Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

19.02.21 21:35 Uhr NDR

Saal 101: Das Bekennervideo - Beweisaufnahme (20/24)

Das Bekennervideo - Beweisaufnahme (20/24) Im Video, das Beate Zschäpe nach dem Selbstmord von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt an Medienorganisationen und politische, kulturelle und religiöse Einrichtungen deutschlandweit verschickt hatte, bekennt sich der NSU zu den Morden und den Sprengstoffanschlägen. Erstellt wurde das 15minütige Video unter anderem aus mitgeschnittenen TV-Berichten über die Morde und Anschläge, Zeitungsartikeln und unmittelbar nach den Morden gemachten Fotos der Opfern. Von Bedeutung für Zschäpes Mittäterschaft an den Verbrechen des NSU ist auch die Frage, inwieweit sie an der Erstellung des Videos beteiligt war. So werden in der Beweisaufnahme zahlreiche Kriminalbeamte gehört, die im Brandschutt gefundene Spuren ausgewertet haben. Einige von ihnen führen zu Beate Zschäpe. BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Michael Rotschopf, Katja Bürkle, u.a. https://ndr.de/radiokunst

29.05.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Lorbeer

- Pop-Hörspiel - Catherine und David verbringen innige Tage an der französischen Küste. Doch Catherine spürt, dass sie sich verwandeln muss. Wie wird das ihre Beziehung verändern? Und wie kann überhaupt von Verwandlung erzählt werden?

Hören

29.05.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Im weißen Rössl am Central Park

- Singspiel - Von den Nazis verboten, wurde "Im weißen Rössl" von deutsch-jüdischen Flüchtlingen in New York als Hommage an die Heimat gefeiert. Das musikalische Hörspiel geht den Spuren einer legendären Inszenierung im Exil nach.

Hören

29.05.24 20:00 Uhr NDR

Lizzie Doron: Who the fuck is Kafka?

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Lizzie Doron Eine jüdisch-israelische Schriftstellerin und ein palästinensisch-israelischer Journalist begegnen sich auf einer Friedenskonferenz in Rom. Sie hat in ihrem persönlichen Gepäck den Holocaust, er die Geschichte von Vertreibung und Diskriminierung seit dem 1948er Krieg. Zwei Intellektuelle, voller Vorurteile und Nichtwissen über die Gegenseite, die ein positives Exempel statuieren wollen. Sie wird die Geschichte seiner Familie aufschreiben und er die ihre verfilmen. Ein oft quälender Prozess des ständigen Auf und Ab beginnt, der tiefe Einblicke in das israelisch-palästinensische Dilemma eröffnet.

Hören

29.05.24 14:04 Uhr SWR 2

Für den Herrscher aus Übersee

Sommer. Die Eltern sind auf Reisen und schicken täglich eine Ansichtskarte. Der Großvater liest vor, aber nie das, was dort steht. Für die zwei Kinder Anlass genug, sich selbst das Lesen beizubringen.

Hören

29.05.24 00:01 Uhr SWR 2

Daisy Day (1984)

New York ist nicht mehr bewohnbar. Die Firma "Daisy Day" bietet Urlaubern die Möglichkeit, die in Trümmern liegende Stadt zur Besichtigung mit einer Ausflugsrakete zu überfliegen. In Wirklichkeit lockt sie die Urlauber jedoch in eine Falle. Sie wirft Pestizide und andere Giftstoffe über der Stadt ab, um sie an den Urlaubern zu testen. Als diese merken, was passiert, ist es bereits zu spät. Nur eine junge Frau wird gerettet. Und zwar von den Menschen, die ausgegrenzt von der Gesellschaft zwischen den Trümmern leben.   Mit: Willy Semmelrogge, Elisabeth Wiedemann, Brigitte Böttrich, Wolfram Weniger, Peter Rühring, Luitpold Müller, Toni Slama, Mathhias Lange, Ernst Alisch, Berthold Toetzke, Felix Fehlberg, Barbara Kosaviszuk, Ingeborg Malfatti, Barbara Klein | von Hermann Ebeling | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Fritz Gortner, Annedore Heidemann | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1984 | Erstausstrahlung: 12.03.1984

Hören

29.05.24 00:00 Uhr Audible

Das Ende, das ein Anfang war

Ein angeschossener Inspektor Bishop bringt van Dusen einen Kronzeugen ins Haus, der in der Lage sein könnte, eine mächtige Mafia-Familie zu stürzen. An sich kein Freund von Action und Verfolgungsjagden, muss der Professor ihn nun schnellsten aus der Stadt bringen und gerät dabei bald in weitere Verwicklungen, sowie ein Ereignis, das seinen künftigen Alltag grundlegend umkrempeln wird...

Hören

28.05.24 11:40 Uhr Bayern 2

"Pimp your Life (6/6): Tausch´ Dein Leben!" von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp hat den Lebenstauschtag auf April terminiert, die Uhr tickt. Um die Kunstidee unters Volk zu bringen, versucht sie, noch härter zu trainieren. Mit einem Pickup-Coach lernt sie, wildfremde Menschen anzusprechen. Und sie lädt alle ihre Tinder-Matches gleichzeitig zu sich nach Hause ein, um sich gegen ihre übergroße Angst vor Ablehnung abzuhärten. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

Hören

28.05.24 11:38 Uhr Bayern 2

"Pimp your Life (5/6): Volle Angst voraus!" von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Die Künstlerin Tina Klopp steckt in der Krise. Ein Hypnotiseur hilft ihr zu ermitteln, wie es weitergehen könnte. Sie entwickelt eine Kunstidee: Den deutschlandweiten Lebenstauschtag, einen neuen Feiertag, an dem jeder in Deutschland mit einem anderen Menschen das Leben tauscht. Perspektivwechsel und Empathie-Training für alle. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

Hören

28.05.24 11:36 Uhr Bayern 2

"Pimp your Life (4/6): Sag doch auch endlich mal nein!" von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp muss zunächst einen zufälligen Passanten auf der Straße dazu bewegen, für sie eine Tür abzuschleifen. Doch die zweite Übung - einem jungen Mann abzusagen, der sich bei ihr als Zauberer für eine Party vorstellt - ist für sie fast unmöglich. Und das, obwohl ihr der Coach die Worte häppchenweise und quasi spruchreif in den Mund legt. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

Hören

28.05.24 11:34 Uhr Bayern 2

"Pimp your Life (3/6): Mach dich unbeliebt!" von Tina Klopp

Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Jedes Mal, bevor die Putzfrau kommt, bricht Hektik aus im Hause Klopp. Alles muss auf- und weggeräumt werden. Genauso wenig wie der Haushaltshilfe abzusagen schafft sie es, ihrem Mitbewohner zu sagen, was sie stört und dass er auch mal mit anpacken soll - Rasen mähen zum Beispiel. Wie bringt man Kritik an und wie muss eine Stimme klingen, damit ihren Wünschen freudig Folge geleistet wird? // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

Hören