Konzerte im Radio

Konzerte

Donnerstag 13:05 Uhr SWR Kultur

Mittagskonzert

Bournemouth Symphony Orchestra Pavel Kolesnikov (Klavier) Leitung: Alpesh Chauhan Edward Elgar: In the South op. 50 Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 A-Dur S. 125 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (Konzert vom 10. Januar 2024 im Lighthouse, Poole) Fanny Hensel: Klaviersonate A-Dur H 235 Gaia Sokoli (Klavier)

Donnerstag 18:00 Uhr NDR kultur

Musica

Vokalmusik Chöre und Ensembles in kleiner und großer Besetzung, Sologesang in Lied, Konzert und Oratorium.

Donnerstag 20:00 Uhr NDR kultur

NDR Radiophilharmonie

4. Sinfoniekonzert C Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische" Jörg Widmann: "Towards Paradise" (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester Håkan Hardenberger, Trompete NDR Radiophilharmonie Ltg.: Jörg Widmann Live aus dem Großen Sendesaal in Hannover 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Radiophilharmonie

Donnerstag 20:00 Uhr NDR 2

NDR 2 Soundcheck - Die Peter Urban Show

Alles was neu und gut ist das NDR 2 Radiokonzert Entdeckt die neuen Singles und Alben sowohl angesagter als auch völlig unbekannter Musiker - handverlesen von Peter Urban. Interviews mit Künstlern und Produzenten. Stündlich die NDR 2 Nachrichten, Wetter und Verkehr. Erstsendung Donnerstag, Wiederholung am Montag auf NDR Blue 20:03 - 21:00 Uhr Das NDR 2 Radiokonzert NDR 2 Soundcheck - Die Peter Urban Show

Donnerstag 20:00 Uhr radio3

radio3 Konzert

Yakov Kreizberg dirigiert den Landesjugendchor Brandenburg und das Jeunesses Musicales Weltorchester Konzertaufnahme vom 10.01.2000 in der Berliner Philharmonie Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c Moll für Sopran, Alt, gemischten Chor und Orchester Anna Korondi, Sopran Daphne Evangelatos, Alt Ernst Senff Chor Berlin Märkischer Jugendchor

Donnerstag 20:00 Uhr SRF 2 Kultur

Im Konzertsaal

Pavillon Suisse: Im Zentrum der Schweiz Unbekannte Schätze der Schweizer Sinfonik heben: Das zeichnet die Konzerte des Swiss Orchestra aus. In diesem Konzert aus Andermatt lässt sich Musik einer Genfer Komponistin und eines in Basel wirkenden Komponisten entdecken.

Donnerstag 20:00 Uhr MDR KULTUR

MDR KULTUR Musik Modern

Klassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart. Konzerte der neuen Musik in der Region, sowie Festivals, Uraufführungen und CD Neuerscheinungen.

Donnerstag 20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Konzert

Mozartfest Würzburg Kaisersaal der Würzburger Residenz Aufzeichnung vom 26.05.2024 Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert-Ouvertüre op. 26 "Die Hebriden" Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische" Alina Ibragimova, Violine Scottish Chamber Orchestra Leitung: Maxim Emelyanychev

Donnerstag 20:04 Uhr WDR3

WDR 3 Konzert

Mit Babette Michel Acht Brücken. Musik für Köln Ausziehen unmöglich? Wenig ist unmöglich für das Remix Ensemble aus Porto, das beim Acht Brücken Festival den Saal der Kölner Philharmonie mit meditativen Klängen und dem Charme einer Stummfilmkomödie eingenommen hat. Im Konzerthaus Casa da Música, einem hochmodernen Bau mit polygonalen Flächen aus kontrastierenden Materialien, gelegen an der Rotunda da Boavista in der nordportugiesischen Stadt Porto, ist das Remix Ensemble zu Hause. Doch auch in internationalen Sälen wie der Philharmonie Köln ist dieses portugiesische Solistenensemble für Neue Musik willkommen. Beim Festival "Acht Brücken. Musik für Köln" hat es unter Leitung seines Dirigenten Peter Rundel mit drei Werken ein weites Spektrum zeitgenössischer Musik gezeigt. Mit den auf- und abschwellenden Klängen von "Critical Band", einer Komposition des 2006 verstorbenen US-Amerikaners James Tenney, lotet es Tonräume und Frequenzbereiche aus. Mit "Déshabillage impossible", komponiert von der Italienerin Francesca Verunelli, wird der Charme einer Stummfilm-Komödie aus dem Jahr 1900 heraufbeschworen. Und mit "der pythagoräische fächer" des österreichischen Komponisten und Organisten Klaus Lang versetzt es den Saal in einen fast meditativen Zustand. James Tenney: Critical Band für variables Ensemble mit Tape Delay System Francesca Verunelli: Déshabillage impossible für Ensemble Klaus Lang: der phytagoräische fächer für Orgel und großes Ensemble Remix Ensemble Casa da Música, Leitung: Peter Rundel Aufnahme aus der Philharmonie Köln

Donnerstag 20:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Konzertabend

10 Jahre Musikfest Eichstätt Höhepunkte aus dem Jubiläumsjahrgang Mit Lina Tur Bonet, Voces8, Armonico Tributo Austria, Anima Shirvani und Hirundo Maris Aufnahmen vom Mai 2024

Mittwoch Freitag

Lautsprecher Teufel GmbH