Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Starmomente: Herbert Grönemeyer bei Bruno Mars

Als Herbert Grönemeyers Schwiegertochter ihn zu einem Konzert von Bruno Mars mitnahm, war er völlig hin und weg: Das lag auch an Anderson Paak, den Grönemeyer noch nicht kannte. Die beiden haben ihn absolut begeistert. Von Mike Litt.

14.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Der 80er-Klassiker: "Another day in paradise" von Phil Collins

In den 80ern gab es kein Entkommen: Phil Collins dominierte die Charts und die Radiosender. Einer seiner größten Hits hieß Ende der 80er Jahre "Another Day In Paradise". Im WDR 4-Interview erzählt er die Geschichte dazu. Von Thomas Steinberg.

Hören

14.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Starmomente: Chris Norman und Dieter Bohlen

"Bei ihm lief sozusagen gar nichts mehr außer der Nase." - So gewohnt "charmant" hat Dieter Bohlen in seiner Autobiographie seine Zusammenarbeit mit Chris Norman in den 80ern geschildert. Dem Smokie-Sänger verhilft er zum Start der Solokarriere. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

14.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

30 Jahre Rolling-Stones-Fanclub Aachen/Stolberg

Vor zwei Jahren haben die Stones ihr 60-Jähriges gefeiert. Nun feiert einer der weltweit größten Fanclubs Jubiläum: Der Rolling-Stones-Club Aachen/Stolberg wird 30 Jahre alt! WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer hat einige Clubmitglieder getroffen. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Popstars – Spuren in NRW: Chris Rea in Kerpen

Wussten Sie, dass Chris Rea sich vor Jahrzehnten mal im Rhein-Erft-Kreis verfahren hat? Warum der Engländer dort mit seinem Auto in Zeiten ohne Navi herumirrte, weiß Oliver Rustemeyer aus der WDR 4-Musikredaktion. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Lieblingskonzert: Thees Uhlmann bei Bruce Springsteen in Berlin

Thees Uhlmann, früher Sänger bei "Tomte", mittlerweile solo unterwegs und auch schriftstellerisch tätig, erzählt über einen unvergesslichen Konzertabend bei Bruce Springsteen im Berliner Olympiastadion. Von Sascha Scheuer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Damals, im Juni '84

Der Juni 1984, ein Highlight in Sachen Musik: In den deutschen Charts tauchten das Album einer US-Sängerin und das eines amerikanischen Sängers auf, die wir heute als Meilensteine der Musikgeschichte bezeichnen. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

31.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Starmomente: Madonna und Mick Jagger

Am 13. Juli 1985 fand mit "Live Aid" das bis dahin größte Benefizkonzert der Welt statt. In London und Philadelphia traten die größten Stars zugunsten der Afrikahilfe auf. Nur zwei Künstler verstanden sich dabei überhaupt nicht: Mick Jagger und Madonna. Von Oliver Witt.

Hören

31.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Lieblingskonzert: Fleetwood Mac und Bernd

Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht. Bernd aus Bonn erinnert sich besonders gern an ein Fleetwood-Mac-Konzert, das er 1988 in Köln erleben durfte. Von Andrea Halter.

Hören

31.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Der 80er-Klassiker: "Ich liebe dich" von Clowns & Helden

Er war eines der größten One-Hit-Wonder der 80er: Der Song "Ich liebe dich" von Clowns & Helden. 1987 war er satte fünf Monate in den deutschen Charts! Im Interview erzählt Carsten Pape, Sänger und Kopf der Band, wie sehr der Song sein Leben verändert hat. Von Andrea Halter.

Hören

24.05.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Starmomente: Freddie Mercury und Montserrat Caballé

Pop und Klassik, E- und U-Musik, das sind zwei Welten und doch so anziehend. Grenzgänge gab´s viele: In den 80ern ein Gipfeltreffen in "Barcelona", in einem Song. Wie kam es zu diesem besonders außergewöhnlichen Starmoment zwischen Freddie Mercury und Montserrat Caballé? Von Oliver Rustemeyer.

Hören