Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 17:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Morgenroutinen - Kirche 17.05.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

17.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Träume und Flügel

Träume zu haben ist wichtig, findet Pater Geißler und verrät, warum wir uns manchmal zu viele Sorgen machen.

Hören

17.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Kahn Geburtstag

Wie ehrgeizig sind Sie? Dem Edmund sitzt er im Nacken, der Hubert würde auch gern beißen und der Markus, der rettet das bayerische Abendland.

Hören

17.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

Sich selbst organisieren, am Ball bleiben: Mit gut konzipierten Hausaufgaben lernen Schüler Fähigkeiten, die im Beruf wichtig sind, sagt Bildungsforscher Richard Göllner. Die Forderung, die Aufgaben in die Schule zu verlegen, kann er nachvollziehen. Göllner, Richard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

17.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

Sich selbst organisieren, am Ball bleiben: Mit gut konzipierten Hausaufgaben lernen Schüler Fähigkeiten, die im Beruf wichtig sind, sagt Bildungsforscher Richard Göllner. Die Forderung, die Aufgaben in die Schule zu verlegen, kann er nachvollziehen. Göllner, Richard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

17.06.24 07:30 Uhr WDR3 WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Doc Severinsen - The Big Band’s Back in Town

Wie schafft es einer der begnadetsten Jazz-Trompeter aller Zeiten, den Jazz-Kanon haarscharf zu verfehlen? Wie betreibt man ein Label für höchste Ansprüche und wird lediglich ob seiner Tonqualität wertgeschätzt? Die Antworten finden Sie hier. Von Götz Alsmann.

Hören

17.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

"Künstliche Intelligenz" wird uns nicht retten

Spielkamp, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

17.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

"Künstliche Intelligenz" wird uns nicht retten

Spielkamp, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

17.06.24 07:18 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Sipri-Institut: Zahl einsatzbereiter Atomwaffen nimmt zu

Wegen der zahlreichen internationalen Konflikte setzen immer mehr Staaten auf die abschreckende Wirkung von Atomwaffen. Zu diesem Schluss kommt das Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem neuen Bericht. Demnach sind weltweit mehr als 3.900 atomare Sprengköpfe auf Raketen und Flugzeuge stationiert.

Hören

17.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Anfahren statt einfangen: Polizei in England rammt ausgebüxte Kuh

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Anfahren statt einfangen: Polizei in England rammt ausgebüxte Kuh

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören