Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 09:08 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Volle Kanne Anne: Lampenfieber

Kennt Anne Vogd eigentlich Lampenfieber? Und wenn ja, wie gut?

Hören

05.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

05.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Seltene Erkrankungen - Auf der Suche nach der richtigen Diagnose

Manche Krankheiten sind so selten, dass sie kaum ein Arzt je zu Gesicht bekommt. Diagnosen dauern ewig oder kommen nie. Martin Mücke ist auf seltene Erkrankungen spezialisiert. Der Mediziner erforscht auch, wie KI bei der Heilung helfen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

05.06.24 09:03 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Hamster knallt auf den Boden

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Hamster, der ständig auf den Boden knallt...

Hören

05.06.24 09:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "Die Splitter"

Wählen Sie das Original: "Die Splitter" - die Partei, die noch aus echtem Holz geschnitzt ist. "Die Splitter" - kleiner geht nicht! Von René Steinberg.

Hören

05.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: Claudia de Rham: "Die Schönheit des Fallens"

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig

Fritz Eckenga ist überzeugter Europäer und fragt sich: Warum darf er dann nicht mal in einem anderen europäischen Land wählen? Vielleicht fände sich dort leichter eine geeignete Partei, die er mit gutem Gefühl wählen könnte. Nur in einer Hinsicht fällt ihm die Wahlentscheidung leicht, auch hierzulande. Von Fritz Eckenga.

Hören