Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 19:05 Uhr WDR5 Kölner Treff bei WDR 5

Kölner Treff mit Jana Ina Zarrella und Wolfgang Niedecken

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Sänger Matthias Reim, die Moderatorin Jana Ina Zarrella, den Musiker Wolfgang Niedecken und den Sänger Mike Singer. Von Jan-Lukas Winter.

10.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Dominique Horwitz über kafkaeske Musik bei den Rottweiler Sommersprossen

Der Schauspieler Dominique Horwitz bringt mit dem Signum Quartett Kafkas Worte mit Musik am 10.06. bei den Rottweiler Sommersprossen in Verbindung. Kafka selbst war unmusikalisch, behaupteten Zeitgenossen, doch für Horwitz klingen bereits Kafkas Zeilen musikalisch. Im SWR Kultur Musikgespräch erzählt er, wie man Gelesenes mit Musik vereint und warum „Der Jäger Gracchus“ sein Lieblingsstück an diesem Abend ist.

Hören

10.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Kommunikationswissenschaft Prof. Brettschneider | Europawahl: Deshalb haben die Ampelparteien verloren

Mit Frank Brettschneider haben wir am Tag nach der Wahl auf die Ergebnisse geblickt und uns die jeweiligen Ausgänge einschätzen lassen.

Hören

10.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Geschichte der Bergretter - Helden und Heldinnen der Alpen

Standen dem Bergretter vor 100 Jahren lediglich Seil, Pickel und pure Körperkraft zur Verfügung, so kann er sich heute zahlloser technischer Entwicklungen bedienen. Dennoch: Ein alpiner Rettungseinsatz bedarf einer gehörigen Portion Handarbeit und Geschick. Und: Der technische Fortschritt ist nicht immer nur ein Segen! Von Markus Mähner

Hören

10.06.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Europawahl: AfD wird in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft

Mit Abstand folgt der AfD die CDU. Überraschend stark schnitt das Bündnis Sahra Wagenknecht ab.

Hören

10.06.24 09:07 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

Can't get enough!

Wir bekommen nicht genug von den größten Hits für die Tanzfläche, genauso wie Jennifer Lopez vom Heiraten. Dafür bekommt die SWR1 Disco die Haare schön im Salon von Hörerin Sigi in Horb.

Hören

10.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Maßschneider Egon Brandstetter - Der perfekte Anzug

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

10.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Maßschneider Egon Brandstetter - Der perfekte Anzug

Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

10.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Wie haben die ganz jungen Wähler*innen abgestimmt? Gespräch mit Simon Schnetzer, Jugendforscher

Europa hat gewählt und gerade bei den jungen Wählern geht der Trend nach rechts. Gleichzeitig verzeichnen die Grünen bei der Altersgruppe der 16-24 jährigen drastische Einbußen.

Hören

10.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Rhabarber-Obsession

Das Rhabarber hierzulande sogar als Schorle konsumiert wird, erklären sie jenseits des Großen Teichs zur abstrusen Marotte. Immerhin gibt die "New York Times" offen zu, dass sie keine Angst mehr vor uns haben müssten, auch nicht vor unserer ansonsten gern als "aggressiv" wahrgenommenen Aussprache. Naja, es lässt sich ja leider nicht abstreiten, dass die Römer unseren Rhabarber wörtlich als Wurzelgemüse von Barbaren verstanden haben. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Hören

10.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Talar und Hakenkreuz" von Michael Grüttner

Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören