Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#09 Anneke und Marieke: Zwei Schwestern, die sich das Dorf ersetzen

Die Schwestern Anneke und Marieke wohnen mit ihren Ehemännern und ihren insgesamt fünf Kindern in einem Haus. Das bringt im Alltag viele Vorteile. Reibungslos läuft es deswegen aber nicht ab. Ruslan haben sie einen Einblick in ihr Familienleben gegeben.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

Je besser Deutschland spielt, desto besser für die Wirtschaft! Ist das wirklich so? Und schlagen sich Trikotverkäufe tatsächlich im Wirtschaftswachstum nieder? Und wie viel Kohle macht eigentlich die UEFA? Diese Fragen klären Niels Walker und Nicolas Lieven in rund 10 Minuten. LINKS: Funflation was ist das? Hier ist unsere Folge dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/taylor-swift-beyonc-superstars-extrem/ndr-info/13380203/

Hören

14.06.24 13:54 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Muslime feiern das Opferfest

Wie aus einer fast blutigen Tötungsgeschichte das höchste Fest im Islam werden kann. Der Stammvater Ibrahim soll auf Gottes Befehl hin seinen Sohn opfern. Nigjar Marduchaeva zur Geschichte im Koran und Kadriye Acar zu ihrer Deutung und Feier. Von Wolfgang Meyer.

Hören

14.06.24 13:52 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Auftakt zur Fußball-EM 2024

Es geht los: In München beginnt heute mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland die Europameisterschaft 2024. In den NRW-Spielorten Köln, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Dortmund öffnen zum ersten Mal die Fanzonen. Von Marlis Schaum.

Hören

14.06.24 13:35 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Das "Wunder von Bern"

"Aus! Aus! Das Spiel ist aus! - Deutschland istWeltmeister!" Mit diesem Schrei des Rundfunkreporters Herbert Zimmermann war die Sensation 1954 perfekt. Außenseiter Deutschland gewinnt die WM. Neun Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches kam in der Bundesrepublik das Gefühl auf: "Wir sind wieder wer!" Einige Historiker sehen deshalb im Fußballwunder von Bern die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Aber stimmt das wirklich? Von Christian Schaaf (BR 2010)

Hören

14.06.24 13:32 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Flitzer im Stadion – faszinierende Störenfriede

Sie sind die Anarchisten des Sports: Flitzer. Mal erscheinen sie in der Kluft ihrer Idole, mal nackt, mal haben sie eine politische Botschaft. Inzwischen hat auch die Wissenschaft die Störenfriede erforscht, wie Stefan Osterhaus berichtet. Von Stefan Osterhaus.

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Cosmo COSMO sta ellinika

Η σημασία της μνήμης και πως αυτή διαφυλάσσεται

# 118 Την μνήμη για τα εγκλήματα και την ιδεολογία του φασισμού και του ναζισμού φιλοδοξεί να διαφυλάξει, με έναν αρκετά διαφορετικό τρόπο, το Φεστιβάλ στο μαρτυρικό Κοντομαρί της Κρήτης. Η συνάδερφός μας Χρύσα Βίλκενς ήταν εκεί! cosmostaellinika@rbb-online.de Von Angela Konti ;Andrea Mavroidis.

Hören

14.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

FUSSBALL! - Deutschland, vom Nachzügler zum Weltmeister

Heute kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, da war der deutsche Fußball nur eine Sportart neben vielen anderen. Aber in den letzten hundert Jahren hat er sich schwer gemausert. Heute kommt keine andere Sportart mehr an ihn heran - finanziell, zuschauermäßig, medial. Von Erich Wartusch (BR 2021)

Hören

14.06.24 13:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mann bei Polizeieinsatz in Rahlstedt erschossen

Das SEK erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Zuvor soll der 51-Jährige versucht haben, seinen Vater anzuzünden.

Hören

14.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Wärmepumpen - Kinderinstrumente - Erdgas

So klappt’s mit der Wärmepumpe ; Arbeitspferde machen Boden gut - im Wald ; Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt? ; Hornissen - Wie gefährlich sind sie? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Was wirklich gegen Migräne hilft ; Warum Erdgas als Treibstoff für Schiffe auch nicht klimafreundlich ist ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören