Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 15:45 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Don’t call it Strafzoll: höhere EU-Zölle auf chinesische E-Autos

Die USA machen es längst, nun will auch die EU nachziehen und höhere Zölle auf E-Autos aus China verhängen. Der Grund: Sie betrachtet die chinesischen Subventionen als unfaire Wettbewerbsverzerrung. China wiederum will gegen die aus ihrer Sicht illegalen Strafzölle klagen. Aber was bedeutet das Ganze nun für E-Autokäufer - wird es teurer? Hier erfahrt ihr es in nur rund 10 Minuten.

Hören

13.06.24 15:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 15:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV will Ärzte-Nachwuchs im Land halten

Mecklenburg-Vorpommern will künftig mehr Studienplätze für Medizin an Bewerber vergeben, die sich verpflichten nach ihrem Abschluss im Land zu bleiben. Ziel dieses Plans ist es, mehr Ärztinnen und Ärzte im Land zu halten.

Hören

13.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Landkreis Helmstedt verbietet Lachgas-Verkauf an Minderjährige

Der Landkreis Helmstedt hat als erster in Niedersachsen den Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten. Der Kreistag hat gestern Abend einstimmig für das Verbot gestimmt. Lachgas gilt mittlerweile als legale Party-Droge und ist bei Jugendlichen ein Tren

Hören

13.06.24 12:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Hildesheimer Bischof

War der verstorbene Bischof von Hildesheim ein Missbrauchstäter? Entsprechende Anschuldigungen gegen den Geistlichen gibt es schon seit fast zehn Jahren. Jetzt haben weitere Betroffene Vorwürfe gegen Janssen erhoben - das hat das Bistum Hildesheim mitgete

Hören

13.06.24 11:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

3,2 Milliarden Euro für zusätzliche Fregatten: Bau im Norden möglich

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat rund 3,2 Milliarden Euro für den Bau von zwei weiteren Fregatten der Klasse 126 freigegeben. Davon könnte auch die Peenewerft in Wolgast profitieren.

Hören

13.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Gehalt von Büroleiterin: Ministerpräsident Weil muss aussagen

In einem Untersuchungsausschuss will die CDU beweisen, dass das Gehaltsplus von Stephan Weils Büroleiterin unrechtmäßig war. Nun muss Ministerpräsident Weil aussagen.

Hören

13.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 13.06.2024 08:30:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

13.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bürgerschaft macht Weg frei für neue Köhlbrandbrücke

Die rot-grüne Mehrheit war für die neue Brücke, CDU und AfD enthielten sich bei der Abstimmung in der Bürgerschaft. Die Linken stimmten dagegen. Mit dem Ergebnis wurde Geld für die weitere Planung freigegeben. Dabei geht es um knapp 290 Millionen Euro.

Hören

13.06.24 07:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

G7-Gipfel berät mit Selenskyj über Ukraine-Hilfen

Die Gruppe der sieben großen Industrienationen kommt heute zu ihrem Gipfel zusammen. Auf Einladung von Italiens Ministerpräsidentin Meloni treffen sich die Staats- und Regierungschefs in einem Luxusressort in Apulien. An den Gesprächen nimmt auch der ukrainische Präsident Selenskyj teil. Im Mittelpunkt stehen Finanzhilfen für die Ukraine. Die US-Regierung will dafür eingefrorenes russisches Geld nutzen.

Hören