Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.03.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Umgang mit dem Tod - Wie lebt man nach dem Tod des Partners weiter?

Als seine Ehefrau starb, fragte sich Wilhelm Schmid, wie er das überleben sollte. Die Philosophie half ihm erst mal gar nicht. Im Buch "Den Tod überleben" schreibt er, worin der Trost fand und wie seine Frau heute noch weiterlebt. Schmid, Wilhelm; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

17.03.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Papst zur Ukraine - Kommentar: Wenn das Richtige völlig falsch ist

Der Papst hat die Ukraine aufgefordert, mit Russland zu verhandeln. Die Regierung solle das Land nicht in den Selbstmord führen. Der Appell sei inhaltlich zwar richtig und trotzdem völlig falsch, meint Philosophin Christine Bratu. Bratu, Christinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

17.03.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Prokrastination - Gefangen in der Aufschieberitis

Viele Leute schieben schwierige und unangenehme Aufgaben vor sich her und tun lieber alles Mögliche als das, was sie tun sollten. Das Fachwort dafür ist Prokrastination. Auch antike Philosophen haben sich schon damit beschäftigt. Lagaay, Alice; Konersmann, Ralf; Newmark, Catherinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

17.03.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Ganze Sendung vom 17. März 2024: Über Prokrastination und den Papst zur Ukraine

 Newmark, Catherinewww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören