Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.04.25 11:51 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Youtube wird 20 Jahre alt: Die naiven Anfänge einer Erfolgsgeschichte

Keine sozialen Medien, keine Influencer, keine Strategie: Als die Videoplattform an den Start ging, nutzen technikaffine Nutzer sie als Spielwiese. Die Doku „YouTube changed my life“ beleuchtet ihre Anfänge.

Hören

22.04.25 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Trauer um den Papst: Wie hat der Leiter von Caritas International Franziskus kennengelernt?

Papst Franziskus ist tot. Oft benötigt es etwas Zeit, um den Verlust einer solchen Persönlichkeit wie dieses Papstes aus Argentinien zu ermessen.

Hören

22.04.25 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Nina Bußmann – Drei Wochen im August

Elena bekommt von ihrer Freundin und Chefin Ali ein verlockendes Angebot: Sie kann mit ihrer Familie drei Wochen kostenlos in dem Haus von Alis Lebensgefährtin an der französischen Atlantikküste wohnen. Doch was als scheinbar entspannte Auszeit beginnt, nimmt immer bedrohlichere Züge an, nicht nur wegen der näherkommenden Waldbrände, sondern auch weil in Elenas Beziehungen plötzlich überall Konflikte aufbrechen. Rezension von Jonathan Böhm

Hören

22.04.25 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Missionsbibeln: Das „schwarze Heidenkind“ lernt deutsche Kirchenlieder

Zwischen Bibelschätzen und kolonialer Gewalt: Die Württembergische Landesbibliothek zeigt problematische Geschichte von Missionsbibeln.

Hören

22.04.25 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Der Bestatter Eric Wrede über einen unkonventionellen Umgang mit Tod

Niemand bringe uns bei, richtig Abschied zu nehmen, findet der bekannte Trauerbegleiter. Zwei Filme zeigen, wie Eric Wrede nach Alternativen sucht: „Sterben für Beginner“ und „Der Tod ist ein Arschloch“.

Hören

22.04.25 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Zwei-Personen-Geschlechterkampf: Korngolds Oper „Die tote Stadt“ in Zürich

Ein Psychokrimi als Oper: „Die tote Stadt“ war das große Erfolgsstück des Komponisten. Für Jahrzehnte verschwand es von den Bühnen – nun feierte es in Zürich Premiere.

Hören

22.04.25 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

80. Todestag von Käthe Kollwitz: Wieso ihre Arbeit besonders heute so aktuell ist

Die Künstlerin Käthe Kollwitz war Aktivistin und Pazifistin. Ihr Schaffen hat bis heute nichts an Bedeutung verloren.

Hören

17.04.25 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Eva Strasser – Wildhof | Buchkritik

Der Wald ist ein bewährtes literarisches Gelände. Schönheit und Schrecken der Natur, befreites Alleinsein und ängstliche Einsamkeit liegen hier dicht an dicht. Mit ihrem Debüt „Wildhof“ schreibt sich Eva Strasser ein in die Tradition dunkel-magischer Waldliteratur. Rezension von Leander Berger

Hören

17.04.25 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Edle Gefäße - Alltagsgegenstände als Luxusobjekte

74 Kunstwerke zeigen die Vielfalt und Farbenpracht des Schalenschleifens – ein Handwerk, dass die Region rund um Idar-Oberstein bereits vor hunderten von Jahren bekannt machte.

Hören

17.04.25 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Herbert Fritsch inszeniert „Rauflust oder Fifty Shades of Green“

Der Regisseur bringt am Theater Freiburg ein Stück auf die Bühne, das sich spielerisch und visuell mit der ideologisch aufgeladenen Farbe Grün auseinandersetzt.

Hören