm, Leonie Mirow u. a. Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Musik: Bert Wrede Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2018)

Hören