Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kommunalwahl Sachsen - Stadtrat Jonas Löschau - jung, queer und grün in Bautzen

29 Sitze für die AfD, danach kommen CDU und Freie Wähler. Leicht hat es Grünen-Politiker Jonas Löschau im Bautzener Stadtrat nicht. Wegen seiner Arbeit wird er bedroht. Um weiterzumachen, "braucht man eine gewisse Naivität", sagt er. Löschau, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

14.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Schalom

"Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank.“

"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank". Millionen hat das Tagebuch des untergetauchten jüdischen Mädchens bewegt. Jetzt hat Thomas Sparr die Editionsgeschichte dieses weltbekannten Werks herausgebracht. Von Ulrich Trebbin

Hören

14.06.24 11:53 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Sommermärchen 2.0 – Was erhoffen Sie sich von der EM?

Heute Abend geht es los – um 21 Uhr startet die Fußballeuropameisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München. Was erwarten Sie von dem vierwöchigen Großereignis? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Hören

14.06.24 11:45 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Der 15 Sekunden Song "Tag des frischen Gemüses"

Frei nach Queen: ein Lob dem gesunden Grünzeug. Von Sebastian Poullie.

Hören

14.06.24 11:45 Uhr WDR4 WDR 4 Kulturtipp

Open-Air-Theateraufführung "Glaube, Liebe, Fußball" in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es eine Fanmeile auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Hier laufen Liveübertragungen der EM-Spiele, aber auch das Spektakel "Glaube, Liebe, Fußball". Von Stefan Keim.

Hören

14.06.24 11:40 Uhr WDR2 WDR 2 Freitags: Feldenkirchen

Drei Verlierer und ein Flop der Woche

Die Ampel-Koalition ist für Markus Feldenkirchen der Verlierer der Woche: "Alle drei Parteien wurden bei der Europawahl von den Wählern dermaßen abgestraft, dass man sich wirklich fragen muss: Wann hat sich eine Bundesregierung jemals derart selbst in den Abgrund regiert?" Der Flop der Woche ist für den Hautstadtjournalisten das Konzept von Verteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst: Von dessen ursprünglichem Plan für eine allgemeine Dienstpflicht sei nicht viel übrig geblieben. Von Marlis Schaum.

Hören

14.06.24 11:40 Uhr WDR2 WDR 2 Beobachter

Drei Verlierer und ein Flop der Woche

Die Ampel-Koalition ist für Markus Feldenkirchen der Verlierer der Woche: "Alle drei Parteien wurden bei der Europawahl von den Wählern dermaßen abgestraft, dass man sich wirklich fragen muss: Wann hat sich eine Bundesregierung jemals derart selbst in den Abgrund regiert?" Der Flop der Woche ist für den Hautstadtjournalisten das Konzept von Verteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst: Von dessen ursprünglichem Plan für eine allgemeine Dienstpflicht sei nicht viel übrig geblieben. Von Marlis Schaum.

Hören

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

G7 und die russischen Zinsen

Interview mit Christian Tietje, Universität Halle-Wittenberg. Von Rau / Tietje.

Hören

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Dänemark erschüttert: Wie Rocker mit der Elite Geschäfte machen

(c) WDR 2024 Von Julia Wäschenbach.

Hören

14.06.24 11:19 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Die Geschichte des Feminismus geht bis weit in die Steinzeit zurück. In allen Zeitaltern haben Frauen bei Revolutionen und Umbrüchen mitgekämpft. Danach wurden sie und ihre Forderungen nach Gleichberechtigung meist wieder in den Hintergrund gedrängt. Die Autorin Agnes Imhof über ihr Buch "Feminismus. Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt".

Hören

14.06.24 11:11 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Reuschs Wochenrückblick

Heute: Scholzmichl, Post und prima Klima...

Hören