Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Klimakrise - Grundwassererwärmung gefährdet weltweit Millionen Menschen

Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Grundwasser aus. Laut einer neuen Studie soll es global um zwei bis 3,5 Grad wärmer werden. Welche Folgen das hat, weiß Susanne Benz vom Karlsruher Institut für Technologie. Benz, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wie sich im Europaparlament Fraktionen bilden

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Abgehobene Idee? Seilbahnen als urbanes Verkehrsmittel

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Studie zur Gen Z - Pro-europäische Wahlmuffel

Erstmals dürfen in Deutschland auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. Laut einer Bertelsmann-Studie sind die zwar größtenteils pro-europäisch, haben aber weniger Lust auf die Wahl als Wähler ab 25. Woran liegt das? Kleeb, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"This is Navalny" - Gedenkkonzert für russischen Oppositionspolitiker

Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 07:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Seit wann gibt es auf der Erde Regen?

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Projekt "Meet a Jew" - Mit persönlichen Gesprächen gegen Antisemitismus

Jüdische Menschen kennenlernen und Vorurteile abbauen – darum geht es beim Projekt "Meet a Jew". Die Gespräche drehen sich oft um alltägliche Themen, sagt Marat Schlafstein vom Zentralrat der Juden – zum Beispiel um koscheres Fruchtgummi. Schlafstein, Marat www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hass und Angriffe - Mosler (Grüne): Politisches Stalking muss strafbar werden

Besonders häufig werden Grüne angegriffen. Ihre Partei steht für Veränderung, und das macht Menschen Angst, so die Dresdner Grünen-Politikerin Yvonne Mosler. Sie selbst wurde bespuckt und beschimpft. Bereits politisches Stalking müsse strafbar sein. Mosler, Yvonne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören