Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Einer der besten Lehrer Deutschlands: Günther Schön aus Ludwigshafen

Er begeistert seine Schüler*innen für Roboter und Informatik: Günther Schön vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in Ludwigshafen hat den Deutschen Lehrkräftepreis bekommen. Sein Ansatz: Schüler*innen selbst tüfteln lassen – wie in seiner Robotik-AG.

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Was ein All-Aufenthalt für die Gesundheit der Astronauten bedeutet

Eine Reise ins All ist für Astronaut*innen eine enorme gesundheitliche Belastung. Nun wurde die größte Datensammlung zu den gesundheitlichen Folgen der astronautischen Raumfahrt vorgestellt: Veränderungen gibt es sogar in den Chromosomen der Astronaut*innen.

Hören

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

In Afrika sollen bis zu 2000 Breitmaulnashörner ausgewildert werden

Die ersten Breitmaulnashörner aus der größten privaten Nashornfarm der Welt sollen nun in Südafrika ausgewildert werden. In den nächsten Jahren will die Organisation „African Parks“ bis zu 2000 Breitmaulnashörner in staatlichen oder privaten Reservaten in die Freiheit entlassen.

Hören

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Sinus-Studie: Jugendliche wegen Krisen besorgt, aber auch optimistisch

Die Jugendlichen in Deutschland sind laut der neusten Sinus-Studie besorgter denn je. Ursache sind die vielen Krisen und Problemen wie Kriege, Energieknappheit, Inflation und Klimawandel. Der für die junge Generation typische Optimismus ist aber noch nicht verloren gegangen. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Rusanna Gaber, Sinus-Institut.

Hören

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Vorzeitige Wechseljahre ab 30 – Ursachen und Abhilfe

Die Wechseljahre bei Frauen setzen normalerweise im Alter zwischen 40 und 55 Jahren ein. Doch manche Frauen leiden an vorzeitigen Wechseljahren, die bereits ab einem Alter von 30 Jahren beginnen können. Fachleute sprechen von einer primären Ovarialinsuffizienz (POI).

Hören

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona liefert wohl gute Ergebnisse

Die beiden Pharma-Unternehmen Moderna und Biontech arbeiten schon länger an einer kombinierten Impfung gegen Grippe und Corona. Nach eigenen Angaben hat Moderna jetzt die Nase vorn: Das Unternehmen hat positive Ergebnisse der entscheidenden letzten Testphase seines Kombi-Impfstoffs verkündet.

Hören

12.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Westafrika nimmt zu

Ghana und Elfenbeinküste liefern 60 Prozent der weltweiten Kakaoproduktion. Dort arbeiten mehr als eine Million Kinder auf Kakaoplantagen. Und diese Zahl nimmt zu. Dass sich dies schnell ändert, ist eher unwahrscheinlich.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Elefanten rufen sich gegenseitig beim Namen

Ein Forschungsteam hat 500 afrikanische Elefantenweibchen in Kenia mehr als 35 Jahre lang „belauscht“. Dabei kam heraus: Die Elefanten sprechen sich gegenseitig mit individuellen Namen an, was bisher von keiner anderen Tierart bekannt ist.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fake News – wer sie verbreitet und was man dagegen tun kann

Forscher*innen in den USA haben herausgefunden, dass vor der US-Präsidentenwahl 2020 nur eine recht kleine Gruppe von Personen auf X (ehemals Twitter) den Großteil der Fake News verbreitet haben. Wie sieht das in Deutschland aus und was kann man dagegen tun? Christine Langer im Gespräch mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Philipp Müller, Universität Mannheim.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist gestorben

Der frühere Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Von 1987 bis 1994 war er Bundesumweltminister, nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag 1998 leitete Töpfer bis 2006 das UN-Umweltprogramm.

Hören

11.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Schwalbennestersuppe in China – eine kuriose Delikatesse

Schwalbennestersuppe klingt aus hiesiger Sicht kurios. Doch in China schwören nach wie vor viele auf die medizinische Wirkung der Suppe, vor allem zum Frühstück. Welches Nest ist aber wirklich in dieser Suppe und wie schmeckt sie?

Hören