Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.04.24 15:00 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Biden zu brav mit Israel & Brustkrebs-Vorsorge hilft

Trotz starker Worte: Der US-Präsident geht zu nachsichtig mit Israel um, sagt unser Gesprächsgast. Am Küchentisch sprechen wir über den Sinn der Brustkrebs-Vorsorge. Aber erstmal macht sich Host Philipp Anft Gedanken über die FDP. Von WDR 5.

12.06.24 15:40 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gesund durch KI & Prunk in Kenia

KI kann bald fast so viel wie der Hausarzt, meint Tech-Unternehmer Richard Socher, und Deutschland sollte die Entwicklung nicht verschlafen. Außerdem gucken wir hinter die glänzende Fassade der Politik in Kenia und auf die Vorschläge zur Wehrpflicht. Von WDR 5.

Hören

11.06.24 15:15 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Den Geist Europas wecken & Geraldine Rauch - antisemitisch?

Alle überzeugten Europäer:innen sollten nach der Wahl nun erst Recht für ihre Werte eintreten, meint unser Gast. Unsere Kollegin kritisiert die Debatte um die Berliner Uni-Präsidentin Rauch. Und unser Host hat eine Meinung zu Olaf ohne-Land. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 15:40 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Europawahl schädigt Regierung & Mit Putin über Frieden sprechen

Die Europawahl wird bald Konsequenzen für die Ampel-Regierung haben, meint unser Kollege. Und: Konfliktforscher Jonas Driedger fordert, mit Russland über Frieden im Gespräch zu bleiben. Unser Host beschäftigt sich mit der Motivation der Jungwähler. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 15:22 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Die Perspektive der Jungwähler & F-18 auf Schweizer Autobahnen

Mit 16 Jahren wählen, das ist super! Meint unser Gast, 17 Jahre jung und politikbegeistert. Außerdem: Ein Verkehrsevent in der Schweiz lässt unseren Satiriker aufhorchen. Und: Parken auf Gehwegen bewegt die Gemüter. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 15:31 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Alliierte Verbrechen & Elementarschädenversicherung für alle?

Kriegsverbrechen - können wir über diejenigen sprechen, die von westlichen Alliierten begangen wurden - und wenn ja: wie? Hochwasserschäden - sollten wir das Risiko pflichtversichern oder aus Steuermitteln bezahlen? Und: Von Gefährdern und Schwerverbrechern. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kleiner Wohnen & Besser Nähen

Es fehlen genügend bezahlbare Wohnungen. Lasst uns auf weniger Fläche wohnen und Räume gemeinsam nutzen. Nicht als Verzicht, sondern als Gewinn. Unser Gast liefert dafür Argumente. Hier fördert die EU. Die blauen Schilder mit den gelben Sternen machen die Welt manchmal besser. In Portugals Textilindustrie etwa. Auch darüber spricht Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 15:54 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Polizei ohne KI & KITA am Kipppunkt

Künstliche Intelligenz finden wir bald überall. Nur bei der Polizei muss überwiegend mit der natürlichen Schlauheit gearbeitet werden. Ist das eine kluge Entscheidung? Unser Gast sagt: Ja. Kann das 'System' Kindertagesstätte kippen, so wie das Klima? Kollegin Lena Sterz sieht die Kipppunkte und spricht mit Host Carolin Courts darüber. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 15:35 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Ostdeutsch und anständig & Coronahilfen im Rückblick

Scham - die empfindet unsere heutige Gesprächspartnerin, weil ein Drittel der Ostdeutschen hinter der AfD steht. Sie selbst allerdings nicht, und sie will auch nicht, dass es mehr werden. Sprechen wir drüber. Verständnis - hat unser Kollege, dass man sich im Coronahilfen-Dschungel leicht verlieren konnte. Unsere Moderatorin dagegen findet Wasser stärker als Worte. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Nachbarschaft als Demokratie-Keimzelle & Macrons hohler Pathos

Demokratie fängt am Gartenzaun an, Politik könnte mehr für gute Nachbarschaften tun, sagt unser Gast. Für unseren Satiriker war es zu viel Symbolik bei Macrons Staatsbesuch. Und unseren Host bewegt der Einsatz deutscher Waffen auf russischem Boden. Von WDR 5.

Hören

29.05.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gerichte machen Politik & Griechische Fischer fischen Plastik

Zunehmend prägen Gerichte mit ihren Urteilen die deutsche Politik. Völlig zu Recht, meint SZ-Journalist Ronen Steinke. Kollege Moritz Pompl stellt eine Umweltschutz-Idee griechischer Fischer vor. Und Host Steffi Rohde beschäftigt die Rente. Von WDR 5.

Hören