Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Empathie und Nächstenliebe

Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, hält Empathie für eine Schwäche. Autor Matthias Viertel kann darüber nur den Kopf schütteln.

Hören

24.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Glauben heißt Erinnern

Vor 110 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern. Autor Matthias Viertel erinnert heute daran und mahnt: Nur wer Vergangenes erinnert, kann Zukunft gestalten.

Hören

22.04.25 08:00 Uhr hr2 Zuspruch

Papst Franziskus ist tot

Erinnerung an den „Umwelt-Papst“

Hören

19.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Karsamstag

Innehalten heißt manchmal auch: Einfach nichts tun! Findet Autor Uwe Groß.

Hören

17.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Gründonnerstag – Abschied feiern

Abschied ist manchmal zum Weinen und manchmal zum Lachen, meint Autor Uwe Groß.

Hören

16.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Aufräumen

Es ist wichtig, sich von Zeit zu Zeit von Liebgewordenem zu trennen, damit Platz ist für Neues, meint Autor Uwe Groß.

Hören

15.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Heilige Öle

Autor Uwe Groß erklärt die tiefere Bedeutung der „heiligen Öle“, die bei der Spendung der Sakramente verwendet werden, zum Beispiel bei der Taufe.

Hören

14.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

hr2 Zuspruch: Wiederholung muss nicht langweilig sein

Religion und Kunst lassen sich durch Wiederholungen immer besser verstehen, meint Autor Uwe Groß ...

Hören

12.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Lass gut sein

Sonntags wurde in dem landwirtschaftlichen Betrieb von Autorin Andrea Wöllensteins Eltern nicht gearbeitet. Mit ihrer konsequenten Haltung haben sie nicht nur das christliche Feiertagsgebot erfüllt, sondern auch der Familie und sich etwas Gutes getan. Was, erfahren Sie hier.

Hören

11.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Aufschieberitis

... bedeutet: Etwas vor sich herschieben, keinen Anfang finden. In solchen Situationen hatte die Mutter von Autorin Andrea Wöllenstein einen guten Rat: „Kinder, es ist alles nur ein Drangehen.“ Warum dieser Spruch sich im Alltag bewährt und auch christlich ist, erfahren Sie hier.

Hören