Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 15:54 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Polizei ohne KI & KITA am Kipppunkt

Künstliche Intelligenz finden wir bald überall. Nur bei der Polizei muss überwiegend mit der natürlichen Schlauheit gearbeitet werden. Ist das eine kluge Entscheidung? Unser Gast sagt: Ja. Kann das 'System' Kindertagesstätte kippen, so wie das Klima? Kollegin Lena Sterz sieht die Kipppunkte und spricht mit Host Carolin Courts darüber. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.06.2024)

Der Tag in NRW: Organspenden: NRW will Widerspruchsregelung; Migrationsgeschichte aus Sicht der Migranten; NRW: Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken; Streit um Kindertagespflege in Düsseldorf; Forschung: Wer geht nicht zur Wahl? Und warum?; Der Klostergarten in Oerlinghausen. Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

04.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Über Sex reden - Hochwasserschutz - Stadtvögel

Warum es gut ist, über Sex zu reden ; Greendeal und Co - Wo steht die EU in der Umweltpolitik? ; Leben retten aus der Luft? ; Straßengrün hilft Insekten ; Fake-News - So fällst Du auf keine rein ; Naturbasierter Hochwasserschutz ; Öffentliche Toiletten - Einfach nur ekelig oder gefährlich? ; Wie gut leben Vögel in unseren Städten? ; MINT-Bildung: "Jugend forscht Schule 2024" kommt aus Mannheim ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Immer weniger Interesse am Lehramtsstudium Musik; Scala Aktion "Meine Kultur"; Off-Kunstszene trifft sich in Dakar; Forscher bereiten Kritische Gesamtausgabe der Hitler-Reden vor; Lesetipp: "Einer fehlt" von Thommie Bayer; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Hören

04.06.24 12:28 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Antiziganismus

Viele Sinti und Roma in Deutschland erfahren starke gruppenbezogene und individuelle Diskriminierung – sobald sie sich outen. Um Benachteiligungen aus dem Weg zu gehen, verschweigen viele ihre Wurzeln, berichtet Larissa Schmitz. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Italiens Wirtschaft wächst, aber Probleme bleiben

Um ein Prozent soll das Bruttoinlandsprodukt Italiens 2024 Jahr wachsen, mehr als in Deutschland oder in Frankreich. Aber das Land leidet unter vielen langjährigen Problemen, auch wenn etliche Unternehmen gut dastehen. Autorin: Elisabeth Pongratz Von Elisabeth Pongratz.

Hören

04.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Ford stellt den "Explorer" vor

Die Ford-Werke stellen ihre umgebaute Autoproduktion vor. Ursprünglich wollte man schon im Herbst 2023 starten. In den Werkshallen in Köln-Niehl wird nun das neue E-Auto "Explorer" produziert. Jens Gleisberg hat sich das angesehen. Von Jens Gleisberg.

Hören

04.06.24 11:25 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Hochwasser – wie gut sind wir vorbereitet?

Überflutete Straßen, evakuierte Bewohner, mehrere Todesopfer – die Bilder aus den Hochwassergebieten in Deutschland schockieren. Haben wir Lehren aus früheren Hochwassern gezogen? Wissen Sie, wie Sie sich im Notfall verhalten müssen? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Hören

04.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Luftfahrt trotzt Krisen: Rekordjahr erwartet

Die Luftfahrtbranche erwartet Passagierrekorde, was wiederum auch große Gewinne bedeutet. Wie ist das in Zeiten der wirtschaftlichen und globalen Krisen zu erklären? Dazu David Rühl und Sebastian Schreiber. Carsten Schabosky kommentiert das Phänomen. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 09:55 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Digitale Wahlhelfer

Wie sieht sie aus – die Zukunft der Wahlkabine? Werden uns in Zukunft digitale Wahlhelfer mit Hilfe von KI geschmeidig durch den Abstimmungsprozess dirigieren? Tobias Brodowy geht der Frage nach, ob es sein könnte, dass sie uns die Qual der Wahl gleich ganz abnehmen. Von WDR 5.

Hören