Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.11.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Was uns nicht durchschlafen lässt

Drogen sind nicht nur auf dem Oktoberfest ein normaler Bestandteil unseren Alltags. Ihr Versprechen: kurze Glücksmomente, Aber nicht einmal eine anständig durchgeschlafene Nacht verschaffen sie uns. Auch sonst haben Drogen eine magere Erfolgsbilanz, erzählen Caro Matzko Leute, die sich ihnen nicht nur theoretisch gewidmet haben.

Hören

21.11.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

"Nur keine Spuren hinterlassen"

Günter Eich war ein berühmter Hörspielautor in den 50er Jahren. Obwohl er zeitweise sehr gut verdiente, zog er es vor, abseits der großen Zentren zu wohnen. Nur scheinbar entzog er sich dem Weltgeschehen. Er war ein Liebhaber der Natur, der darüber den Holocaust nicht vergessen konnte.

Hören

14.11.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Eine queere Popgeschichte

Queere Einflüsse auf die Popgeschichte sind alt und vielfältig, aber kaum jemand kennt sie. Der Buchautor Jens Balzer hat mit der queeren Ikone Anohni gesprochen, die sich intensiv mit dieser Geschichte beschäftigt hat.

Hören

07.11.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Über das Abschreiben als Grundlage unserer Kultur

Aller Anfang ist Kopie. Hätten Mönche im Mittelalter keine Handschriften kopiert, wüssten wir nichts von der Antike. Auch wir kopieren ständig kulturelle Formen, ob Reden oder Gedichte. Warum also der schlechte Ruf des Kopierens?

Hören

01.11.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Zukunft der Arbeit (1/5) - Unbehagen an der Kulturarbeit

Der Kulturbereich thematisiert gegen Probleme der Gesellschaft. Dabei sind schlechte Bezahlung und befristete Verträge hier üblich. Eine Polemik vom Philosophen Michael Hirsch und vom BR-Redakteur Martin Zeyn.

Hören

24.10.23 17:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Demokratie der Stimmen - Eine Hommage an das Hören

100 Jahre wird das Radio in Deutschland alt - hat es sich deswegen überlebt? Nein, sagt Christian Schüle. Denn in seiner Vorstellung hat der Hörfunk großes Potential, das Projekt Aufklärung in eine vielstimmige Zukunft zu übersetzen.

Hören

17.10.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Fiction Victims - Begehren jenseits der Norm

Mehrere Drag Kings treffen sich und sprechen über ihre Fantasien. Es geht um Gleichberechtigung, um Filme und um Sex. Jörg Albrecht hat einen Essay geschrieben über ein Begehren, das nicht die Norm ist.

Hören

10.10.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Erinnerungen an Walter Benjamin - Gerschom Scholem im Gespräch

1973. Bei einem Besuch in München gibt Gerschom Scholem dem BR Nachtstudio ein Interview: über seine Jugend in Berlin und insbesondere über seine Freundschaft zu Walter Benjamin.

Hören

03.10.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Der König der Erzähler - Peter Kurzeck über Provinz

Seine Auftritte waren legendär. Stundenlang konnte er frei erzählen. Literatur war für ihn auch das gesprochene Wort. Barbara Schäfer interviewte Peter Kurzeck, d.h. sie ließ ihn erzählen.

Hören

29.09.23 10:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Die Wildfremden und wir: Bayerisch - deutsche Verstrickungen in den Kolonialimus

Deutschland war keine Kolonialmacht, lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Inzwischen wissen wir: Die Deutschen, darunter auch Bayern, waren Nutznießer von Kolonialismus und Sklaverei.

Hören