Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 13:30 Uhr WDR4 WDR 4 Mittendrin

Alles Wichtige rund um die Rente

In Mittendrin sprechen wir diesmal mit unserem WDR-Renten-Experten F. C. Starke. Im zweiten Teil unseres Schwerpunkts zum Thema Rente erfahren Sie alles, was Sie in finanzieller Hinsicht wissen müssen. Von Michael Westerhoff.

08.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Oliver Kelch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Oliver Kelch.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Popstars – Spuren in NRW: Chris Rea in Kerpen

Wussten Sie, dass Chris Rea sich vor Jahrzehnten mal im Rhein-Erft-Kreis verfahren hat? Warum der Engländer dort mit seinem Auto in Zeiten ohne Navi herumirrte, weiß Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Lieblingskonzert: Thees Uhlmann bei Bruce Springsteen in Berlin

Thees Uhlmann, früher Sänger bei "Tomte", mittlerweile solo unterwegs und auch schriftstellerisch tätig, erzählt über einen unvergesslichen Konzertabend bei Bruce Springsteen im Berliner Olympiastadion. Von Sascha Scheuer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Wanderschön

Waldskulpturenweg: Ein Wald, zwei Kulturen

Von Bad Berleburg Richtung Schmallenberg verläuft der etwa 25 km lange Waldskulpturenwanderweg. In die wunderbare Landschaft eingebettet sind elf Skulpturen und Plastiken von internationalen Künstlern zu bewundern. Von Claudia Kracht.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Damals, im Juni '84

Der Juni 1984, ein Highlight in Sachen Musik: In den deutschen Charts tauchten das Album einer US-Sängerin und das eines amerikanischen Sängers auf, die wir heute als Meilensteine der Musikgeschichte bezeichnen. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Jörg Hartmann

Sie kennen ihn als durchgeknallten Kommissar im Dortmund-Tatort, als fiesen Stasi-Offizier in der ARD-Fernsehserie "Weissensee" und vielleicht haben Sie ihn auch schon auf der Theaterbühne in Berlin gesehen: Jörg Hartmann. Am 8. Juni wird er 55 Jahre alt. Von Martina Meißner.

Hören

07.06.24 12:00 Uhr WDR4 Ulla kocht. Lecker und günstig.

Löffelbiskuitkuchen mit Erdbeeren

Zurzeit gibt es leckere, regionale Erdbeeren. Früchte mit kleinen Macken mixt Ulla mit Erdbeerkonfitüre zu einem Püree. Dazu gesellen sich Löffelbiskuits und Mascarpone. Daraus wird ein sommerliches Dessert, das auch leicht angefroren schmeckt. Von Ulla Scholz.

Hören

07.06.24 10:30 Uhr WDR4 WDR 4 Kulturtipp

Ausstellung "In Motion" in Dortmund

Das Deutsche Fußballmuseum zeigt eine große Schau über die Beziehung von Fußball und Kunst. Die Bilder fliegen auf Projektionsflächen um das Publikum herum. Von Stefan Keim.

Hören

07.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Franz Meurer

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

Hören

06.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Meilensteine und Legenden

1984: "Ghostbusters" startet in den Kinos

Diese Musik kennt jeder, genau wie den Film: "Ghostbusters", die Geisterjäger! Am 7. Juni 1984 kam die Gruselkomödie in die Kinos und wurde zum absoluten Blockbuster. 40 Jahre ist das jetzt her, aber die Gespensterjagd geht immer weiter ... Von Ulrike Modrow.

Hören