Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.04.24 06:55 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant

Der am 17. April 1724 geborene Immanuel Kant ist so etwas wie ein Superstar der Philosophie. Unser Autor Udo Marquardt fragt: Was können wir heute, in unserer krisengebeutelten Zeit von dem Denker aus Königsberg lernen? Von Udo Marquardt.

27.05.24 07:26 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Hannah Arendt über rechte Narrative

In ihren Werken hat die Philosophin Hannah Arendt einst demokratiefeindliche Vorstellungen analysiert. Udo Marquardt zeigt, wie aktuell ihr Denken auch heute noch ist. Von Udo Marquardt.

Hören

24.05.24 11:55 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr eröffnet wieder

Sechs Jahre war das Kunstmuseum Mülheim zur Sanierung geschlossen. Jetzt eröffnet es wieder mit einer komplett neuen Sammlungspräsentation, die auf aktuelle Diskurse setzt und alle zur Teilhabe einlädt. Claudia Dichter hat das Team im Museum besucht. Von Claudia Dichter.

Hören

23.05.24 13:01 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Eine Frage der Kultur: Sollte Kunst weiter um die Welt reisen?

Mehr Bahn fahren, weniger fliegen: Gilt das auch für den Transport von Kunst? Cornelia Wegerhoff hat nachgefragt: Beim Kunstlogistik-Unternehmen Hasenkamp, bei Ökologie-Kuratorin Miriam Szwast vom Museum Ludwig und bei Kolja Reichert, Kurator des K21. Von Cornelia Wegerhoff.

Hören

22.05.24 07:58 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

"Furiosa: A Mad Max Saga" kommt in die Kinos

Mit "Furiosa" kommt der fünfte Film von George Millers Mad Max-Reihe in die Kinos. Seit deren Beginn 1979 ist ihre trostlose, anarchische Endzeit ein gutes Stück näher gerückt. Markus Metz und Georg Seeßlen über die Fortsetzung der Kult-Reihe. Von Markus Metz /Georg Seeßlen.

Hören

21.05.24 06:34 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Die Sprache des Grundgesetzes

Um jedes Wort und jedes Komma wurde gerungen bis zur Unterzeichnung des Grundgesetzes im Jahr 1949. Herausgekommen ist ein Dokument, das auch sprachlich zu überzeugen weiß. Beitrag von Veronika Bock. Von Veronika Bock.

Hören

17.05.24 13:50 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Gespräch mit US-Schriftsteller Richard Russo

US-Schriftsteller Richard Russo schildert das Leben in der Provinz so präzise, dass man besser versteht, warum die USA so gespalten sind. Nun ist mit "Von guten Eltern" der letzte Band seiner Trilogie erschienen. Simone Hamm hat mit ihm gesprochen. Von Simone Hamm.

Hören

16.05.24 15:14 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Drohen uns Weimarer Verhältnisse?

Gewalt gegen Politiker, Verschwörer-Gruppen und Rechtsruck. Alles das gab es schon einmal in Deutschland, zur Zeit der Weimarer Republik in den 1920-er Jahren. Sebastian Wellendorf hat sich gefragt, ob die Mechanismen von damals heute wieder wirken. Von WDR 3.

Hören

15.05.24 15:55 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Über die einstigen Stars der Romantic Comedy

Meg Ryan, Sandra Bullock und Julia Roberts wurden einst mit romantischen Komödien berühmt. Dann hörte man länger nichts von ihnen. Nun kommt Meg Ryan mit einem neuen Film in die Kinos. Sigrid Fischer fragt sich: Was passiert, wenn Sweethearts altern? Von Sigrid Fischer.

Hören

15.05.24 10:47 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Droht Musikschulen eine Klagewelle?

In der Musikschul-Szene rumort es. Das "Herrenberg-Urteil" verlangt, dass Musikschulen ihre Honorarkräfte fest anstellen. Geklagt hatte eine freie Musiklehrerin aus Baden-Württemberg. Aber können sich das die Kommunen leisten? Eine Recherche von Peter Backof. Von Peter Backof.

Hören

13.05.24 07:33 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

20 Jahre Langen Foundation

Im Süden von Neuss ist die Langen Foundation zu finden. Der Bau aus Beton, Stahl und Glas des Architekten Tadao Ando wird 20 Jahre alt. Er ist Schauplatz für die Sammelleidenschaft der Familie Langen über drei Generationen, berichtet Peter Backof. Von Peter Backof.

Hören