Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 03:00 Uhr SWR3 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

König der Shitstorms trifft auf ehemaligen Profisportler

Im Mai treffen zwei Personen aufeinander, die den Wettbewerb lieben – in jeder Hinsicht, egal ob es um Brezeln, Shitstorms oder Sport geht. Vielleicht spielen sie ja bald im selben Team? Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski, Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Marc Bürkle

27.05.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Ferdinand Stebner: Was genau ist selbstreguliertes Lernen?

"Lernen lernen" ist so ein Schlagwort. An manchen Schulen gibt es dafür eigene Unterrichtseinheiten. Ferdinand Stebner hält davon wenig. "Das ist wie Stricken ohne Wolle". "Lernen lernen" sollte in den konkreten Fächern vermittelt werden. Doch eigentlich geht es um mehr, nämlich um selbstreguliertes Lernen. Dazu gehöre mehr als das Verinnerlichen von "Lernmethoden", nämlich zum Beispiel auch darum zu merken: Jetzt kann ich gerade nicht. Ferdinand Stebner Als Professor für Erziehungswissenschaften an der Uni Osnabrück betreibt Ferdinand Stebner empirisch-quantitative Lehr-Lernforschung. Mit Bob Blume spricht er auch darüber, was Lehrkräfte ihrerseits von der Bildungsforschung lernen können – und wie soziale Medien dieses Lernen beschleunigen könnten. Instagram: https://www.instagram.com/ferdistebner/ Youtube: https://www.youtube.com/@ferdistebner Erwähnte Studien und Materialien COPSY-Studie | https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/kinder-und-jugendpsychiatrie-psychotherap...

Hören

27.05.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 22 (Mo) Pölt die Pille in die Katenne !

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

26.05.24 12:32 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Ali Güngörmüs: „Wenn du damals gesagt hast, du bist Koch, haben sich die Mädels umgedreht und sind weggegangen“

Ali Güngörmüs wurde 2006 als erster türkischstämmiger Koch weltweit mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Mit dem Pageou in München ging er zurück zu seinen Wurzeln und widmet sich dort mediterran-orientalischen Gerichten. Hier erinnert Ali sich an sein Aufwachsen in Ost-Anatolien, an die Ankunft in Deutschland, und wir diskutieren über Brennesselsuppe

Hören

26.05.24 12:30 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Peter Kunz: „ch wäre fast aus dem Konfirmandenunterricht geflogen, weil ich auf der Kirchenorgel Van Halen gespielt habe“

Gibt es etwas, was dieser Mann noch nicht gemacht hat ? Peter Kunz ist Stand Up Comedian aus Darmstadt und Unternehmer. Er war Radiomann, Stadionsprecher, Musikproduzent, Wahlkampfmoderator bei Gerhard Schröder, und Bauingenieur hat er auch mal gelernt. Was ihn antreibt und warum er aus dem Konfirmandenunterricht geflogen ist, hört Ihr hier.

Hören

24.05.24 17:55 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Nach Restaurant-Einsturz auf Mallorca: Wie geht es den Verletzten?

Wie kann sowas passieren? Das fragen sich heute viele: Ein Restaurant stürzt in sich zusammen, in einem Beach Club, mitten auf der Partymeile in Palma de Mallorca. Sechzehn Menschen werden bei dem Unglück verletzt, vier sterben. Zwei der Toten sind Frauen aus Deutschland, um die 20 und um die 30 Jahre alt. Genauer sagen es die Behörden nicht, um die Privatsphäre der Familien zu schützen. SWR3 Korrespondentin Franka Welz, live aus Madrid: Wie geht es denn aktuell den vielen Verletzten?

Hören

24.05.24 12:45 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Lebenserwartung

Deutschland fällt bei der Lebenserwartung zurück. Im Schnitt leben die Menschen 1,7 Jahre kürzer als in anderen westeuropäischen Ländern. Das wirft Fragen auf...

Hören

24.05.24 12:42 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Reuschs Wochenrückblick

Heute: Reichsbürgersteig, Grundgesetz und Blödsinn...

Hören

24.05.24 12:30 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Beach Club auf Mallorca eingestürzt - Suche nach der Ursache

Vier Tote, mindestens sechzehn Verletzte, als auf Mallorca gestern Abend ein Beach Club einstürtzt. Im ersten Stock: einen Cocktailbar mit Tanzfläche. Dort ist der Boden eingebrochen, sagt die Feuerwehr, und ins Erdgeschoss gestürzt, in ein Restaurant. Und dadurch ist dann auch der Boden des Restaurants eingestürzt. Das SWR3 Topthema mit Korrespondent Hans-Günter Kellner, live aus Madrid.

Hören

24.05.24 08:45 Uhr SWR3 Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus

Dä!

Wieso kriegen die einen Stern? Wieso kriegen die so viel Geld? Und wieso ist der so kurz? Echt jetzt!

Hören

23.05.24 15:54 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Lauterbach kämpft gegen Lachgas

Lachgas als Partydroge? Zum Glück hat unser Gesundheitsminister den Kampf aufgenommen...

Hören