Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

27.04.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Hat Habeck beim Atomausstieg Bedenken ignoriert?

Vor einem Jahr wurden in Deutschland die letzten Atommeiler abgeschaltet. Haben die Grünen damals Argumente ignoriert und den Atomausstieg trotz Bedenken durchgesetzt? Das behauptet das Magazin Cicero. Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke haben die Vorwürfe zurückgewiesen.

27.05.24 17:32 Uhr NDR Info Themen des Tages

Wirklich überraschend? "Explosionsartiger" Anstieg der Pflegebedürftigen

Ein Plus von 360.000 statt 50.000: Die Zahl der Pflegebedürftigen ist 2023 bundesweit deutlich stärker gestiegen, als von der Regierung erwartet. Minister Lauterbach zufolge dürfte das auch mit den Jahrgängen der Babyboomer zu tun haben.

Hören

27.05.24 16:44 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Ägypten wirft Israel gezielte Angriffe auf Zivilisten vor

Ägypten hat Israel für den Luftangriff nahe der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens verurteilt. Das ägyptische Außenministerium spricht von einer "gezielten Bombardierung von Zelten Vertriebener durch israelische Kräfte". Das Ministerium hat Israel in einer Erklärung aufgefordert, die "vom Internationalen Gerichtshof angeordneten Maßnahmen bezüglich des sofortigen Einstellens militärischer Aktionen" in Rafah umzusetzen.

Hören

27.05.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Früh-Rente mit Folgen

In Berlin wird weiter über die Rente mit 63 diskutiert. Sollte man sie abschaffen? Dabei wird häufig übersehen, dass es nur um die Rente ohne Abschlägen geht. Mit Abschlägen werden weiterhin viele Menschen früher in Rente gehen - zuletzt fast 30 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer. Markus Plettendorff und Melanie Böff reden darüber, welche Folgen das für unser Rentensystem haben kann.

Hören

27.05.24 08:54 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Rafah: Hilfsorganisationen melden viele Tote nach Luftangriff

Vor allem Geflüchtete sollen unter den Opfern sein, aber auch zwei ranghohe Vertreter der radikal-islamischen Hamas. Laut Palästinensischem Roten Halbmond ist das angegriffene Gebiet nordwestlich von Rafah als humanitäre Schutzzone für Geflüchtete ausgewiesen. Israels Armee teilte mit, der Angriff sei im Einklang mit dem Völkerrecht erfolgt.

Hören

27.05.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Das Sylt-Video - Reaktionen überzogen?

Es schlägt weiter hohe Wellen - das Sylt-Video mit rassistischen Gesängen. Einig sind sich - glücklicherweise - die Meisten darüber, dass die Szenen verachtenswert sind. Aber ist die Empörung in dieser Form auch angebracht? Zeugt sie nicht eher von (bisher) realitätsfernem Denken?

Hören

26.05.24 19:01 Uhr NDR Info Themen des Tages

Macron beginnt Staatsbesuch in Deutschland

Frankreichs Präsident Macron ist zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Zum Auftakt hat er das Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besucht.

Hören

26.05.24 16:38 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in und um Tel Aviv

Die vergangenen Monate hat es im Großraum Tel Aviv keinen Luftalarm mehr gegeben. Bis heute. Aus Rafah im Süden des Gazastreifens hat die Hamas israelischen Angaben zufolge Raketen auf das Gebiet rund um die Hauptstadt abgefeuert.

Hören

26.05.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Estland - einsame Inseln, spannende Metropolen

Als Reiseziel ist Estland wenig bekannt. Zu Unrecht, denn das baltische Land hat eine Menge zu bieten: einsame Inseln, unberührte Moore und Wälder, spannende Metropolen mit mittelalterlichen Altstädten. Estland war immer ein Schmelztiegel der Kulturen, der skandinavischen, deutschen und russischen. Ein Viertel der Bevölkerung sind ethnische Russen - angesiedelt, als Estland ein Teil der UdSSR war, eine Sowjetrepublik. Das war immer problematisch und ist es erst recht seit Russland die Ukraine überfallen hat.

Hören

26.05.24 08:05 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Mikado Rätselhaft "Wünsch dir deinen NDR"

Bei "Wünsch Dir Deinen NDR" konnten sich Interessierte für einen Besuch bewerben. Unser Mikado-Team trifft Kinder aus dem Gymnasium Heidberg. Für sie heißt es Mitknobeln und Daumen drücken. In sechs Raterunden treten sie einzeln oder gegeneinander an. Wer ist besser beim Lösen der kniffligen, verdrehten, lustigen Rätsel? Zum Star der "Rätselhaft"-Sendungen ist der Schiedsrichter geworden: Herr Müller, ein gutmütiger Hund, der immer den Überblick behält.

Hören

26.05.24 07:54 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza werden fortgesetzt

Die Gespräche sollen Medienberichten zufolge möglicherweise schon in der kommenden Woche starten. Darauf hätten sich Unterhändler der USA, Israels und Katars geeinigt, heißt es.

Hören