Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 15:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Feature

Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

Rechtspopulisten in der EU gewinnen an Einfluss und nutzen globale Krisen für antidemokratische Politik. Wie funktionieren ihre Netzwerke und woher kommt ihre Finanzierung? Von Peter Kreysler | MDR 2024

Hören

07.06.24 14:05 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

So legen Ameisen das Stromnetz lahm

Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Forschungsteam entwickelt einen dritten Roboterdaumen (00:40) - So legen Ameisen in Kehl das Stromnetz lahm (06:42) - Therapeutisches Gammeln ist gut fürs Gehirn (12:38) - Deshalb hat ein Palast in Benin Blut und Baguette in seinen Mauern (19:25) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Public have no difficulty getting to grips with an extra thumb, study finds https://www.sciencedaily.com/releases/2024/05/240529142939.htm Stromausfall in Kehl: Invasive Ameisenart nistet gern in Stromkästen https://www.swr.de/wissen/stromausfall-durch-invasive-ameisen-in-kehl-darum-nisten-sie-in-stromkaesten-100.html Palace Made Of Human Blood Confirmed As Site Of Voodoo Sacrifices https://www.iflscience.com/palace-made-of-human-blood-confirmed-as-site-of-voodoo-sacrifices-74444 Metaproteomic analysis of King Ghezo tomb wall (Abomey, Benin) confirms 19th century voodoo sacrifices https://analyticalsciencejournals.onlinelibrary...

Hören

07.06.24 13:56 Uhr SWR2 Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Chocolat – Der Versuchung nachgeben

Vianne landet in einem Nest voller scheinheiliger BewohnerInnen und eröffnet eine Chocolaterie – zur Fastenzeit. Alle sind empört und wollen der Versuchung widerstehen. Rachel Portman macht es den Figuren - und auch uns - nicht leicht, dagegen anzukämpfen. Welche Soundtrack-Rezeptur sie gefunden hat, und welche Verführungstonart sie einsetzt, das erklärt Malte in der neuen Folge Score Snacks. Film: Chocolat – Ein kleiner Biss genügt (2000) Regie: Lasse Hallström Musik: Rachel Portman Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle

Hören

07.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Europa in der Alten Musik

Am Wochenende sind Europawahlen. Wie wurde Europa eigentlich in der Barockmusik reflektiert? Sabine Weber taucht in das Musikbusiness am Beginn des 18. Jahrhunderts ein und beginnt mit einem Europaklang, der es 1970er sogar ins Fernsehen geschafft hat.

Hören

07.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Bedingungslose Hingabe an die Musik: Sabrina Haane bilanziert die Amtszeit von Teodor Currentzis

"Aufregung" und "künstlerische Exzellenz" - das sind die wichtigsten Begriffe für Sabrina Haane, Gesamtleiterin des SWR Symphonieorchesters, wenn sie zurückblickt auf die sechsjährige Amtszeit von Teodor Currentzis als Chefdirigent des Orchesters. Im Gespräch mit SWR Kultur bilanziert sie die künstlerischen Verdienste des umstrittenen Dirigenten und den schwierigen Umgang mit den Diskussionen um seine Person und seine Haltung gegenüber Russland. Leidenschaft und bedingungslose Hingabe an die Musik seien das Erbe, das der Dirigent dem Orchester und seinem Publikum hinterlasse, so Haane.

Hören

07.06.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Der Vertrag von Trianon – Ungarns ewiges Trauma

Der Vertrag von Trianon besiegelte am 4. Juni 1920 als Teil der Versailler Friedensverträge die Aufteilung Ungarns, das zwei Drittel seines Territoriums verlor. Für Ungarn bis heute ein Trauma. Von Rainer Volk und Stephan Ozsváth (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ungarn-trianon | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

07.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

Zeitwort 07.06.1926: Antoni Gaudí verunglückt schwer

Antoni Gaudi ist zweifellos der berühmteste Architekt Spaniens und einer der berühmtesten weltweit. Sein Hauptwerk ist die Kathedrale „Sagrada Família“ in Barcelona.

Hören

07.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Der ewige Aktivist: Donald Duck wird 90

Am 9.6.1934 war es soweit, da flimmerte Disneys Kurzfilm „The Little Wise Hen“ zum ersten Mal über die Leinwand. Die Geburtsstunde von Donald Duck, längst eine der erfolgreichsten Comicfiguren der Welt. In wenigen Tagen wird er 90. Und weil an so einen Weltstar ja schwer rankommen ist, haben wir mit einem Mann gesprochen, der den Erpel kennt wie kaum ein anderer: Jan Gulbransson, sein deutscher Zeichner.

Hören

07.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Becoming Karl Lagerfeld“: Daniel Brühl überzeugt als „Kaiser Karl“

Wie war der geniale Modeschöpfer bevor er zur Kunstfigur mit Puderzopf, Sonnenbrille und Gehstock wurde? „Becoming Karl Lagerfeld“ ist eine bild- und stimmungsträchtige Tour durch die 70er Jahre, in denen Lagerfeld versucht in Paris Fuß zu fassen. Daniel Brühl überzeugt in der Hauptrolle im Kampf um Anerkennung in der Welthauptstadt der Mode.

Hören

07.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Deine Oma“ – Theaterstück über Demenz am Pfalztheater Kaiserslautern

Die jungen Theatermacherinnen Pia Kröll und Florence Schreiber haben beide demente Großmütter. In ihrem Stück „Deine Oma“ werfen sie einen liebevollen Blick auf deren Biografien, ehren sie für ihre Lebensleistungen und geben ihnen einen Raum, den sie als normale Mütter, Ehefrauen, Witwen nicht hatten.

Hören