Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.05.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Valentin und Ataman - Eine jüdisch-muslimische Freundschaft

Koyuncu, Murat www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

17.06.24 13:07 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Türkiye, Türkiye! Milli takım ilk maçına çıkıyor

Avrupa Şampiyonası'nda futbol coşkusu devam ediyor. Milli takım ilk maçında salı günü Dortmund'da Gürcistan ile karşılaşacak. Teknik Direktör Montella'nın nasıl bir 11 sahaya süreceği merak konusu. Özellikle genç yıldız Arda Güler tartışılıyor. Spor muhabiri Volkan Ağır ile milli takımın EURO 2024'deki şansını konuştuk. Ayyıldızlıların geçmiş turnuvalardaki performansını Erkan Aslan derledi. Mikrofonda Gökçe Göksu var. Von Gökce Göksu.

Hören

17.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Ende des Pferdes - Ernteausfälle - Biokunststoffe

Das Ende des Pferdes? ; Mehr Ernteausfälle durch Pilzbefall auf dem Acker ; Tattoos - Cool, aber auch schädlich für Dich? ; So wird in der Pisastudie kreatives Denken getestet ; Prüfungen - So lernst du besser ; Biokunststoffe haben`s schwer ; Mit torffreier Erde das Klima schützen ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Hören

17.06.24 13:02 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

SWR1 Disco mit Kalligrafie Vero aus Gauingen

Samstagabend lässt sie gerne die Stifte tanzen, aber auch selbst ist sie vor auf der Tanzfläche unterwegs. SWR1 Disco und Vero aus Zwiefalten-Gauingen - das matcht seit Anbeginn.

Hören

17.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Auslandsreportage – Kriminalität in den USA

Zuwanderung und Kriminalität bestimmen auch in den USA den Wahlkampf. Republikaner behauptet sogar, dass sie Sicherheit in den Ballungszentren nicht mehr gewährleistet sei. Wie aber erklärt sich die hohe Kriminalitätsrate? Eine Reportage von Sebstian Hesse. Von Sebastian Hesse.

Hören

17.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

100 Jahre PEN Deutschland: Gespräch mit Michael Landgraf, Generalsekretär des PEN-Zentrums; Tschutti Heftli aus Luzern - Fußball-Kunst statt Kommerz; Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee; Premiere in Bochum - Deutschland kein Sommermärchen; Premiere in Köln - INES. Moderation: Jörg Biesler Von WDR 5.

Hören

17.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Eine Leidenschaft" von Annie Ernaux

In ihrem autofiktionalen Text verknüpft Annie Ernaux in ihrer schnörkellosen Sprache das Private mit dem Gesellschaftlichen.

Hören

17.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Nachfahren des Kunstsammlers Siegmund Levi erhalten Bilder aus dem Mainzer Landesmuseum

Oft lässt sich nicht mehr klären, ob die Bilder, die im Nationalsozialismus in ein Museum kamen, rechtmäßig erworben wurden. Wenn es sich um Raubkunst handelt, ist es schwer, die Erben zu ermitteln. Vier Exponate, die zur Zeit im Landesmuseum zu sehen sind, konnten nun an die Nachfahren des Kunstsammlers Siegmund Levi zurückgegeben werden.

Hören

17.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Schule als Gedenkort – Junge Freiwillige bauen eine Schule im Ahrtal wieder auf

Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 ließ von der Schule in Müsch an der Ahr kaum etwas übrig. Jugendliche vom Freiwilligen Sozialen Jahr in der Denkmalpflege richten die Schule nun gemeinsam mit Expert*innen als Gedenkort wieder auf.

Hören

17.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Das österreichische Musikensemble Musicbanda Franui stellt Klassiker auf den Kopf

Zwischen Klassik, Jazz und Volksmusik: Die Musicbanda Franui ist bekannt dafür, Gustiav Mahler oder Franz Schubert unkonventionell zu interpretieren. Jetzt nehmen sich die Franuis gemeinsam mit dem Schauspiel Stuttgart Operettenmusik aus der Zeit zwischen 1900 und 1935 vor. Handlungsfaden des Musiktheaters ist Joseph Roths Roman „Hotel Savoy“.

Hören

17.06.24 12:14 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Odra umiera po cichu

Michał Zygmunt, muzyk, łowca dźwięków natury, autor i aktywista znów jest świadkiem ekologicznej katastrofy na Odrze. Jak możemy uratować Odrę? Michał Zygmunt tłumaczy to w rozmowie z Adamem Gusowskim KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: http://www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: https://www.facebook.com/cosmopopolsku FB Michala Zygmunta: https://www.facebook.com/port.bankok Von Adam Gusowski.

Hören