Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 23:25 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Querdenker und Nahostkonflikt - Comic Salon Erlangen

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:17 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Tank oder Teller?" - Festival zum künftigen Umgang mit Ackerflächen

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Alexander Lang - Ein Theatermann, der Wagnisse einging

Der Theaterregisseur Alexander Lang ist gestorben. Die Arbeit mit ihm zeichnete sich durch viel Freude am Experiment und an der Improvisation aus, erinnert sich der Schauspieler Christian Grashof. Roelcke, Eckhard; Grashof, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Vom Ende des Despotismus - Demokratie im Theater

Der Theatermacher Milo Rau hat das Ende des Regietheaters eingeläutet. In einem Manifest definiert er in zehn Punkten die Regeln des Theaterbetriebs neu. Es sind Regeln eines kollektiven und demokratischen Theaters. Was wird aus dem Theater, wenn alle auf der Bühne mitbestimmen? Von Claudia Kattanek www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Literarischer Einfluss - Keine Angst vor Kafka

Kein deutschsprachiger Autor hat im 20. Jahrhundert vergleichbar gewirkt wie Franz Kafka. Aber wie steht es um seinen Einfluss auf die Schriftstellerinnen und Schriftsteller des 21. Jahrhunderts? Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

31.05.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Ausstellung in Leipzig - Mitten in der Kurve. Jüdische Fan- und Fußballkultur

Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

31.05.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Frag die Rabbis - Jüdisch christliches beim Katholikentag

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Pflegenotstand - Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt - Wie stemmen wir das?

In Deutschland brauchen immer mehr Menschen Pflege. Gleichzeitig gibt es immer noch viel zu wenig Fachkräfte in diesem Bereich. Drei gesundheitspolitische Experten diskutieren, wie dringende Reformen unseres Pflegesystems aussehen könnten. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Wie können wir das stemmen?

Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören