Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

27.04.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Abtreibung - Sollen Schwangerschaftsabbrüche legal sein?

Abtreibungen sind in Deutschland verboten, aber in manchen Fällen straffrei. Eine Kommission empfiehlt die Legalisierung. Ob zu Recht, diskutieren die Gynäkologin Jana Maeffert und Eva Maria Welskop-Deffaa mit unseren Hörern. Maeffert, Jana;Welskop-Deffaa, Eva Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Studie zur Gen Z - Pro-europäische Wahlmuffel

Erstmals dürfen in Deutschland auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. Laut einer Bertelsmann-Studie sind die zwar größtenteils pro-europäisch, haben aber weniger Lust auf die Wahl als Wähler ab 25. Woran liegt das? Kleeb, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"This is Navalny" - Gedenkkonzert für russischen Oppositionspolitiker

Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"This is Navalny" - Gedenkkonzert für russischen Oppositionspolitiker

Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Schein-Könige

Seit heute ziert Charles - the King formerly known as Prince - die britischen Pfund-Noten. Dabei hatte man sich doch auf der ganzen Welt an die Queen gewöhnt, die mit ihren Scheinen alterte. Der Schein-König King Charles erscheint auf den Banknoten dagegen etwas zu faltenfrei ... Eine Glosse von Roland Söker.

Hören

05.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

O dass ich tausend Zungen hätte

Willfrid Knees schwärmt vom Gesang, vor allem im Chor: gemeinsames Singen macht froh und gibt das Gefühl, eingebettet zu sein in seiner Morgenandacht.

Hören

05.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Sexdiversity - „Geschlecht hat viele Ebenen“

Ein neuer Sonderforschungsbereich an der Universität Lübeck widmet sich dem Thema Gender in verschiedenen Disziplinen. So eindeutig, wie manche vermuten, sei das Thema aus Sicht der Wissenschaft nicht, erklärt der Leiter Christoph Rehmann-Sutter. Rehmann-Sutter, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

05.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Sexdiversity - „Geschlecht hat viele Ebenen“

Ein neuer Sonderforschungsbereich an der Universität Lübeck widmet sich dem Thema Gender in verschiedenen Disziplinen. So eindeutig, wie manche vermuten, sei das Thema aus Sicht der Wissenschaft nicht, erklärt der Leiter Christoph Rehmann-Sutter. Rehmann-Sutter, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

05.06.24 07:29 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU: Israel und Hamas sollen Friedensplan akzeptieren

Nach Berichten der "The Times of Israel" sind Sondervermittler der USA erneut in Katar und Ägypten, um für die Initiative zu werben. Auch die EU hat beide Seiten aufgefordert, dem Plan zuzustimmen. Er sieht neben einem sechswöchigen Abzug der israelischen Truppen eine Freilassung der Geiseln vor.

Hören

05.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Monologe mit Wäscheleinedramaturgie

Biermann, Pieke www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

05.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Monologe mit Wäscheleinedramaturgie

Biermann, Pieke www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören