Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Unaufhaltsamer Aufstieg der Populisten in Europa?!

In den Niederlanden regiert das nächste rechtspopulistische Bündnis einen EU-Staat. Kann der Aufstieg der extremen Parteien noch gestoppt werden? Interview mit Dominik Hierlemann von der Bertelsmann-Stiftung; Italiens verlorene Jugend; Schlesisch als polnische Regionalsprache; Starköche kochen für Olympioniken; "Denk‘ ich an Europa" mit der Schriftstellerin Lana Lux, die fragt: Gibt es das gemeinsame Europa noch?; Mod.: Andrea Oster. Von WDR 5.

18.06.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ukraine verstärkt Truppen in der umkämpften Region Charkiw

Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukraine verstärkt Truppen in der umkämpften Region Charkiw

Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

18.06.1970: Der Deutsche Bundestag setzt das Wahlalter herab

In den 60er Jahren fegte eine Jugendbewegung durchs Land, die diesen Namen verdiente. Vieles veränderte sich, auch das das Wahlalter.

Hören

18.06.24 06:13 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Vor 50 Jahren: Der Bundestag verbietet Tabakwerbung im Fernsehen

Schimmeck, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:13 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Vor 50 Jahren: Der Bundestag verbietet Tabakwerbung im Fernsehen

Schimmeck, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Warum uns zwei Inder zeigen wie EM-Patriotismus gehen kann

Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Warum uns zwei Inder zeigen wie EM-Patriotismus gehen kann

Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 06:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Landtag diskutiert über Lage der Meyer-Werft

Trotz voller Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine Finanzlücke von 2,7 Milliarden Euro schliessen.

Hören

18.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Bürgergeld für Ukrainer? "Zurück zum regulären Verfahren"

Dass Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind, Bürgergeld bekommen, habe die Verwaltung entlasten sollen, sagt Jens Teutrine (FDP). Jetzt aber sei es an der Zeit, dass für neu ankommende Ukrainer wieder das Asylbewerberleistungsgesetz gelte. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ganze Palette des Lebens beim SWR Doku–Festival

Das Spektrum der 120 Filme beim SWR Doku-Festival in diesem Jahr ist so vielgestaltig wie das Leben, sagt Festivalchefin Irene Klünder. Herausragend unter den Dokus, die für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nomiert sind, ist unter anderem der Dokufilm „Schleimkeim“ über die DDR-Punklegende Dieter „Otze“ Ehrlich.

Hören